gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 200 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2011, 10:23   #1593
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
@crema WAS hast Du gestern getrunken ?
Im Bademantel... bitte nächstes Mal ein Foto aus dem Bad
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 12:28   #1594
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ich möchte mich noch ganz herzlich fürs Mitfieben und Gratulieren bedanken.
Ich habe das Wochende in vollen Zügen genossen und hatte viel Spass mit Nina und all den anderen die ich im Kraichgau getroffen habe!
Zum Rennen selbst gibt es nicht viel zu berichten:es ist ein Heimrennen,das ist nun zum 3 Mal bestritten habe.

Morgens wurde es schon recht windig und entsprechend schaukelig war es auf der Schwimmstrecke-trotzdem konnte ich mich hier verbessern.
In beiden Wechselzonen ließ ich mir dieses Mal Zeit,da es für mich ja nur ein Vorbereitungswettkampf für Roth war.

Das Radeln ging flott voran und ich hatte ein starkes Gefühl und dacht ,dass ich schnell unterweg sein müsste-doch weit gefehlt,durch den Wind auf der strecke habe ich mehr Zeit als erwartet liegen lassen und schnitt insgesamt schlechter als das Jahr zuvor ab....

Mein Trainer hatte mir den Rat gegeben beim Laufen rauszunehmen und als ich auf die Laufstrecke kam,dachte ich mir ,dass es sich von selbst erledigt.....es war so heiß wie noch nie zuvor und ich litt wie alle anderen.
Verpflegungsstationen nutze ich nur um mir Wasser überzuschütten-ich laufe immer mit Laufgürtel und so kann ich dann unterwegs trinken wenn es passt.

Irgebwie bin ich aber wohl geraßt wie noch nie und hatte mein Laufzeit um mehr als min im Vergleich zum Vorjahr unterboten.
Ich bin ziemlich mit tunnelblick und fokussiert gerannt und habe nicht viele Gesichter die mich angefeuert haben wahrgenommen....
Letztendlich konnte ich mit 4 Zeitverbesserung ins Zeil laufen und war heilfroh dort angekommen zu sein!

ich so schnell wier möglich wieder zur Laufstrecke um Andy noch zu treffen und mich bei meinen Suppotern zu bedanken und um Nina auf ihrer letzten Runde nochmal anzufeuern.

Kraichgau ist eine Reise wert,toller See,geile Radstrecke und die Laufstrecke geht auch irgendwie-vorrausgestzt man überzockt nicht,wie es viele Männer machen-
wir sind ja Frauen und fahren mit Hirn und da passiert sowas nicht und entsprechend entspannt können wir ja noch laufen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG9473.JPG (122,3 KB, 80x aufgerufen)
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 22:30   #1595
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Verpflegungsstationen nutze ich nur um mir Wasser überzuschütten-ich laufe immer mit Laufgürtel und so kann ich dann unterwegs trinken wenn es passt.
Zuerst mal großen Respekt vor Deiner Leistung! Hab da irgendwo ja ganz traumhafte Zeiten von Dir gelesen!

Eine Frage bezüglich Verpflegungsstationen: Hab übermorgen meine 1.OD und noch keine Erfahrung mit Verpflegungsstationen. Was ist suboptimal daran, sich einfach nur mit dem Zeug auf den Stationen zu versorgen? Kann man aus den Bechern nicht gscheit trinken? Oder gibt's beim HM einfach zu wenig Stationen um sich schön gleichmäßig zu versorgen? (Bei meiner OD sollte es reichen; alle 2km laut Veranstalter.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 22:43   #1596
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Normaler ist das kein Problem mit den Versorgungsstatoinen,es gibt genug im Kraichgau davon.
Auf der 3. Laufrunde war es aber sehr voll und dann wird es auch eng an den Stationen.
Ich persönlich tue mir schwer aus Bechern zu trinken und verschlucke mich oft-das nervt.
Ich kann mit Laufgürtel recht gut laufen ,er stört mich nicht und ich bin unabhängig und kann dann trinken wenn es mir passt.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 22:46   #1597
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Eine Frage bezüglich Verpflegungsstationen: Hab übermorgen meine 1.OD und noch keine Erfahrung mit Verpflegungsstationen. Was ist suboptimal daran, sich einfach nur mit dem Zeug auf den Stationen zu versorgen? Kann man aus den Bechern nicht gscheit trinken? Oder gibt's beim HM einfach zu wenig Stationen um sich schön gleichmäßig zu versorgen? (Bei meiner OD sollte es reichen; alle 2km laut Veranstalter.)
Ich bin mit dem Kram an den Stationen bislang gut klar gekommen, habe bei einer OD beim Laufen ein "Notgel" bzw. so einen Marshmellow dabei, falls das Iso zu eklig ist und ich Energie brauche. Meist habe ich eh' nur Wasser getrunken/übergeschüttet.

Auf dem Rad habe ich meinen eigenen Malto-Tee-Mix dabei. Da habe ich es bislang auch nur im Kraichgau erlebt, dass es auf einer OD auf dem Rad eine Bottle-Station gab.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 07:27   #1598
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
@carolinchen Schöner Bericht und natürlich coole Leistung! Wow!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 22:48   #1599
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Auf dem Rad habe ich meinen eigenen Malto-Tee-Mix dabei. Da habe ich es bislang auch nur im Kraichgau erlebt, dass es auf einer OD auf dem Rad eine Bottle-Station gab.
In Indeland gab es auch eine (aber nur, weil zur gleichen Zeit die MDler auf der gleichen Strecke unterwegs waren - offiziell waren die Flaschen nur für die MDler).


Ich werde in gut 1 Woche elendig ertrinken auf der OD
Ich hab meine Wunde heute in 3 wasserfeste Pflaster verpackt und war trotz Verbot im Wasser - "schwimmen" mag ich das Elend überhaupt nicht nennen Nach 100 m taten mir so dermaßen die Ärmchen weh - es ist unglaublich - und das bei einem Tempo für das ich vor 4 Wochen nichtmal ins Wasser gegangen wäre
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 23:02   #1600
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
und das bei einem Tempo für das ich vor 4 Wochen nichtmal ins Wasser gegangen wäre
Also etwa mein Wettkampftempo?
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.