gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 2079 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2020, 10:51   #16625
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.312
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich vermisse mehr und mehr intelligente Konzepte, die langfristig tragbar sind. Einen gangbaren Mittelweg zwischen Freiheit, Wirtschaft und Gesundheit für die nächsten Monate (Jahre?).
Das tun wohl immer mehr Leute, und man wird nicht auch Dauer alle unter dem Stichwort Querdenker ausgrenzen können. Eine Antwort darauf ist die zwingende Voraussetzung von etwas, was man als Strategie bezeichnen kann.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Frage, die ich mir sofort und wieder stelle, ist: wie sieht es nach dem 10. Januar aus?
Ich schätze, bis Januar haben wir wieder eine Abflachung der Fallzahlen; wenn es kälter wird, steigen sie weiter, wenn der Klimawandel für einen schnellen Frühlingsanfang sorgt, sinken sie schneller. Ich habe mir gestern auf Wetter.com die Temperaturverläufe in verschiedenen Ländern angeschaut, und mit den Fallzahl-Entwicklungen verglichen (Europa, aber auch z.B. Argentinien). Ich finde in vielen Ländern (auch z.B. in Baden-Württemberg) relativ gut zuordenbare Korrelationen: immer wenn die Temperatur merklich sinkt und dann entsprechend niedriger bleibt (z.B. Ende September, gehen die Fallzahlen (mit max. 1 - 2 Wochen Verzögerung) steil hoch, und gehen dann nach einigen Wochen (bei relativ gleichmäßigen Temperaturen) in eine Sättigung oder leichten Rückgang; Ende November ging die Temperatur dauerhaft eine weitere Stufe runter, und kurz darauf steigen die Zahlen wieder. Es ist sicher nicht die einzige Korrelation, und daß Viren bei kaltem Wetter mehr übertragen werden ist ja ein alter Hut. aber es könnte interessant sein, solche Daten statistisch professionell auszuwerten, um die Stärke des Effekts zu quantifizieren.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 10:56   #16626
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ach, wieso ist gerade das Ergebnis uninteressant? Weil es keine Angst, sondern Hoffnung macht?
Nein, weil mich interessiert wie man zu entsprechenden Ergebnissen kommen kann.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die "big points" sind ja im Artikel aufgeführt, und offenbar hat die Summe aller etwas bewirkt.
Ich habe gerade in meinem Post auf 2 Big Points korrigiert die ich in der Liste sehen kann.
Der Rest scheint mir Standard zu sein. Das bedeutet eben nicht daß Standard nichts zählt, aber Standard macht keinen Unterschied.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 10:58   #16627
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Jetzt, nach 9 Monaten, versucht man quasi mit Gewalt die Zahlen zu drücken. Der November wurde wohl verschenkt mit einer "light-Version.
Als die "Light-Version" Anfang November beschlossen wurde, kam sie den meisten eher radikal vor. Es wurde mehrheitlich als "konsequentes Durchgreifen" empfunden. Andere, auch Du, haben immer wieder vor den wirtschaftlichen Folgen gewarnt – zu Recht, wie ich finde, aber wir haben wenig Alternativen.

Im Licht der jetzigen Situation erscheint einem der November-Lockdown als zu zahm. Doch hätte ein harter Lockdown, wie er uns nun bevorsteht, Anfang November ausreichend Akzeptanz gefunden? Ich würde das eher bezweifeln. Vielleicht nützt uns diese Erfahrung bei der nächsten Welle im Februar: Dass man sich einen halben Lockdown sparen kann.

Es ist schwer, eine gesellschaftlich akzeptierte Strategie zu finden. Das Eine ist zu "light", das andere "gewaltsam", man vermisse ein "intelligentes Konzept", das allerdings für den Bürger nicht "zu kompliziert" rüberkommen soll. Keine leichte Aufgabe.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 11:02   #16628
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.275
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Eine ist zu "light", das andere "gewaltsam", man vermisse ein "intelligentes Konzept", das allerdings für den Bürger nicht "zu kompliziert" rüberkommen soll. Keine leichte Aufgabe.
So sieht es aus.
Diejenigen, die zu Hause auf der Couch sitzen haben es natürlich leicht.
Ist genauso wie beim Fußball-Bundestrainer.
Selber machen und selber entscheiden würde selbst die größten Kritiker und alle, die es angeblich besser wissen und können, überfordern.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 11:07   #16629
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Hi keko#

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich verstehe dein Anliegen nicht. Ich habe doch das wesentliche Ergebnis extra zitiert.
ich dachte als alter Ausdauersportler wäre Dir klar der Weg ist das Ziel.


Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Maßnahmen stehen auf dem heute.de-Link:
  • kostenlose FFP2-Masken für alle Menschen über 65 Jahren
  • ein spezielles Einkaufszeitfenster für Senioren zwischen 9 und 11 Uhr morgens
  • Seniorentaxen zum Preis eines regulären Bustickets
  • engmaschige Corona-Testungen in Alten- und Pflegeheimen seit April
  • öffentliche Corona-Testungen mit dem DRK-Testmobil seit Beginn der zweiten Corona-Welle
Und welche von den Maßnahmen findest Du jetzt herausragend anders.

für andere ist doch vor allem interessant wo Sie durch Änderungen ihr Ergebnis verbessern können. Bestätigungen des eigenen Handelns sind sehr schön und auch wichtig. Im Erfahrungsaustausch geht es aber vor allen Dingen sich zu verbessern.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 11:08   #16630
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Selber machen und selber entscheiden würde selbst die größten Kritiker und alle, die es angeblich besser wissen und können, überfordern.
Das liegt aber, wie wir erfahren haben, vor allen Dingen an schlechten wenn dann Vorgaben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 11:08   #16631
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das tun wohl immer mehr Leute, und man wird nicht auch Dauer alle unter dem Stichwort Querdenker ausgrenzen können. Eine Antwort darauf ist die zwingende Voraussetzung von etwas, was man als Strategie bezeichnen kann.
Deine Position ist doch von der der Ministerpräsidenten kaum zu unterscheiden. Sie unterscheidet sich aus meiner Sicht nur in Details, bei denen es im wesentlichen darum geht, soziale Härten abzumildern. Ich empfinde Deine Haltung nicht als die eines Querdenkers.

Ich finde außerdem nicht, dass Du ausgegrenzt würdest. Sondern die Auseinandersetzung mit Deinen Argumenten nimmt einen breiten Raum in dieser Debatte ein. Vieles davon ist aus meiner Sicht nachdenkenswert. Ausgrenzung ist das definitiv nicht.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.