gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingverdacht gegen Lothar Leder - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2007, 15:54   #161
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
wann kommt denn der angekündigte Artikel ?

fragt neugierig feder
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 15:58   #162
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen

nur einmal so nebenbei ein kleines Gedankenspiel:

Ob Normann Stadler wohl etwas von den auffälligen Werten von Lothar Leder geahnt hatte?
Hatte er sich nicht nach seinem Ausstieg auf dem Rad vor laufender Kamera bitterlich darüber beklagt, dass in der Radgruppe Personen mitgefahren sind, die da im Normalfall nie und nimmer hingehört hätten (oder so ähnlich)?


Leider eher unwahrscheinlich!

Denn zu dem Zeitpunkt, als Normann das Zitat Mitte der 2. Runde brachte, war LL schon lang aus der Führungsgruppe rausgefallen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:04   #163
keko
 
Beiträge: n/a
Als Mann der Tat habe ich mal sämtliche Blutbilder der letzten Jahre ausgegraben, die ich regelmässig beim Hausarzt bei Routine-Checks oder sonstwie habe machen lassen (ja, ich hebe so was auf). Das älteste von ~`87, das jüngste von `04. Irgendwie sehe ich kaum Unterschiede, nur geringe Schwankungen, zumindest bei den Werten, die ich öfters mal wiederfinde. Zb. Hämatokrit liegt bei mir meist bei 46, Hämoglobin bei 16.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:06   #164
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
wann kommt denn der angekündigte Artikel ?

fragt neugierig feder
Das wird wohl noch etwas dauern. Es handelt sich um ein längeres Interview, ergänzt um neue oder grundsätzliche Informationen zum Thema. Ich bemühe mich, zumindest das Interview heute online zu bekommen, möglicherweise aber erst spät am Abend.
Eigentlich wollte ich heute noch ein Läufchen machen...
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:09   #165
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das wird wohl noch etwas dauern. Es handelt sich um ein längeres Interview, ergänzt um neue oder grundsätzliche Informationen zum Thema. Ich bemühe mich, zumindest das Interview heute online zu bekommen, möglicherweise aber erst spät am Abend.
Eigentlich wollte ich heute noch ein Läufchen machen...
ok ok kein Problem!

für die Info und ab in die Laufschuhe
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:16   #166
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Irgendwie sehe ich kaum Unterschiede, nur geringe Schwankungen, zumindest bei den Werten, die ich öfters mal wiederfinde. Zb. Hämatokrit liegt bei mir meist bei 46, Hämoglobin bei 16.
Ich bewahre die alten Teile auch auf. Hab sie zwar nicht hier, kann mich aber an einen Hämatokrit von 49,6% erinnern und in den Folgejahren Werte um 42. Die Messdaten stammen aus Zeiten, da wusste ich noch gar nicht, was das alles bedeutet (ich weiss es auch heute nicht wirklich). Den hohen Wert erklaere ich mit einem Nuechterntest (10h ohne Wasser). Damals hab ich es mit dem Hydrieren nicht so genau genommen und war als Folge eines Rennens am Vortag bestimmt nicht gerade in gutem Zustand.

FuXX (steht das eigentlich fuer "Fuck"?) meinte, dass Dehydrierung fuer einen Profi wie LL zwei Tage vor einem IM auszuschliessen sei. In der Theorie hat er da sicher recht, doch die hektische (Alltags-)Praxis sieht bei LL nach meinem Eindruck anders aus.

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:43   #167
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bewahre die alten Teile auch auf. Hab sie zwar nicht hier, kann mich aber an einen Hämatokrit von 49,6% erinnern und in den Folgejahren Werte um 42.
....was wohl immer noch normal wäre.

Bei mir wurde beim letzten Blutbild bei Hämatokrit 38-52 als Intervall angegeben und bei Hämoglobin 14-18.

Was mich schon immer gewundert hat: Ich dachte, dass man als Ausdauersportler "irgendwie" anderes Blut hätte, also dass sich das teilweise extensive Training auf das Blutbild auswirken müsste, konnte das bei mir aber nie feststellen. Fast kommt es mir so vor, als normiere der Sport die Blutwerte.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 17:40   #168
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Die Retis sind nach meinem Verständnis nicht abhängig vom Hydrierungszustand, da Angabe relativ bezogen auf die Ery-Anzahl; Hb und Hk hingegen bezogen auf Volumen. Oder?!
jupp, nochmal nachgedacht, kommt mir das auch so vor

FuXX

PS@Hugo: Ich schau gerade ne Aufzeichnung vom FFM Rennen - zugegebenermaßen versucht Nicole zumindest nicht direkt am Hinterrad zu fahren, andererseits ist sie anscheinend schön von hinten mit einer Gruppe rangerollt, ich bin mal gespannt, was sie auf Hawaii ohne die Gruppen fahren kann.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.