„There is always a bigger fish!” - Mallorca 2013, Part II
Das Zitat oben stammt aus Star Wars Episode I, The Phantom Menace und beschreibt zu 100% das, was ich mal das spaßigste Erlebnis (in sportlicher Hinsicht) des Szene-TL „uff Malle“ bezeichnen möchte. Ende der ersten Woche des Camps wurde ich aus dem Stand nach einer 5h-Ausfahrt dazu überredet, an einem 400m Rad-Dragster-Rennen teilzuneh-men. Radrennen sind meine Sachen eigentlich nicht, insbs. war ich noch nie von Null auf 50 in nur 300m beschleunigt. Geschweige denn, dass mich am Start jemand festgehalten hätte, damit ich eingeklickt nicht umfalle.
Mein Gegner in der ersten Runde war sowas wie eine rasende Kanonenkugel… etwas rundlich für nen Sprinter, dachte ich. Nu denn, schon zählte der Starter runter 5-4-3 – Shice, gleich geht’s los… 2-1 und schon war der Kerl 5 Meter enteilt. Der Gang, den ich aufgelegt hatte, war zu groß und schon schien das Rennen verloren. Ich kettete dann doch noch weiter rechts und hatte ihn bei 300m ein, nach 350m überholt. Am Ende hatte ich wohl rund 10m Vorsprung, einfach war es trotzdem nicht. Der Kerl gab am anfang so viel Druck aufs Pedal, dass sein Hinterreifen durchdrehte.
Erste Runde überstanden, dann kam das Viertelfinale. Vorm Start warnte mich die Renncrew vorm Gegner, der ein „Lutscher“ sei & sich von hinten anschleichen würde. Er-fahrener Radrenner hier das für mich. Also, dachte ich, sollte ich diesmal wie nen richtiger Sprinter starten und fasste den Rennlenker unten. Großer Fehler, wie ich später merken sollte. Hatte ich ja auch noch nie gemacht!
Es ging los und ich lag vorn, spürte aber schon den fiesen Atem meines Hintermanns bei 100m. Bei 200m kam er dann aus dem Windschatten raus und ich versuchte dran zu bleiben, kettete weiter rechts und… die Schaltung wollte nicht 100%. Schneller als ich dachte, kam die rechte Absperrung näher und ich musste rausnehmen. Schon war der Gegner 10 Meter weg und ich dachte, wenn schon, denn schon, richtete mich auf und applaudierte dem vierdienten Siege. Mannomann, war das kanpp! Man sollte sich eben nicht auf Terrain wagen, von dem man keine Ahnung hat! Nach dem Rennen ergab ein Blick auf die Maximalleistung des SRM, dass auch 1.250 Watt nicht ausgereicht hatten, um den Windschatten des Kerls zu erwischen. Na dann, der hatte wirklich verdient gewonnen. Handshake im Zeil und zugucken wie der Event weiter geht. Mein Gegner schied äußerst knapp im Halbfinale gegen den späteren Sieger aus. Alles alte Rennradler und keine lahmen LD-Triathleten wie ich da vorn. „There is alwasy a bigger fish!“ eben.