gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 208 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2011, 11:13   #1657
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Pippi & Propellerente Euch auch viel Spass! Lasst Euch vom Wind in's Ziel wehen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 11:40   #1658
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Da gibt es ja wieder einiges mitzufiebern!
Ich drücke Euch allen die Daumen!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 11:54   #1659
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Mädels,
habt ihr noch Tipps für Regenwettkämpfe? Speziell zum Radeln (was Klamotten und Fahrweise angeht)?
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:03   #1660
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Mädels,
habt ihr noch Tipps für Regenwettkämpfe? Speziell zum Radeln (was Klamotten und Fahrweise angeht)?
Ohne Socken radeln (die würden eh' nur pitschnass), kurz/kurz, Weste damit man nicht so auskühlt. Das Wasser fließt am Besten an nackter Haut ab. Armlinge kannste versuchen, wenn's nervt, sind die ja schnell runtergerollt. Brille in fröhlichem Gelb oder klare Gläser. Ich habe lieber Spritzer auf der Brille als den Mist im Auge. Handtuch in T2 für die Füßchen (in wasserdichter Box oder Tüte zusammen mit Söckchen - die sind wichtig, weil die Füße nach so einer Regenfahrt meist tiefgekühlt sind). Weste zum Laufen aber ausziehen - da wird einem sonst schnell zu warm...

Fahren? Hei, einfach durch die Pfützen durch, vorausschauend fahren, lieber einmal zu früh bremsen als zu spät. Speed in Kurven den Straßenverhältnissen anpassen. Wenn du nicht gewinnen willst, ist's doch wurscht, ob du 2 min länger brauchst oder nicht...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:09   #1661
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Liebe Crema,

herzlichen Dank!! Also, ich bin noch am überlegen, ob ich die Triahthlonschuhe wirklich am Rad montiere oder nicht. Barfuß wede ich da auf alle Fälle reinschlüpfen. Würdest du dann in T2 Socken zum Laufen anziehen? Ich bin mir da nicht sicher. Ich habe letztens beim Duathlon auch von den vom Regen pitschnassen Athleten zu hören bekommen, dass die Füße nach dem Radeln Eisklumpen waren. Was wäre da sinnvoll?

Jo! Einteiler ist da, Weste nehme ich mal mit; notfalls die Armlinge auch. Die gelben Brillengläser montiere ich gerade.

Vielen Dank für deine Infos
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:12   #1662
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ohne Socken radeln (die würden eh' nur pitschnass)
Ich werd trotzdem in Socken radeln, weil ich in meinen Schuhen noch nie ohne Socken unterwegs war.
Dafür dann halt 2. Paar Socken in die Wechselzone fürs Laufen. Kostet dann zwar Zeit, aber egal.
Ansonsten hatte ich das auch so geplant, wie Crema geschrieben hat.
Genug große Tüten (Müllsack)/Boxen mitnehmen, um in der WZ alles trocken halten zu können. Bei dem Wind aufpassen, daß alles so gesichert ist, daß die Tüten nicht wegfliegen.

Gott sei Dank ist unsere Radstrecke ganz flach, so daß es keine Abfahrten gibt, in denen man bremsen müßte. Allerdigs ist es eine Wendepunktstrecke, die zweimal gefahren werden muß - dazu noch 2 seitliche Stichstraßen mit Wendepunkten - eine davon mit einer S-Kurve. So kommt man in Summe auf 8 180-Grad-Kurven sowie 12 90-Grad-Kurven ... Da heißt es dann auch dosiert bremsen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:14   #1663
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Also das mit den Schuhen am Rad oder nicht würde ich von der Länge der Wechselzone abhängig machen und wie da der Untergrund zum Laufen ist.

Ich ziehe immer Söckchen zum Laufen an - auch da dauert es, bis die Füße aufgetaut sind, aber ohne Socken kann ich eh' nicht laufen ohne Blasen zu bekommen. Und mit nassen Füßen gibt's noch schneller Blasen...

Gegen Eisklumpen-Füße hilft nur laufen - irgendwann tauen sie auf. Einfach weiterlaufen...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:17   #1664
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Hey Pippi,

ich starte ja in Peine und da gibt es leider 2 Wechselzonen Die sind ungefähr so 2km voneinander entfernt und du mußt erst das Radel abgeben und dort dann ggf. alles mit Tüten abdecken. Dann geht es zur Wechselzone an den See mit anschl. Klamottenabgabe. Tse, also, trotz Tüten wird da einiges so richtig naß werden. Zum Glück habe ich das Barfußradeln und -laufen zuvor mehrfach geübt aber noch nie bei Dauerregen. Ich bin gespannt!!

Wünsche dir aber auch alles Gute für deinen Wettkampf!
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.