gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
07-base2 Start 9.2.2009 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2009, 13:54   #153
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Aber unbedingt! Ich finde solche Aktionen sehr spannend und habe noch nichts Derartiges testen können.
Ravistellus
So, dann nochmal ein bisschen Nachschub.

7. Bikertour zum Mittelpunkt der Erde
wurde ausgetragen im Kali-Bergwerk in Sondershausen (Nordthüringen) - ist angeblich das einzigste Bergwerk, was solche Veranstaltungen durchführen kann, wie auch immer

Falls für den einen oder anderen es interessant ist: in dem Schacht finden neben dem freien Biken auch ein Untertage-Mtb-Rennen und auch ein Untertage-Marathon statt ---> infos unterSC-Impuls

Nun gut, mit 3 Kumpels hatten wir uns um den Jahreswechsel angemeldet. Dann gestern früh beim Kumpel getroffen, schön entspannt mit ner VW-Pritsche und den Bikes hinten drauf gings dann los. Wir waren zum Glück recht früh da, sodass wir nur eine halbe Stunden warten mussten, um dann den Aufzug nehmen zu können. Der war in 3 Etagen unterteilt, jeweils passten 5-6 Fahrer und die Bikes dazu rein. Die Fahrt ansich dauerte nur wenige Minuten, dunkel war es natürlich, alle wollten ihre Akkus schonen für das, was noch kommen sollte.
Wir kamen dann gemeinsam unten an und nach wenigen Augenblicken ging es dann auch schon mit der ersten Gruppe (um die 60-70 Fahrer etwa) los. Aufgrund von Bauarbeiten/Salzförderung musste ein anderen Aufzug genommen werden, sodass wir zum Start erstmal 4,3km hinfahren mussten. Ne Lampe musste man ansich nicht anschalten, waren ja genug andere um einen rum. Ich fühlte mich richtig gut, kam den ersten langen Anstieg gut hoch und war dann Ende erstes Drittel der Gruppe immer an den Zwischenhaltepunkten.
Gegen 10Uhr gings dann vom eigentlichen Startpunkt aus los, alle hoch motiviert, trotzdem zu Späßen aufgelegt. Eine reguläre Runde sollte um die 10,3km und etwa 350hm haben, sollte.
Gleich am Anfang gings dann wieder einen ziemlich langen Anstieg hoch, der erste Gang wurde für die nächsten 3h mein häufigster Begleiter, ich fiel leicht hinter das Hauptpaket zurück, vor mir ne Lücke, als ich oben ankam, hinter mir auch. Geil, biste grad mal 10min unterwegs und schon alleine.
Dann kam die erste Kreuzung, wo ich natürlich den falschen Weg genommen habe. Das Dumme an der Sache, es ging wieder derbe bergauf. Nach 2km kamen mir dann viele Fahrer entgegen, ich dachte, es wäre die 2te Gruppe, war es aber nicht (wie ich hinterher mitbekommen habe). Also umgedreht, die lange Abfahrt wieder hoch, wieder runter und den anderen Weg eingeschlagen. So wie mir ging es auch vielen anderen, die hinter mir gewesen waren. War halt nix ausgeschildert, irgendwie ziemlich doof. Nun denn gings es, wer hat es schon erraten, wieder nen langen Berg hoch, dann paar knackige, enge, rutschige Abfahrten runter, teilweise 90° Kurven und so ne Späße. Dann bei der nächsten Kreuzung richtig abgebogen, leider wie ich am Ende sagen muss. Naja, nicht ganz so schlimm, denn der von meinem Kumpel, der schon 2 mal unten war mit dem Bike, versprochene "Berg" kam dann auch. Nach ner entspannten Abfahrt gings links rum, hoch geguckt, nichts mehr gedacht. Ersten Gang reingeknallt, aussen den Lenker gegriffen, vor gerutscht auf dem Sattel und hoch. Geschätzte 400m gings hoch, am Limit, denn es war eine Steigung mit um die 18%. Da muss ich glaueb nicht viel sagen. Auf halber Höhe habe ich dann auch die Unterseite meiner Oberschenkel zum ersten Mal gespürt, noch gings.
Oben angekommen kleine Rechts- und Linkskurve. Jawohl, Teil 2 stand an, genauso steil, der Untergrund noch loser, qüäl dich du Sau hiess das dann. Die letzten 20m musste ich schieben weil ich weggerutscht bin, halb so wild. Da standen dann auch ein paar weitere, schwer schnaufend. Ich schon triumpfierend um die nächste Kurve, what the fuck, Teil 3. Dann war aber auch Schluss, im Anschluss eine ewig lange und langweilige Abfahrt mit vielen graden oder minimal leicht steigenden Passagen bis ins Ziel. Glücklich kam ich da an, 2 Kumpels warteten, also sollte es eine 2te Runde geben. Ach ja, 15,5km und 1:20h *hust*.

Nach Runde 1 konnte ich sagen (20km waren da schon gefahren), das ich mich fit fühlte, noch keine muskulären Probleme hatte, keinen Hungerast (Banane zwischendurch und Trinkrucksack den ganzen Tag), keine mentalen Probleme oder sonst was hatte.
Nach 5mins sind wir dann zu 3t losgezogen und unter gegenseitiger Rücksichtnahme ziemlich flott gefahren. Auf den Geraden und Abfahrten konnte ich immer (vor allem mit viel Druck auf der Pedale, mittlere Trittfrequenz) ziemlich gut Gas geben und Teile der Anstiege noch hoch"rasen", sodass die Anstiege für mich dann immer ein Stück kürzer, aber trotzdem anstrengend waren. Nichts desto trotz holten mich die anderen Beiden dann wieder ein und ich konnte mit passablem Abstand an Ihnen dran bleiben. Als es dann Richtung 18% ging, bekam der eigentlich fitteste und im herbst schnellte auf dem Bike enorme muskuläre Probleme. Gleich am ersten der 3 Anstiege hatte er massive Krämpfe im Oberschenkel (Oberseite, starke Knoten hab ich ertastet), Krämpfe in Waden und auch Oberarmen. Er musste dann einiges schieben, was noch mehr Kraft gekostet hat. Ich bin dann immer langsam an ihm vorbeigefahren, kurz gefragt und bis zum nächsten Platou gefahren, dort dann gewartet. Bei mir machten sich dann im Stand Krämpfe im Oberschenkel, aber nur die Unterseite, bemerkbar, einmal auch in der Wade, als ich am Anstieg am Kippen war und runter musste.
Am Ende waren wir dann ziemlich fertig, der eine hätte noch eine fahren können meinte er, der andere war ziemlich platt und von Krämpfen, auch noch im Sitzen geplagt.
Irgendwann kam dann auch mein 3ter Kumpel an, der hatte wohl noch nen größeren Umweg in Runde 1 gefahren und war schon nach Runde 1 ziemlich platt und musste in Runde 2, so sagte er, einige Passagen schieben. Dazu sei gesagt, dass er den ganzen Winter über, wenn wir 2 mal die Woche biken waren, immer fitter war als ich, noch auf dem Spinningbike war und erheblich mehr Lebenskilometer hat.
Nachdem sich alle 3 jeweils mit 2 Bieren total "abgeschossen " hatten, sind wir mit der 2ten Gruppe dann die restlichen 4km zum Förderkorb rüber gefahren. Ich kam noch passabel die Anstiege hoch mit dem "Unzerstörbaren" (er macht Judo, 100km Läufe, Klettern usw.), die anderen 2 kamen mit teilweise großen Abständen zu den kurzen Sammelpunkten.
Am Ende kann ich sagen, dass ich bis auf die Krämpfe eigentlich ziemlich gut mithalten konnte, sonst kein Ermüdungserscheinungen hatte und am Ende nochmal ganz passabel aufs Pedal drücken konnte. Die Erholungsphasen zwischendurch konnte ich denke ich gut nutzen.

Fazit: Es war geil, kann ich jedem nur empfehlen, wer sich mal im Volldunkeln mit Licht auf eisglatten, mit Spurrillen, Staub und Sand bedeckten Strecken bei Temperaturen bis zu 27°C bewegen möchte, da mal mitzufahren. Es ist auf jeden Fall etwas, was man sonst in der Form nirgends so erleben kann. Es waren Leute aus ganz D und auch den Niederlanden, fitte Familien, arogante "Vereinspros", nette Leute, ein Tandem und ein Haufen Verrrückte dabei.

Für mich kann ich sagen, dass ich heute bis auf leichten Muskelkater im Oberschenkel, dem Trizeps und der Bauchmuskulatur keine weiteren Probleme habe, mich fit fühle und gleich nochmal ne Runde mit nem Kumpel drehen werde.

Fotos: Fotos from the hell
__________________
"Lernen durch Erfahrung"

Geändert von Steppison (15.02.2009 um 14:58 Uhr).
Steppison ist offline  
Alt 15.02.2009, 14:39   #154
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@oli
das ihr bei den situps immer so probleme habt wundert mich.
für 100 brauche ich 100 sekunden.
liegt wohl an meinem früheren pilatesleben.

@steppi
ich wollte im nächsten block eh diese übung reinnehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=6u6gSZDlK3I
aber irgendwie weiss ich nicht wie wir das machen sollen ohne geräte.
jemand ideen ?

Geändert von mauna_kea (15.02.2009 um 14:47 Uhr).
 
Alt 15.02.2009, 14:55   #155
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
...jemand ideen ?
Beine unter eine Couch klemmen evtl. muss sich das Fraule/Männle noch draufsetzen. Knie natürlich unterpolstern, dann geht datt schon...
Ohne Couch aber mit Partner gehts natürlich auch...
chick ist offline  
Alt 15.02.2009, 15:01   #156
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
HaHa, wie bekomme ich die Couch in die Garage ?
Werde gleich maltesten, ob man sich auch unter die Langhantelstange klemmen kann.
 
Alt 15.02.2009, 16:49   #157
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Wie war das mit den dicken Muckis ?
Das sind knapp230kg !!

 
Alt 15.02.2009, 18:32   #158
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
jemand ideen ?
Das Wiederlager für die Füße an der Wand andübeln.
Varianten
- ein Balkenstück 10cm;
- ein Winkelgestell; oder
- das Beintrainingsteil diverser Hantelbänke, Hometrainer (diese Schwenkwinkel) gleichfalls an die Wand geschraubt.

Erik
erikuwe ist offline  
Alt 15.02.2009, 18:43   #159
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Wie war das mit den dicken Muckis ?
Das sind knapp 230kg !!
Am schärfsten finde ich, daß der das in Socken macht. Na gut, bei 230 kg helfen selbst Sicherheitsschuhe vermutlich nur noch bedingt ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 15.02.2009, 20:44   #160
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@oli
das ihr bei den situps immer so probleme habt wundert mich.
für 100 brauche ich 100 sekunden.
liegt wohl an meinem früheren pilatesleben.

@steppi
ich wollte im nächsten block eh diese übung reinnehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=6u6gSZDlK3I
aber irgendwie weiss ich nicht wie wir das machen sollen ohne geräte.
jemand ideen ?
Bei den situps bin ich auch jedes mal verblüfft, dass es so lange dauert. Schließlich ist das die Übung, die einen seit der Schulzeit verfolgt...

Hab die Übung gleich mal im Wohnzimmer ausprobiert. Ganz egal, welche Konstruktion die wählst, lege immer ein Kissen unter, um das Gesicht zu schonen
run_oli ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.