Wir haben bei der letzten Vorstandssitzung die Anschaffung eines Tablets beschlossen. Damit haben wir unser Vereinsverwaltungsprogramm immer am Backenrand, können Anwesenheitslisten direkt pflegen, Wettkampfteilnahmen eintragen, Gesundheitsatteste einsehen, Technikanalysen machen und vieles mehr.
Ein glücklicher Umstand ist, dass ein Neuzugang bei den Masters ein SAPler ist und uns unter die Arme greift. Zunächst mit einer wirklich fundierten
Kaufempfehlung, später dann hoffentlich mit einer Schulung.
Wir nutzen ein speziell für den Schwimmsport geschriebenes Programm, das neben allen möglichen Features auch einen unvergleichlich guten Support durch den Programmierer selbst bietet.
Vor 2 Jahren hatte ich beispielsweise bei unserem Freiwasserschwimmen mit einem antiken Programm des gleichen Providers das Problem, dass die Jugend-AKs nicht mehr verarbeitet wurden. Ausprobiert hatte ich zu Hause nur die Masters und plötzlich wurde Leo Rose, der alle 3 Strecken schwamm und auch gewann, nicht im Protokoll geführt. Das war Stress pur und nur mit viel Handarbeit zu managen.
Der Programmierer wies mich dann darauf hin, dass es am biblischen Alter des Vereinsläppis liegen können. Dieser behält das korrekte Datum nicht mehr, weil alle Batterien tot sind. Letztes Jahr lief es dann wie am Faden gezogen.
News-Letter ist draußen. Alle Stapel abgearbeitet. Und trotzdem meine FTP am Sonntag auf stolze 218 W erhöht. Sagt Garmin.