gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing - Seite 204 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2013, 09:22   #1625
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das würd ich mich nicht trauen. Weisst Du, wie die meinereiner den Hintern versohlen... ach ja, Du weisst es!

Ulle & Ete liefen da auch rum, haben sich abern icht dazu herabgelassen, uns Stümpern mal einbeinig zu versägen. Ulle hat lieber Doping für die haare promotet.
Das ist doch lässig...der letzte nicht geständige/erwischte große Radler macht Werbung für Haardoping Ich finde Ulle ganz große Klasse!
Die beiden hätte ich da ja gerne getroffen, seitdem Ete richtig arbeiten muss sieht man den kaum noch (ohne nen Canyon im Arm)

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum .
Das kann man lernen. Zieh in ne Großstadt und sprinte an jeder Ampel mit den Autos um die Wette
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:26   #1626
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum .

Wieder mal Schw...längenvergleich.
Ihr wisst schon, dass absolute Wattwerte nichts aussagen. Wenn man was vergleichen will muss man immer erst durch das Körpergewicht teilen, ganz zu schweigen, dass Leistungsmesser, sofern sie korrekt und frisch geeicht sind, nur für den üblichen Trainings- und Wettkampfbereich, also von ca. 200 - 400 Watt zuverlässig stimmen.
Bei extrem hohen und extrem niedrigen Werten sollte man sich eine gewisse Portion Skepsis gegenüber den nackten Zahlen bewahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:29   #1627
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum .


Wärste besser mal Fahrradkurier geworden, aber im Schwarzwald braucht man eher Moppedkuriere als Fahrradkuriere, da gilt es wohl andere Strecken zu überwinden.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:31   #1628
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wieder mal Schw...längenvergleich.
Kann ja nur sagen, Treffer und versenkt.

Ich selber schaue da auch eher auf meine Leistung über 10 min und Vergleiche sie mit meinen FTP Tests.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:32   #1629
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das kann man lernen. Zieh in ne Großstadt und sprinte an jeder Ampel mit den Autos um die Wette
Oh ja, das macht Spaß...
Besonders wenn die Autos dann spontan rechts abbiegen.
Hilft nur: Schneller sein als die Autos.

Jetzt habe ich zum Glück nur noch 6 Ampeln auf ca 1,5km.
In München waren es 33(!) auf ca 7km.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:40   #1630
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich zum Glück nur noch 6 Ampeln auf ca 1,5km.
In München waren es 33(!) auf ca 7km.
Ich hab grad 3 oder 4. Dann bin ich 3km gefahren und aus München raus und im Wald. Weitere 2km bin ich auf'm Olympiaweg. Besser kann man's kaum haben :-)
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:42   #1631
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei extrem hohen und extrem niedrigen Werten sollte man sich eine gewisse Portion Skepsis gegenüber den nackten Zahlen bewahren.
Full ack, HaFu!

Mein altes Ergomo zwigte auch mal Werte um 2.000 Watt an, wenn ich durch die Stadt zur Arbeit gondelte. Allerdings was das das erste Mal, dass das SRM über 1.000 sprang. Und wenn ich sehe, dass auch Ete in seinen besten Zeiten "gerade mal" 1.600 Watt "gerade mal" 1.600 Watt in die Pedale gebracht haben soll, dann sind die 1.500 vom Sieger, der sicher kein Profisprinter war, eher großzügigen Messtoleranzen im Spitzenbereich zu verdanken als seinen mächtigen Oberschenkeln.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 09:44   #1632
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Oh ja, das macht Spaß...
Besonders wenn die Autos dann spontan rechts abbiegen.
Hilft nur: Schneller sein als die Autos.

Jetzt habe ich zum Glück nur noch 6 Ampeln auf ca 1,5km.
In München waren es 33(!) auf ca 7km.
Und an wievielen hast Du tatsächlich gehalten, damals als noch-nicht-Papa?


Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab grad 3 oder 4. Dann bin ich 3km gefahren und aus München raus und im Wald. Weitere 2km bin ich auf'm Olympiaweg. Besser kann man's kaum haben :-)
Schnief, bei mir warens 4 Ampeln auf 5km bis zum Perlacher Forst. Minga! Schnief!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.