War Alex dein Bergauf-Double? Bei dir steht "Quali = yes", da darfst du dich nicht von solchen Asphaltblasen verrückt machen lassen .
Die Steigungen sind ernsthaft nicht wild, in Roth würde ich z.B. 2 Zähne mehr als in Regensburg für angemessen halten.
Wenn man die Runde anders herum fahren würde, wäre sie sicher anstrengender, dann hätte man ein recht langes Stück ohne große Pausen bergauf zu fahren.
Habe ich schon wieder ein Kreuzchen gemacht, war mir gar nicht bewusst.
Nee, ich fahre ja lieber bergauf als bergab.
Die letzte 180km waren total flach mit Wind, immer nur drücken, das war nix, jetzt hoffe ich, dass ich meinen Beinen auf der Strecke etwas Erholung gönnen kann.
Bis zum IM, werde ich wohl 2-3 mal die Strecke gefahren sein.
Achtung Klassiker:
Triarad oder leichtes RR mit Auflieger?
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
TT, ...
Wie oft diese Frage noch fallen wird... ?
Ich würde zwar nicht unbedingt zustimmen, dass der Buckel um Brennberg vollkommen harmlos ist (es gibt definitiv schlimmeres, aber sicher auch flachere Strecken...), aber nochmal: es geht auf der Strecke (bei 2 Runden) etwa 40km bergauf, aber 140km sind weitgehendst eben und liegen im Wind.
Damit dürfte alles gesagt sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Meine beiden nächsten Termine dort werden wohl der 12. und der 15. Mai werden (Mittwoch vor und Samstag nach Himmelfahrt). Da bin ich wieder in der Stadt. Vom 12. abends bis zum 14. abends wird allerdings die dortige Brauerei-Zunft unterstützt (außer Gloria ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.