gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diszi-wer? Neues vom Opfer - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2012, 19:33   #161
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Nö ...
Da ich jetzt vorübergehend (!) dem Lauf-ABC ...aä ... -QWOP verfallen bin und auch noch 2h auf die Rolle muß, hab' ich keine Zeit mehr, das zusammenzufischen ...
Zitat:
Ansonsten fasse ich das gerne nochmal hübsch zusammen.
Ja, mach' doch mal sowas (o.ä.) :

urspr. geplant jede Woche :

3x Laufen
2x Rad
1x Schwimmen

real :
W1 :
3x ...
...
W2 :
...

Das wär doch toll übersichtlich ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:39   #162
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ja, mach' doch mal sowas (o.ä.) :
Dazu noch, falls du dich erinnerst oder es notiert hast, wie du dich in oder während der jeweiligen Woche gefühlt hast, warum es gegebenenfalls zu Ausfällen kam ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 16:54   #163
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Liebes Tagebuch,

soeben habe ich meinen letzten Lauf für den ersten Block abgeschlossen. Es waren 9km in 01:15:15 Std. (HF 144 (73%)), das macht 8:20/km lockeres durch den Wald zockeln bei knapp 4 Grad und wechseligem Wetter (Schneeschauer / Sonne / Wind / Bewölkt). Insgesamt war es aber doch ganz schön und ich stelle (mal wieder) fest, dass ich lange Läufe einfach am liebsten mag. Sofern man 9km als "lang" bezeichnen kann, versteht sich.

Wegen des mistigen Wetters war auch nicht wirklich viel los im Wald, weshalb ich mich wieder mit meinen Tights rausgetraut habe. Wirklich sexy sieht es noch nicht aus, aber die Waage bestätigt mir, dass nach einer Woche diszipliniertem Essen, ich wieder da bin, wo ich letzte Woche angekommen war. Vor meinen Fressanfällen, versteht sich. Traurig, wie schnell man sich solch harte Arbeit kaputt macht.







Für den nächsten Abschnitt wird definitiv Essensdisziplin eine größere Rolle spielen.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich nicht zwingend Kalorien zählen muss - wenn ich viel Obst und Gemüse esse, sinkt das Gewicht automatisch.

Um mal ein bisschen an der Essenssache dran zu bleiben: Das war mein Essen, das ich gestern auf der Arbeit mit hatte. Als Mittagessen Tunfischauflauf mit Nudeln und Broccoli, als Nachtisch / Snack zwischendurch Obst (Trauben, Apfel, Banane) und so Sesam-Honig-Gebäck Dings, für Abends Apfel, Physalis und Zwieback.

Ich fands lecker.








Für neue Vorschläge bin ich weiterhin offen =)
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 17:56   #164
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Dazu noch, falls du dich erinnerst oder es notiert hast, wie du dich in oder während der jeweiligen Woche gefühlt hast, warum es gegebenenfalls zu Ausfällen kam ...
Jemine, zum Glück bist du nicht anspruchsvoll. Dann wollen wir mal.

Da es hier keine Möglichkeit gibt sinnvoll und übersichtlich eine Tabelle anzulegen, habe ich Google bemüht.

Zu finden ist das Ergebnis hier, der Bequemlichkeit halber gibt es noch einen Screenshot für alle, die keine Lust haben auf Links zu klicken.




Ist das dem Herren so genehm?
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 12:02   #165
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
zum Glück bist du
Ja, hier bin ich wieder ...

Zitat:
Ist das dem Herren so genehm?
Auf den ersten Blick sah es noch ganz gut aus ...



... auf den zweiten gefällt es mir immer besser ...

Jetzt sehe ich es mir nochmal in Ruhe an ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 12:33   #166
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
So, was kann man sehen ?
Laufen (21-23-25) wurde vorbildlich umgesetzt ...

Was war mit Radeln und Schwimmen ?
Wie war das angesetzt ?
"Schwimmen nicht so wichtig" ?
"Radeln al gusto" ?

Und was wurde draus ?
Mit dem Rad warst du ja gelegentlich unterwegs, nicht wahr ?


Das oberste Ziel bleibt wohl das Regalgesäß.
Da bist du auf dem besten Weg !
Noch zwei solche Blöcke und der Sport sollte prima ins Leben integriert sein ...

Die nächste Ambition war das Laufen, den Umfang Richtung 30-40km steigern, um dann früher oder später die 10km sub1h zu laufen.

Nun soll also langsam der Plan für den nächsten Block her ...
Dafür natürlich, wie gehabt, ein paar Fragen, auch zu den letzten Wochen :
Wie hast du dich insgesamt dabei gefühlt ?
Wurde es mit der Zeit eher zu viel oder warste gar unterfordert ?
Rein körperlich auf der einen Seite, insbesondere natürlich auch die Belastungen des Bewegungs- und Haltungsapparates beim Laufen, auch Herz, Kreislauf etc.
Auf der anderen Seite, wurde es streßig, das Programm im Alltag unterzubringen oder wäre noch Zeit und Platz für mehr gewesen.
Motivation ?
Lust auf mehr gehabt oder oft genug aufraffen müssen ?

Weiterer Indikator :
Wie schnell erholst du dich in dieser Woche wieder ?
(Ein bißchen was solltest du tun ... nichts Anstrengendes oder Langes, aber gelegentlich mal in Sportklamotten raus, die Füße vertreten)
Juckt es am Mittwoch schon wieder in den Sohlen, willst du unbedingt hart trainieren oder am Donnerstag immer noch müde und nur Lust auf Sofa ?

Schließlich das Radeln (und Schwimmen).
Laufambitionen sind wohl einigermaßen klar.
Auf dem Rad läßt sich die Intensität sehr gut dosieren, Stoßbelastungen fallen so gut wie weg ... man kann recht lange unterwegs sein, Kalorien verheizen, Stoffwechsel, Kreislauf trainieren ...
Kostet allerdings auch etwas mehr Zeit.
Wieviel soll es sein ? Feste Ziele oder weiter "al gusto" ?


Erstmal gute Erholung ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 18:08   #167
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Liebes Tagebuch,

endlich hatte ich auch mal wieder ein "Wochenende" - wenn auch um einen Tag verschoben. Den habe ich genutzt, um das Hottehü hinterm Haus mal wieder auszuführen. Da im Wald grade alles von Schnee, Eis, Wasser, bis Laub und Matsch vertreten ist, wurde eine ziemliche Schlammschlacht draus.

Ich dachte, ich fahre einfach mal den "Rund um Darmstadt" Weg ab - der soll ganz nett sein, allerdings war mir von Anfang an klar, dass mit meiner momentanen Kondition die 55km utopisch sind. Insofern: Einfach losgefahren, und dann nach halber Strecke Richtung Arheilgen abgebogen und mit der Straßenbahn wieder zurück.

Beim Warten auf die Bahn gabs noch nen Boxenstopp und das letzte Stück von der Haltestelle bis nach Hause bin ich auch wieder geradelt. Insgesamt sind es knapp 30km in etwas über 2h geworden.

Die Strecke ist übrigens echt traumhaft, wenn auch teilweise etwas faul ausgeschildert. Hübsche, abwechslungsreiche Waldautobahnen, ideal um den Crosser auszuführen.

Hier noch ein paar Bilders:











sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 18:34   #168
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was war mit Radeln und Schwimmen ?
Wie war das angesetzt ?
"Schwimmen nicht so wichtig" ?
"Radeln al gusto" ?
Also Radeln war ich in der Zeit nur zwei Mal. Teils Wetterbedingt, teils, weil ich einen Lauf verschoben hatte und der dann den Platz des Radelns eingenommen hat.

Schwimmen war ich überhaupt nicht. Das hat vor allem logistische Gründe, der Schweinehund hat da aber auch nicht grade wenig seine Finger im Spiel ("Nein, du kannst so nicht ins Schwimmbad, wenn die alle da deinen dicken Hintern im Badeanzug sehen" ).

Zitat:
Nun soll also langsam der Plan für den nächsten Block her ...
Dafür natürlich, wie gehabt, ein paar Fragen, auch zu den letzten Wochen :
Wie hast du dich insgesamt dabei gefühlt ?
Wurde es mit der Zeit eher zu viel oder warste gar unterfordert ?
Rein körperlich auf der einen Seite, insbesondere natürlich auch die Belastungen des Bewegungs- und Haltungsapparates beim Laufen, auch Herz, Kreislauf etc.
Auf der anderen Seite, wurde es streßig, das Programm im Alltag unterzubringen oder wäre noch Zeit und Platz für mehr gewesen.
Motivation ?
Lust auf mehr gehabt oder oft genug aufraffen müssen ?
Puh. Insgesamt fand ich es von den Umfängen her "in Ordnung". Allerdings war ich teilweise körperlich zu erschöpft, um Läufe so wie sie geplant waren durchzuziehen, deshalb ein, zweimal die Verschiebung nach hinten. Das lag aber meines Erachtens nach weniger an den "langen" Einheiten vorher, sondern mehr daran, dass ich von der Arbeit ziemlich geschlaucht war und zudem die recht unschöne Angewohnheit habe, viel zu lange wach zu sein und zu surfen oder zu lesen.

Laufen lässt sich eigentlich immer einplanen, wobei ich halt so gar kein Frühaufsteher bin (Hr. Opfer spricht mich morgens grundsätzlich nicht an, und wenn es mal sein muss, hält er die notwendigen 5m Sicherheitsabstand ein). Sprich: Wenn Laufen mit Aufstehen zu tun hat, dann bin ich nicht motiviert. Kann ich ausschlafen oder Abends gehen, ist es kein Problem.

Beschwerden körperlicherseits hatte ich beim Sport selbst nicht. Ein, zweimal hat das Schienbein oder das Knie gezwickt, aber mit ein wenig Konzentration auf die Technik hat sich das idR schon während des Laufes erledigt. Je flotter ich unterwegs bin, desto besser wird auch meine Technik, weiteres Training kann die Sache also nur besser machen.
Nach den längeren Einheiten tun die Beine etwas weh, aber nichts was ich nicht als "normal" bezeichnen würde. Man muss ja auch das Gefühl haben, was getan zu haben.

Ansonsten hatte ich ja vorher schon geschrieben: Über die drei Wochen hinweg war da schon sowas wie eine "geistige" Ermüdung da, bzw die Beine haben sich in der letzten Woche schwerer angefühlt als in der ersten, ich kann es aber relativ schwer fassen, was da genau anders war. Es kommen halt so viele andere Faktoren noch dazu.

Evtl sollte ich auch erwähnen, dass ich keinen Bürojob habe. Mein Arbeitstag bedeutet idR 8h stehen / gehen.

Zitat:
Weiterer Indikator :
Wie schnell erholst du dich in dieser Woche wieder ?
(Ein bißchen was solltest du tun ... nichts Anstrengendes oder Langes, aber gelegentlich mal in Sportklamotten raus, die Füße vertreten)
Juckt es am Mittwoch schon wieder in den Sohlen, willst du unbedingt hart trainieren oder am Donnerstag immer noch müde und nur Lust auf Sofa ?
Abwarten. Heute hatte ich einfach Lust zu radeln. Auch wenn es nicht unter "Erholung" fällt, meinen dicken Hintern die Hügel da hoch zu schleppen.

Zitat:
Schließlich das Radeln (und Schwimmen).
Das ich schon so lange nicht mehr Schwimmen war, wurmt mich. Technikmäßig muss ich da zwar nicht viel machen, aber die Ausdauer kommt halt auch nicht von allein.

Am liebsten hätte ich hier einen festen Tag, gerne wieder im Verein, aber das ist mit meinen wechselnden Arbeitszeiten leider nicht möglich.

Für den nächsten Block würde ich mal als Ziel festhalten, dass ich 1x die Woche schwimmen gehen möchte. Wie ich das logistisch regle weiß ich noch nicht, evtl kann ich Hr. Opfer überzeugen, mir sein Auto 1x die Woche zur Verfügung zu stellen, oder mich auf dem Weg zur Arbeit am Schwimmbad abzusetzen.

Logistisch ist das deshalb so schwierig, weil das nächste 50m Becken, das halbwegs auf dem Arbeitsweg liegt, in Langen ist. Ansonsten bin ich auch hier für Vorschläge offen: Wo gibt es in Frankfurt 50m Becken mit Schichtarbeitsfreundlichen Öffnungszeiten?

(Ich hasse 25m Bahnen. Da bin ich kaum los geschwommen und komme schon wieder an und verzähle mich dauernd. Und noch schlimmer als 25m Bahnen sind alle Bahnen, wo irgendwas quer gespannt ist. - Ja, ich bin ein Schwimmbadnazi)

So, ich hoffe, das hat jetzt alle Fragen beantwortet.

Ab Freitag habe ich übrigens 3 Wochen Urlaub. Sprich: für den nächsten Block gibt es keine "keine Zeit" Ausreden.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.