gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 207 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2013, 10:42   #1649
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Plan: Schwimmen zügig überleben, Radfahren mit 265-275 W, Laufen unter 1:30, Weinfest.


http://www.youtube.com/watch?v=zVqhJZXgjfw
Erstmal viel Erfolg in Wiesbaden (persönlichnochunbekannterweise)!
Als Wattmessneuling würde mich interessieren, wie Du Dein anviesiertes Ziel von 265-275W kontrollierst. Beziehst Du Dich auf die NP oder auf die aktuelle Leistung und schaust einfach, dass Du in der Ebene im vorgenommenen Range liegst, am Berg bisschen drüber, runter drunter? Oder wie machst Du das?

Grüße
reiller
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 20:17   #1650
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von reiller Beitrag anzeigen
Erstmal viel Erfolg in Wiesbaden (persönlichnochunbekannterweise)!
Als Wattmessneuling würde mich interessieren, wie Du Dein anviesiertes Ziel von 265-275W kontrollierst. Beziehst Du Dich auf die NP oder auf die aktuelle Leistung und schaust einfach, dass Du in der Ebene im vorgenommenen Range liegst, am Berg bisschen drüber, runter drunter? Oder wie machst Du das?

Grüße
reiller
Im Flachland ist das easy, avg Power angucken und aufpassen, dass man nicht zu sehr abweicht. Wenn das Ding nen Punkt runtergeht, anstrengen.

Im bergigen ist der Plan: 270 im Flachen, <300 bergauf, >250 bergab, wenig rollen. Mal gucken, ob das funzt...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 20:59   #1651
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ein aktuelles Foto:

Das ist aber schon sehr nice
Weil ich immer ehrlich bin: Der Lenker könnte eine kleinere Biegung vertragen... (bisschen schicker, moderner, blabla...) Und: Die Scapula wartet hier noch, würde sehr gut passen.

Aber mal ganz was anderes
Ich wünsch dir alles Gute am Sonntag!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 22:11   #1652
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Das ist aber schon sehr nice
Weil ich immer ehrlich bin: Der Lenker könnte eine kleinere Biegung vertragen...!
Die ganze Lenker Einstellung und der Sattel sehen scheiße aus.
Der Rest geht in Ordnung.

Mach doch mal ein Bild wenn es fertig ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 22:23   #1653
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Wow, du bist ja wieder richtig in Form, hm?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 23:10   #1654
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Wow, du bist ja wieder richtig in Form, hm?
Ich bereite mich gerade auf die erste Nacht im neuen Haus vor.
Da geht so ein Lenker überhaupt nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 23:25   #1655
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ok. Das versteh ich.
Aber dieses Rad ist besser als alles, was grad in dem sub6 Thread zusammentheoretisiert wird. Also reiß dich ein wenig zusammen, sonst glaubt Danksta noch, du meinst es ernst. Trink lieber einen Schluck
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 13:37   #1656
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Was spricht gegen den Lenker? Syntace, Carbon, 214g sinnvoller Leichtbau. Fährt sich jedenfalls gut.

So, #1262 ist eingecheckt, 40km Radstrecke besichtigt - gefällt überwiegend. Da viel zu viele Triaspacken mit Kompressionssocken und ohne Palmarés rumtigern, verweile ich in der Wohnung und esse
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.