gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 201 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2015, 14:52   #1601
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich denke, man muss so oder so das Asylrecht übearbeiten. Der gesamte Entscheidungs- und Abschiebungsprozess muss deutlich unbürokratischer, effizienter und damit schneller und weniger kostenintensiv gehen. Sagen wir es mal krass: wenn "sie" - Stand heute- mal in D sind, dann ist es sehr aufwendig, sie wieder abzuschieben und am Ende zahlen es die deutschen Steuerzahler.
Genau daran arbeitet die Regierung und die Verwaltung.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 14:53   #1602
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Genau daran arbeitet die Regierung und die Verwaltung.
Na dann bin ich mal gespannt....
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 14:55   #1603
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es für uns besser, nach Frankreich zu schauen, welches auch viele muslimische Einwanderer aus frühere Kolonien hat.

Natürlich sollte man nach Frankreich schauen um zu sehen was man alles falsch machen kann. Wir machen es jetzt halt besser und lassen keine Banlieus entstehen.


Ich habe den Eindruck, dass Menschen die hier die "Gegenmeinung" vertreten immer vo zwangsläufigen Entwicklungen ausgehen. Wieso ist das eigentlich so. Wieso sollte es so laufen wie in Frankreich z.b. (zwangsläufig?). Kann es nicht besser laufen?
Wäre nicht ein Diskussion, wie es besser laufen kann sinnvoller, als die Vorstellung dass alles zwangsläufig im Chaos endet?

Die CSU z.b. arbeitet nicht daran es besser zu machen und die Ursachen und Probleme zu lösen, deren Lösung ist: Wir bauen eine Zaun und die Probleme sind damit vor unseren Grenzen und gehen uns nichts mehr an:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...gNRP0tHc_R0TVg
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 15:17   #1604
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Es wäre jedoch schön, wenn BEIDE SEITEN mal über so etwas wie eine Annäherung nachdenken könnten in der Diskussion.
Bleibt die unbekannte Größe: Die Flüchtlinge. Das meine ich nicht nur in Bezug auf die Anzahl sondern auch oder gerade hinsichtlich der Integrationsbereitschaft und Fähigkeit.
Mein Eindruck ist, dass es gerade in dieser Hinsicht viele Vorbehalte gibt und die Vergangenheit zeigt uns, dass diese Vorbehalte durchaus berechtigt sind. Ich könnte euch x Beispiele über junge Menschen geben, die in Sachen Frauenrechte, Homosexualität, Religion und Religionsfreiheit, usw. derart besorgniserregende Ansichten offenlegen, dass man nicht glauben kann, dass man sich im Jahr 2015 befindet. Diese Jungs sind hier geboren, haben größtenteils einen deutschen Pass, aber sind unglaublich tief in einer uns doch recht fremden Kultur verwurzelt.
Viele Menschen in Deutschland werden sich vielleicht die Frage stellen: Wie ticken "die Syrer" denn so?
Mir kann niemand erzählen, dass wir uns genauso beschämend (Pegida, brennende Unterkünfte, Faschos bei Jauch,...) präsentieren würden, wenn unsere niederländischen Nachbarn Hilfe bräuchten und sie in Scharen zu uns strömen würden...

Aber schlussendlich bleibt uns keine Wahl. Wir müssen zunächst Akuthilfe leisten und zwar mit allen Mitteln. Die langfristig bei uns bleibenden Menschen müssen wir versuchen mit offenen Armen zu empfangen, denn Ausgrenzung aktiviert aggressives Verhalten, das ist bewiesen und wird z.B. in Werken des Neurologen Joachim Bauer gut dargestellt.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 15:17   #1605
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die CSU z.b. arbeitet nicht daran es besser zu machen und die Ursachen und Probleme zu lösen, deren Lösung ist: Wir bauen eine Zaun und die Probleme sind damit vor unseren Grenzen und gehen uns nichts mehr an:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...gNRP0tHc_R0TVg
Welche KONKRETEN Möglichkeiten hat den ein bayrischer Landrat um den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden ?....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 15:26   #1606
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.550
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Bleibt die unbekannte Größe: Die Flüchtlinge. Das meine ich nicht nur in Bezug auf die Anzahl sondern auch oder gerade hinsichtlich der Integrationsbereitschaft und Fähigkeit.

...
Mir kann niemand erzählen, dass wir uns genauso beschämend (Pegida, brennende Unterkünfte, Faschos bei Jauch,...) präsentieren würden, wenn unsere niederländischen Nachbarn Hilfe bräuchten und sie in Scharen zu uns strömen würden...
Es würden viel mehr Leute privat Menschen aufnehmen, weil die Hemmschwelle niedriger ist. Diese Leute aus Nachbarländern haben die gleichen Gewohnheiten wie wir und es gibt dadurch im Alltag viel weniger Probleme und Missverständnisse. Aber auch da kann man Pech haben, nur ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 15:37   #1607
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Welche KONKRETEN Möglichkeiten hat den ein bayrischer Landrat um den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden ?....
Der soll die Leute unterbringen. Das ist sein Job.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 15:39   #1608
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Genau das wurde von der Regierung letzte Woche beschlossen.



Wieso ist das keine Massnahme?
Wenn Menschen was spenden wollen und es andere gebrauchen können, wieso sollte man das nicht machen? Es stört doch keine, wenn ich mein altes Fahrrad einem Flüchtling spende oder stört es dich?
zu Punkt 1: Beschlossen (nun endlich) schon. Nur passiert (bisher) nichts.
zu Punkt 2: Wenns hilft, ok. Ich befürchte, das bindet nur Ressourcen durch die erforderliche Logistik (Lagerung, Sortierung, Verteilung usw.). Im Fernsehen kam mal, dass die Flüchtlinge eher Größe "S" benötigen, gespendet wird aber "XXL". Irgendwo war mal ein Bild mit Bergen von ausrangierten gespendeten Kinderwagen, denen kaum ein Bedarf gegenübersteht.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.