gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Regensburg 2017 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2016, 07:27   #153
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Regensburg hatte nie eine Radstrecke für Bergziegen. Bis auf die zwei Anstiege war sie fast komplett flach. Für einen guten Radfahrer haben die paar hundert Höhenmeter pro Anstieg keine Rolle gespielt. Man braucht halt 20 Minuten länger. Aber bergig war die Strecke nie.

Auch Roth, Frankfurt, Köln, Hamburg und Glücksburg sind ausgesprochene Flachstrecken. Oder verschaffen das Hügelchen in Solar, der Kalvarienberg oder der Hühnerberg bei Frankfurt einem Bergfahrer irgend einen Vorteil?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 09:01   #154
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Naja, Köln ist so flach, dass man fast "bergab" fährt ;-)

Da hat die Laufstrecke mit der Wendeltreppe ja mehr Höhenmeter;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 09:05   #155
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zum Thema Flachstrecke,da kenne ich nur eine richtig flache Strecke. Das ist Almere. 0 Höhenmeter. Wesentlich schwieriger zu fahren als Strecken mit Höhenmetern.

180 km in Aeroposition mit teilweisen Windstärke 5-6 ist garantiert nicht einfacher als ne Strecke mit Hügeln oder Bergen.

Warum sich Leute darüber aufregen weil andere Leute Spaß daran haben auf einem schnellen Kurs mal richtig Gas zu geben ,verstehe ich nicht. Jeder wie er mag.
Mit seinem TT ,goilen Felgen zu brettern macht richtig Laune.

Jeder soll das machen wozu er Bock hat. Leider hab ich keinen Urlaub zum Challenge Regensburg Termin,sonst würde ich dort starten.

Geändert von Dafri (13.12.2016 um 09:38 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 01:13   #156
bobb77
 
Beiträge: n/a
Starterliste

Wo kann man denn die Starterliste einsehen?

Will die Anmeldung so lange wie möglich rausziehen, wäre meine erste Langdistanz, nur ich bin sehr anfällig für Verletzungen (hat LD Debüt 2015 verhindert) und muss erst mal schauen ob ich über den Winter die Umfänge trainieren kann, die für anständiges Finish notwendig sind, besonders jetzt, nach Schlüsselbeinbruch im Spätsommer fehlt mir schon einiges (und wegen Platte und Schmerzen kann ich noch gar nicht kraulen)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 08:34   #157
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Starterliste gab es für 2016 erst ca. 1 Monat vor dem Start. So lange die Veranstaltung nicht ausgebucht ist, wird es die Starterliste auch für 2017 nicht viel eher geben.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 13:40   #158
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Regensburg hatte nie eine Radstrecke für Bergziegen. Bis auf die zwei Anstiege war sie fast komplett flach. Für einen guten Radfahrer haben die paar hundert Höhenmeter pro Anstieg keine Rolle gespielt. Man braucht halt 20 Minuten länger. Aber bergig war die Strecke nie.

Auch Roth, Frankfurt, Köln, Hamburg und Glücksburg sind ausgesprochene Flachstrecken. Oder verschaffen das Hügelchen in Solar, der Kalvarienberg oder der Hühnerberg bei Frankfurt einem Bergfahrer irgend einen Vorteil?
Die neue Strecke in Regensburg hat aber nur noch die Hälfte der Höhenmeter von Roth. Wenn du Roth als Flachstrecke bezeichnest, dann hat Regensburg jetzt eine extra Flachstrecke. Hätte ich vor der Streckenänderung mich angemeldet gehabt, dann hätte ich mich sicher abgemeldet.

Ich brauch keine Bergtriathlons aber den ein oder anderen Hügel will ich schon haben. Die 600HM hatte ich dieses Jahr bei einem etwas längern regionalen Sprinttriathlon. Auch wenn ich nicht weit von Regensburg weg wohne, aber ich werd am 12.08 beim Waldviertler Eisenman in Österreich starten. ~13000HM auf 90 sind eher mein Gebiet.

Ich bin jetzt hier raus!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 13:43   #159
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Waldviertler Eisenman in Österreich starten. ~13000HM auf 90
Das ist in der Tat ein ziemlicher Brocken.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 14:20   #160
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
14% Durchschnittssteigung und dabei geht es 90 km lang nur bergauf . Haben die Ösis denn überhaupt so einen hohen Berg ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.