Rückblick auf die vergangene Woche:
Mo: 17,6 km iDL; 4:03/km
Di: 11,6 km DL; 4:34/km
Mi: sterbende Intervalle 3*4000 (3:45/km; 3:50/km; 3:53/km)
Do: 11,8 RGL; 7:48/km
Fr: 8,3 km DL; 4:39/km
Sa: 38,3 km DL; 4:38/km
So: 12 km RGL; 7:00/km
Summe: 115 km/Woche
Den Wochenumfang habe ich trotz einige Schwächetage um ca. 15 km gesteigert. Das freut mich, vor allem weil so anscheinend noch Luft nach oben ist. Bei der Detailbetrachtung fällt mir auf, dass sich die negative Wirkung der Low-/No-Carb-Tage eigentlich durchzieht.
Der iDL am Montag war schon schlechter als in der Vorwoche. Das könnte jedoch auch auf die unterschiedliche Vorbelastung zurückzuführen sein.
Der Lauf am Di war vielleicht etwas schnell, aber ich hatte wenig Zeit also musste/sollte es so sein.
Am Mittwoch die Intervalle waren eine Katastrophe, aber das wurde oben ja schon ausführlich diskutiert.
Donnerstag dann ein RGL. Bei etwas schlechter als gewohnten Puls-Werten war ich fast eine min/km langsamer. Das ist mit Sicherheit auch auf die intensive Vorbelastung durch die aussaugenden Intervalle am Mittwoch zurückzuführen, aber vermutlich auch auf die Ernährung.
Freitag war der letzte Low-Carb-Tag. Am Morgen hatte ich beschlossen den Versuch aufzugeben. Bis Mittag war ich aber dann noch Low-Carb unterwegs, da ich mein Essen schon zusammengepackt hatte. Den Lauf habe ich aber abgebrochen, da ich, wie beschrieben, Probleme mit dem Toilettengang hatte und nach inzwischen so vollgestopft war, dass ich das Gefühl hatte ein Faß mit Streichholzbeinchen zu sein.
Samstag der lange Tag: Es lief wieder ganz gut, die Speicher waren vermutlich noch nicht ganz voll, ich war auf jeden Fall gut erschöpft. Am späten Nachmittag waren wir noch bei den Schwiegereltern und ich bin nach zwei Bierlis auf der Couch fast eingeschlafen, um 19 Uhr.
Sonntag wieder locker weg und bei wieder etwas niedrigerem Puls war ich etwas schneller als Donnerstag. Yeahh.
Bin gespannt, wie diese Woche wird.