gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schweinegrippe - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2009, 20:56   #161
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@fuxx:

http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3

Derzeit ist weder vorhersehbar, wie sich die Schweinegrippe entwickeln wird, noch lässt sich einschätzen - auch wenn die Behörden gute Verträglichkeit behaupten -, wie häufig der Impfstoff schwerwiegende Störwirkungen hervorruft. Unseres Erachtens ist es in der derzeitigen Situation nicht mögich, eine fundierte Empfehlung auszusprechen.

Entscheidungen für oder gegen eine Impfung mit PANDEMRIX müssen individuell getroffen und regelmäßig dem aktuellen Kenntnisstand angepasst werden.


Weiss das Robert Koch Institut mehr, oder warum sprechen die sich für eine Impfung aus?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 21:52   #162
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Vorsicht, AT ist als eher kritisch gegenüber der Pharmaindustrie einzuschätzen

Die Panikmache geht weiter. In Berliner Arztpraxen wird angeblich der Impfstoff knapp. Es bilden sich Wartelisten. Dabei sein ist alles! Der Hammer ist ein Kollege: letzte Woche noch krank, immer noch am Husten und Schniefen. Was solls, links die echte Grippe, rechts die Schweinegrippe. Beim Firmenarzt ist der Impfwahn ausgebrochen: Polio, Tetanus... brauchste noch was?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:12   #163
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Vorsicht, AT ist als eher kritisch gegenüber der Pharmaindustrie einzuschätzen
Aber ist das nicht gerade ein recht guter Indikator für seriöse, objektive Arbeit: kritisch sein in Zeiten übertriebener Meinungsmache.

Ich finde den letzten Absatz so entscheidend:
Eine seriöse Empfehlung, sowohl pro als auch contra ist einfach nicht möglich.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:46   #164
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Aber ist das nicht gerade ein recht guter Indikator für seriöse, objektive Arbeit: kritisch sein in Zeiten übertriebener Meinungsmache.
Ja, natürlich. Aber so wie dem RKI vorgeworfen wird, für eine Seite parteiisch zu sein, könnte man dem AT ähnliches vorwerfen. Wer hat nun Recht? Wahrscheinlich liegt wie so oft die Wahrheit in der "Mitte".

Es gibt übrigens Ärzte, die sich aus dem ganzen raushalten und prinzipiell keine Impfung gegen die Schweinegrippe anbieten...

Ich selbst mache mir keine Sorgen um mich, sondern nur um meine Tochter. Sie ist der einzige Grund, warum ich die Beiträge hier und anderswo recht interessiert verfolge und die für uns "beste" Lösung suche. Zum Impfen ist sie definitiv zu klein. Vollständig isolieren wollen wir nicht und ist auch nicht praktikabel. Ein Risiko bleibt, egal ob wir uns selbst impfen lassen oder nicht. Die aktuelle Panikmache trägt nicht unbedingt zur Beruhigung bei. Und zur Entscheidungsfindung schon gar nicht.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:53   #165
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
hab mich gestern impfen lassen.
nw: arm an der einstichstelle geschwollen, tut weh, heiß; ist normal bei ner impfung. gestern abend sehr müde und kopfweh, heute ab nachmittag auch was müder als sonst.
also völlig undramatisch (bis jetzt)

hab für mich pro und contra abgewägt, in diesem fred waren ja einige informative posts (thanx an FuXX)

btw: wer "recht hat", werden wir ganz sicher "hinterher" wissen. wie immer
11.11.2009 :: Druckversion
Sie befinden sich hier: Dokumentation /
Impfung gegen Schweinegrippe


Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Impfverstärker ) Squalen.

Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27 % (also jeder Vierte).

Auch solche, die zu Hause blieben bekamen die Golfkriegskrankheit , mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen. Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.

Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0 %.

Erst nach mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium anerkannt.
Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.

Quellen über Squalen, Golfkrieg etc. sind bei Google. Geben Sie ein: Impfopfer-vom-Golfkrieg-durch-Quecksilber-und-Squalen
Sie kommen dort auf die Seite vom toxcenter.de

Gute Quellen sind u.a. auch die Beipackzettel (kann man sich beim Apotheker besorgen) und MF 59( http://ajp.amjpathol.org/cgi/content/full/156/6/2057) und AsO3 = Squalen - http://preview.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12892730
( ASO3 is the GlaxoSmithKline adjuvant being used in some swine flu vaccines. It is not being used in the United States. It does contain squalene. It is being used in Canada and Europe. WHO recommended that countries use the adjuvants to stretch the world supply of swine flu vaccines.
und HP Dr. Seefeldt an Frau Dr. Stöcker vom Paul-Ehrlich-Institut http://www.s-o-z.de/?p=10532) und Asa PB, Cao Y, Garry RF. Antibodies to squalene in Gulf War syndrome. Exp Mol Pathol 2000;68:55--64.
Alle drei Autoren konnten auch im Tierversuch mit Squalen Autoimmunerkrankungen hervorrufen.

Im Anhang ist auch eine Arbeit, die keinen Zusammenhang zw. Squalen und Golfkriegssyndrom sieht.
So wie diese Arbeit gibt es noch andere, die anführen, dass das Golfkriegssyndrom von den Giften, die die Soldaten mitbekommen haben, ausgelöst wurde. Das kann natürlich gut sein, dass die Gifte eine Rolle gespielt haben. Eine Frage aber bleibt: Warum sind die zwar Geimpften, aber nicht die, ohne Antikörperbildung, erkrankt? Letztere haben genauso die Gifte abbekommen? Siehe:

Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den Geimpften, aber nicht Erkrankten.

Das bedeutet, dass tatsächlich nur die erkrankt sind, die Antikörper gebildet haben. Hätten diese die Impfung nicht bekommen, dann hätten sie vielleicht/wahrscheinlich die Krankheit nicht bekommen....
Frage auch: Warum sind auch die erkrankt, die geimpft wurden, aber gar nicht im Golfkrieg waren?

Hier noch die Warnung vom Berufsverband der Ärzte:

http://www.gesunde-westlausitz.de/bu...028_Grippe.pdf

Im Übrigen ist in dem ganz neuen Film von Michael Leitner eine hervorragende Recherche und eine gute Zusammenfassung über entscheidende Zusammenhänge von Impfungen und Symptomen zu finden: "Heute Rinder, Morgen Kinder"
Angelika Kögel-Schauz gebührt neben Michael Leitner und Dr. Gradl unsere Hochachtung für die gründlichen und zuverlässigen Recherchen. Ich habe nicht viel dazu beigetragen, ich gebe die Informationen nur weiter....

Ein 6-Min-Trailer zur neuen Doku ist ab sofort online: www.wunschfilme.net/vg.html . Man kann aus "Heute Rinder" sehr gut erkennen, wie Seuchen am PC konstruiert werden und welche Impfschäden bei der "Schweinegrippen-Impfung" zu erwarten sind.

Quelle: www.praxis-sacher.de
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 23:13   #166
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen

Ich selbst mache mir keine Sorgen um mich, sondern nur um meine Tochter. Zum Impfen ist sie definitiv zu klein. Vollständig isolieren wollen wir nicht und ist auch nicht praktikabel. Ein Risiko bleibt, egal ob wir uns selbst impfen lassen oder nicht. Die aktuelle Panikmache trägt nicht unbedingt zur Beruhigung bei. Und zur Entscheidungsfindung schon gar nicht.
Das kann ich gut nachvollziehen. Wir sind auch ca. 1,5 sec vor 12 eine(n) .... zu bekommen.

Wobei ich für mich sagen muß, ich bin schlicht zu faul, mich stundenlang in eine Praxis zu setzen und mir ne Spritze abzuholen. Würde jemand mit ner Nadel in mein Büro kommen, würd ich mich impfen lassen.

Was will ich damit sagen: Keiner hat mir bisher irgendeinen sicheren Grund gegeben, dass die die Nebenwirkungen gegen eine Impfung sprechen.

Aber es gibt auch niemanden, der mir irgendeinen guten Grund nennt, mich impfen zu lassen.

So siegt letztendlich der einfachste Weg, die Trägheit. Aber oft genug ist der einfachste Weg am nächsten dran an der Wahrheit.

P.S.: Das Internet ist toll, man kann in sekundenschnelle unendlich viele Informationen sammeln, um sich ne Meinung zu bilden.

Aber je mehr ich dieses Medium genau zu diesem Zwecke nutze, desto mehr komme ich zu der Erkenntnis, dass zu viel Informationen nur schaden bzw. lähmen.

Wir sind jetzt schon 2 Wochen am grübeln und streiten, ob das Neugeborene ne Kaliumkur bekommen soll. Zu DDR Zeiten gab's diese Diskussion nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 23:15   #167
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Das mit Quecksilber und Aluminium in Impfstoffen hat uns u.a. davon abgehalten, ein 3 Monate altes Baby mit einer 6fach Impfung zuzudröhnen.

Die Seite toxcenter.de kenne ich und halte sie nicht unbedingt für seriös. Einen besseren Eindruck könnte sie u.U. machen, wenn da mal eine IT-Fachkraft Hand anlegen würde...

Schläfrig und müde bin ich gerne mal, trotz ausreichend Schlaf. Dazu gelegentlich komische Geschichten mit den Muskeln, ist auch untersucht worden, aber kein rechter Befund: weder richtig krankhaft, aber auch nicht 100% gesund. Wahrscheinlich habe ich meinen Impfschaden schon und kann mir jetzt alles reinpfeifen (lassen) was auf den Markt kommt
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 23:16   #168
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
...Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Impfverstärker ) Squalen....
Guten Abend an alle,

so ganz habe ich diesen Thread nicht verfolgt und daher auch keine Ahnung, ob jemand schon über Thiomersal näher berichtet hat. Daher:

Squalen ist ein Triterpen und der quecksilberhaltige Konservierungsstoff heisst bei uns Thiomersal.

Habe darüber heute mit unserem pädiatrischen CA gesprochen und ihn gefragt, weshalb Thimoersal für diesen neuen Impfstoff wieder verwendet wurde, da er 1992(?) aus den deutschen Impfampullen so ganz verschwand und ich dieses Wiederauftreten nicht verstanden habe. Nun die Erklärung *Kopfschütteln*:

Die Bundesregierung hat ja mit der Firma GlaxoSmithKline verhandelt und die Firmenchefs sind ja nicht so blöd wir wir denken! Sie haben nur 10er Ampullen hergestellt und das hier schöngeredete 'Adjuvanz bzw Impfverstärker' soll lediglich eine bakterielle Besiedelung dieses Wirkstoffs verhindern!!

Ich finde das unglaublich, da seit Jahren in den uns allen bekannten Impfampullen nur die Dosis für 1 Applikation am Patienten vorhanden ist und daher dieser Zusatz nicht mehr benötigt wurde.

O.K., die Quecksilberkonz. ist gering aber freiwillig nehme ich das sicherlich nicht zu mir. Ich finde dieses Verhalten der Herstellerfirma zutiefst verachtend.

Grüße aus dem Norden sendet eine bekennende 'Neue Grippe'-Impfverweigerin.
Apropos, wenn diese Impfaktion ein gr. Erfolg werden sollte, dann gibt es in wenigen Jahren gleich ein neues Impfbegehren bei diversen neuen Virusstämmen...Unfassbar für mich...
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.