Erstmal viel Erfolg in Wiesbaden (persönlichnochunbekannterweise)!
Als Wattmessneuling würde mich interessieren, wie Du Dein anviesiertes Ziel von 265-275W kontrollierst. Beziehst Du Dich auf die NP oder auf die aktuelle Leistung und schaust einfach, dass Du in der Ebene im vorgenommenen Range liegst, am Berg bisschen drüber, runter drunter? Oder wie machst Du das?
Erstmal viel Erfolg in Wiesbaden (persönlichnochunbekannterweise)!
Als Wattmessneuling würde mich interessieren, wie Du Dein anviesiertes Ziel von 265-275W kontrollierst. Beziehst Du Dich auf die NP oder auf die aktuelle Leistung und schaust einfach, dass Du in der Ebene im vorgenommenen Range liegst, am Berg bisschen drüber, runter drunter? Oder wie machst Du das?
Grüße
reiller
Im Flachland ist das easy, avg Power angucken und aufpassen, dass man nicht zu sehr abweicht. Wenn das Ding nen Punkt runtergeht, anstrengen.
Im bergigen ist der Plan: 270 im Flachen, <300 bergauf, >250 bergab, wenig rollen. Mal gucken, ob das funzt...
Das ist aber schon sehr nice
Weil ich immer ehrlich bin: Der Lenker könnte eine kleinere Biegung vertragen... (bisschen schicker, moderner, blabla...) Und: Die Scapula wartet hier noch, würde sehr gut passen.
Aber mal ganz was anderes
Ich wünsch dir alles Gute am Sonntag!
Ok. Das versteh ich.
Aber dieses Rad ist besser als alles, was grad in dem sub6 Thread zusammentheoretisiert wird. Also reiß dich ein wenig zusammen, sonst glaubt Danksta noch, du meinst es ernst. Trink lieber einen Schluck
Was spricht gegen den Lenker? Syntace, Carbon, 214g sinnvoller Leichtbau. Fährt sich jedenfalls gut.
So, #1262 ist eingecheckt, 40km Radstrecke besichtigt - gefällt überwiegend. Da viel zu viele Triaspacken mit Kompressionssocken und ohne Palmarés rumtigern, verweile ich in der Wohnung und esse