gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dr. Feil Interview bei Spiegel Online - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2009, 09:55   #161
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
egal wie man´s macht man macht was verkehrt

Zitat:
n Kopenhagen ringen Politiker um ein Klimaschutzabkommen, während täglich jeder Mensch weiter zur Erderwärmung beiträgt - mit Steak-Konsum, Flügen nach Mallorca und der täglichen Autofahrt ins Büro.

Geändert von powermanpapa (17.12.2009 um 10:01 Uhr).
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:00   #162
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Manchmal ist es eben gerade das Neue dass man es früher schon ebenso gut oder sogar besser wußte, wie es geht, und all der zwischenzeitliche Mumpitz den Hype nicht wert war.

Man denke zb nur an den ganzen Quatsch mit Magnesiumgaben bei Muskelkrämpfen im Wettkampf... so schnell kommt das Zeug gar nicht am fraglichen Ort an, um da noch was helfen zu können. Dann der Blödsinn, dass man sich strikt salzarm ernähren soll.... grad für nen Sportler fast schon die Garantie für Krämpfe.... undundund.

Nichts anderes, was dir da aufgefallen ist, meine ich auch... ich geh halt mit Paleo noch ein ganzes Stück weiter zurück in die "gute alte" Zeit, als noch niemand von Wissenschaftlern verwirrt wurde ...
Grad hab ich meiner Frau das mit Paleo erklärt, das wir das jetzt machen
da meinte sie, ja! sie habe einen Haufen Fleisch eingekauft, dann gibts heut abend lecker chinesisch mit ordentlich Reis
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:02   #163
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
sich richtig zu informieren sollte nicht an Forumsbeiträgen enden... da gibts noch ein paar Zeilen mehr zu lesen...
Beispiel PP, ich erlaube es mir mal Robert... Ich hab ihm ein Buch über Vegetarismus empfohlen, welches wirklich mächtig auf tierischem Essen herumhämmert... er hat es sich gleich bestellt... das zeugt davon, dass sich jemand wirklich über pro UND contra informieren will, nicht alles glaubt was man ihm auftischt, sich schlau macht!
jedem das seine
ähm, Du hast sogar zitiert daß ich das (von pp empfohlene) Buch gelesen habe. Also habe ich ein Fachbuch und die Artikel als Grundlage. Danach schätze ich "Paleo" als Unsinn ein. Dagegen stimmen natürlich sehr viele der im Buch beschriebenen Zusammenhänge - hier wird es wieder grau. Aber wie Arne schon schrieb, da haben sich ganz andere Leute drüber gestritten, das macht hier eigentlich keinen Sinn.

Ich hab's nicht bereut das Buch gelesen zu haben und "optimiere" meine Ernährung anders.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:31   #164
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Grad hab ich meiner Frau das mit Paleo erklärt, das wir das jetzt machen
da meinte sie, ja! sie habe einen Haufen Fleisch eingekauft, dann gibts heut abend lecker chinesisch mit ordentlich Reis
:-)

Kein Problem eigentlich... du nimmst ne doppelte Portion vom leckeren Fleisch und dem Gemüse - und läßt den Reis einfach weg, wenn du es paleo haben willst. Deine Lieben müssen ja nicht auf den Reis verzichten, wenn sie nicht wollen - für die Chefin am Herd bedeutet das nur, dass sie die Mengen an Fleisch/Gemüse und Reis entsprechend anpassen muss. Müßte doch hinhauen als Kompromiß mit dem alle glücklich werden.

GRuß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:49   #165
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
sich richtig zu informieren sollte nicht an Forumsbeiträgen enden... da gibts noch ein paar Zeilen mehr zu lesen...
Beispiel PP, ich erlaube es mir mal Robert... Ich hab ihm ein Buch über Vegetarismus empfohlen, welches wirklich mächtig auf tierischem Essen herumhämmert... er hat es sich gleich bestellt... das zeugt davon, dass sich jemand wirklich über pro UND contra informieren will, nicht alles glaubt was man ihm auftischt, sich schlau macht!
jedem das seine
Ich hab das Buch, das du mir empfohlen hast (The China Study) noch nicht komplett durchgelesen (2/3 etwa), finde es aber durchaus interessant, wenngleich ich mit der methodischen Vorgehensweise der "Beweisführung" absolut nicht einverstanden bin. Ich weiß nicht, wie es Dir da geht.

Mich stört, die sehr triviale Heranziehung von Korrelationen zwischen (z.B.) Proteinaufnahme oder Fettaufnahme und Häufigkeit von bestimmten Krebsarten in verschiedenen Ländern, ohne gleichzeitig die Gesamternährung zu würdigen.

Es ist natürlich klar, dass jemand, der viel fettes Fleisch aus Massenhaltung isst UND sich von reichlich hochglykämischen KH ernährt ("Western Diet"), dann über die hormonellen Zusammenhänge Probleme bekommt.

Meines Erachtens fallen die Autoren (willentlich?!?) auf ne ganze Reihe von möglichen Scheinkorrelationen herein und ziehen daraus dann möglicherweise irrige Schlüsse. Ich unterstelle ihnen aber keinen Vorsatz dabei, auch wenn es manchmal sehr streng danach "riecht".

Der Zusammenhang zwischen Lebensalter und der Häufigkeit bestimmter Krebserkrankungen fehlt mir, soweit ich bislang gelesen habe auch weitgehend. Die Lebenserwartung in westlichen Ländern ist teilweise deutlich höher als die in bestimmten chinesischen Provinzen. Vielleicht wurden die Chinesen also gar nicht alt genug, um bestimmte Krebserkrankungen auszubilden?

Es wird nicht thematisiert, welche Rolle hydrogenisierte Fette /Transfette und der Zuckerkonsum in dem ganzen Kontext spielen. Dass Chinesen trasditionell solche Bausteine nicht in der Ernährung haben spielt für die Autoren der Studie keine Rolle, wie mir scheint. Gerade die aber sind es, die in hohem Maße verdächtig sind, nichts Gutes in uns zu bewirken.

Auch die Behauptung, dass man mit vegetarischer Nahrung so gut wie keinerlei Mangelerscheinungen erwarten müsse, ist wohl eher Wunschdenken (Eisen, B6, B12, Zink, bestimmte Aminosäuren).
Am Rande: Ich nehme ein B12-Präparat und da steht im Beipackzettel des Herstellers " angezeigt bei Mangelernährung, insbesondere vegetarischer Ernährung"...

Es wird auf dem Thema Cholesterin herumgeritten - dabei ist das längt herrschende Meinung, dass das Nahrungscholesterin so gut wie keinen Einfluß auf die Gesundheit hat ja gerade der Versuch den Cholesterinspiegel über cholesterinarme Ernährung sogar zu drastischen Verschlechterungen der LDL/HDL-Bilanz beiträgt. Das sind völlig alte Zöpfe und taugen nicht als Argument für Vegetarismus.

Die gesundheitsschädlichen Phytochemika in Getreide und Hülsenfrüchten insbesondere werden (soweit ich bislang gelesen habe!) überhaupt nicht weiter problematisiert. Das fände ich, schlicht unseriös, wenn dazu im Rest des Buches nichts kommen sollte.

Ich will niemanden von seiner vegetarischen Überzeugung abbringen. Ethische Aspekte respektiere ich vollumfänglich. Aber einem beweisen zu wollen, dass Vegetarismus artgerecht für den Menschen sei, ist Quadratur des Kreises und allenfalls mittels unseriöser Handhabung der Statistik möglich, wie die China-Study exemplarisch zeigt. Man muss dann eben mit den Mangelerscheinungen umgehen und diese über NEM's ausgleichen. Ist bei Paleo i.d.R. völlig überflüssig.

Ich bin trotzdem gespannt, was die von mir noch ungelesenen Passagen zu bieten haben. Auf jeden Fall danke ich Dir für den Literaturtipp!

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (17.12.2009 um 10:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:00   #166
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
gehört zur paleo-diät neuerdings auch kreide?
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:08   #167
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
gehört zur paleo-diät neuerdings auch kreide?
Zitat:
Calciumcarbonat ist als Lebensmittelzusatzstoff und -farbstoff (E 170) zugelassen und wird beispielsweise häufig beim Backen von Brötchen eingesetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumcarbonat#Verwendung
Wie Du siehst, ist die Frage zu verneinen.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:09   #168
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
gehört zur paleo-diät neuerdings auch kreide?
Kreide ist reich an Calzium und daher unbedingt empfehlenswert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.