gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Wege reloaded - finally back trying - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2021, 11:42   #153
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Was ich mir ziemlich hart vorstelle, ist dass bei dir alle drei Disziplinen über die Arme laufen, während wir nach dem Schwimmen auf dem Rad die Arme erstmal entspannen können, oder nach einer harten Radeinheit noch regenerativ ausschwimmen.
Das geht eigentlich, da die Hauptarbeitsmuskulatur in jeder Sportart eine andere ist. Regenerativ schwimmen geht zum Beispiel trotzdem gut. Schwieriger ist es die härteren Einheiten zu legen, da merke ich schon was ich vorher gemacht habe.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 11:42   #154
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.260
Klasse Gefährt, sieht im Stand schon schnell aus.

Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen

Was sagt das Schwarmhirn eigentlich zu einem Aerohelm? Bringt es was und wenn ja welcher?
Deine Position erinnert an Bram Moens bei seinen Rennen und Rekordfahrten.
Eventuell bringt so eine Heckhutze von denen was. Bei M5 kann man die bekommen. Die haben auch mit Aerohelm experimentiert, IIRC sogar im Windkanal.
Aber da müsstest du mal fragen (das sind ganz nette Leute)

Gruß
Thomas
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 14:27   #155
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Ich glaube doch dass ein Aerohelm was bringt ,vielleicht viel oder vielleicht sehr marginal
Sehr unwahrscheinlich das es nachteilig wirkt

Welche die Optimale für dich ist? ist eine sehr schwierige Frage (auch für uns alle) , manche Modelle wie zbsp der Giro Aerohead passt die meistens Athleten und in die meisten Positionen
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 10:58   #156
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Das geht eigentlich, da die Hauptarbeitsmuskulatur in jeder Sportart eine andere ist. Regenerativ schwimmen geht zum Beispiel trotzdem gut. Schwieriger ist es die härteren Einheiten zu legen, da merke ich schon was ich vorher gemacht habe.
Durch Su.pas Ruderthread kam mir in den Sinn, dass man als "normalsterblicher" das am ehesten mit Rduer und Schwimmen vergleichen kann, wenn man nur die Arme betrachtet.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 09:46   #157
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Aloha zusammen,

Knappenman 2021! Das war es also, mit sechs Jahren Verzögerung meine erste Mitteldistanz. Was soll ich sagen, schön wars. Aber von vorne:

Die Anreise gestaltete sich mit über einer Stunde Stau auf nur drei Stunden Autofahrt etwas zäh, aber dafür wurde sie mit einer top Unterkunft belohnt. Pension Casa Mia in Spremberg kann ich nur empfehlen. Gerade für jemanden wie mich der auswärts echt bescheiden schläft.

Jetzt aber zum Raceday: 5:10 habe ich das erste mal auf den Wecker gesehen. Bei einer Startzeit von 11 Uhr reichlich früh für meinen Geschmack. Also liegenbleiben, rumwälzen, fernsehen. Nur mit schlafen war nichts mehr zu machen. Gegen 7 ging es dann an die Morgenroutine. Da mein Magen zum Wettkampfstart leer sein sollte um nicht das ganze System durcheinander zu bringen war das "Frühstück" sehr spartanisch. Eine Banane, 500ml Iso und ein Gel mussten reichen.

8:30 war Abfahrt und nach einer kleinen Odyssee durch verwinkelte sächsische und brandenburgische Straßen war Reisegruppe Rösicke kurz nach neun Uhr auf dem Parkplatz. Soweit so gut bis dahin alles in Bahnen, wenn man davon ausgeht, dass ich zwei noch nervösere Eltern um herum hatte, die es zu koordinieren galt. Am Ende stand ein funktionsrüchtiger Rennrollstuhl samt Handbike auf der Straße.



Der Veranstalter rund um Rennleiter Harry war wirklich sehr engagiert und hat im Prinzip alles möglich gemacht, was irgendwie ging. Der Wechselplatz war schnell angerichtet, also nochmal schnell aufs Klo, ab in den Neo, ein Gel reindrücken und zum Wasser. Hier wurden kurz noch die Vereinskameraden verabschiedet und dann gings rein ins 19 Grad Kühle Nass.

Mein Körper hat die Temperaturen mit ziemlich viel Spastik begrüßt, sodass der eigentlich geplante Kraulstart auch nach dem Einschwimmen nicht drin war.

11 Uhr war Start der ersten Welle und ca. 8 Minuten später bin ich dann auch vom Ufer rückwärts robbend in die weite des Dreiweibernen Sees gepaddelt. Die Schwimmstrecke war sehr gut mit Bojen alle ca. 150m abgesteckt, sodass auch ich auch in Rückenlage kaum Probleme mit der Orientierung hatte. Zusätzlich hatte ich nach 200m Begleitung durch ein SUP und ab da war es wirklich kein Thema mehr.

Nach ca. 55 Minuten hatte ich dann zwei Arme unter mir die mich wohlbehalten Richtung Rollstuhl getragen haben.

__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de

Geändert von StanX (30.08.2021 um 09:52 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 10:51   #158
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Ich wusste aus den Einheiten davor, dass ich leider nicht ohne Toilettenpause durchkomme. Daher musste ich mich entscheiden, nach dem Schwimmen zu gehen und evtl. zwei Mal aufs Klo zu müssen, oder erstmal loszufahren und zu gucken was passiert. Ich habe mich dann für Variante Zwei entschieden und so ging es nach sieben Minuten Wechseln in den angenhemen Teil des Tages. Die ersten Kilometer rollten auch roltlen wie am Schnürchen und ich hatte ein dickes Grinsen im Gesicht.

Die Radrunde beinhaltete eine absolut flaches Stück zum Scheibe See und eine aus Handbiker-Perspektive wellige Runde um den See.

Bis zum Klostop waren es 31 km/h mit 101W NP coole Sache!



Die leider notwendige Pause im Wald hat ca 8 Minuten gedauert, was so in etwa zu erwarten war. Nur schade zu sehen, wie der ein oder andere überholte wieder an mir vorbei zog.



Ab ging es jetzt auf die zweite Hälfte des Rennens die (das wusste ich bereits durchs Training) erstmal mit einem viel höheren Puls begann als die erste. Leider litt auch die Leistung darunter, aber wie gesagt, alles zu erwarten. Am Ende waren es immer noch 90W NP und 29 km/h. Das war eigentlich meine Ursprünglich angepeile Pace.

Reine Fahrzeit waren es genau 30 km/h und 2:47h. Da ich mit Pause insgesamt unter drei Stunden für den Radpart gebraucht habe war ich zufrieden.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 11:08   #159
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Der Wechsel in den Rennrollstuhl hätte eigentlich nicht besser laufen können und so war ich fix auf der Laufstrecke.

Eigentlich hatte ich den Plan die Strecke am Vorabend noch einmal mit dem Handbike abzufahren, aber Dauerregen hat das schlicht und einfach nicht ermöglicht.

So musste ich mich direkt auf den ersten Metern von einer schönen Steigung überraschen lassen, bei der ich sogar die Handschuhe ausziehen musste um hoch zu kommen. Das gleiche Spiel gab es ein paar hundert Meter später noch einmal. Nicht so lang, aber mit einer 90° kurve vorher, sodass Schwung holen keine Option war.

Letztendlich war ich aber nicht zum Ausruhen da und auch hier ging es irgendwie hoch.



Von da an ging es leider bergab. Das lag aber nicht an der Laufstrecke sondern an dem fiesen kleinen Steinchen das mir bei Kilometer sechs ein fettes Loch in die Seitenwand meines linken Hinterrades gerissen hat. Mit Pannenspray war hier natürlich nichts mehr zu machen, also habe ich ca. 5 Sekunden an scheiße ich will nicht mehr gedacht. Zum Glück gibts da auch noch den Kämpfer in mir der die letzen drei wirklich optimal verlaufenen Monate nicht einem DNF opfern wollte und so hieß es Kopf runter und durch. Die Strecke war ab da deutlich humaner und hätte ein gutes rollen ermöglich, aber naja

1:42:47 stand im Ziel für die Laufstrecke auf der Uhr, wobei der Platten ca 45 Sekunden/Kilometer gekostet hat.

__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 11:12   #160
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Hi Stan,

ich bin gerade ein wenig sentimental.
In den letzten Jahren habe ich oft Gedanken gemacht, ob Du wirklich wieder Triathlon machen wirst.
Ich bin ganz ehrlich, ich hatte überhaupt keine Ahnung welche Probleme beim Schwimmen auftreten können.
Meine Bewunderung für die Rollstuhl-Triathleten in Kona war schon immer riesengroß.
Jetzt sehe ich aber erst, welche Arbeit sie investiert haben, um da hinzukommen.

Heute dachte ich, Du schreibst, Schwimmen war okay, aber noch ausbaufähig
und jetzt lese ich, welche Auswirkung die Wassertemperatur auf Deinen Körper hat.

Ich bin Dir dankbar, dass Du uns teilhaben lässt.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.