gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Metalingus - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2016, 23:22   #153
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
N paar Mal Klettern war die Woche dran, eh klar.
Endlich etabliert sich hinterher die Kofferraumparty, auch ein wenig mir zu verdanken mit Bulli und Kühlbox drin. Heftiger Schoppen stellen sich die meisten wahrscheinlich anders vor als mit Bionade...

Gestern Hardcoreschraubertag.
Bulli fitgemacht fürs nächste Wochenende, Forke vom MTB gerichtet, endlich die BMW vom Schwager wieder fitgekriegt, Kletterschuhen die Sohlen angeklebt und Revierreinigung.
Gut, von letzterem merkt man nix aber was solls?

Heute der MTB-Truppe vom DAV erneut angeschlossen nachdem ich keine Böcke auf Rennrad hatte und die Gabel vom Stevens wieder ok war.
Naja, dachte ich wenigstens...
Dämpfersystem hatte ich gar nicht offen, dachte eher dran, dasses an der Traileinstellung vom RCT lag und zu heftiger Zugstufe.
Leider verpeilt, aber man lernt hinzu...




Wie zu erkennen, blieben immerhin die Gabelsimmeringe diesmal an ihrem Ort, das wars dann aber auch schon.



Alle Schmierer sind Bastarde!




Manche mehr, manche weniger...




Hatten wir schon, aber was solls?!


Grad noch trocken heimgekommen und gleich leichtsinnig geworden.
Hin hab ichs grad noch trocken gepackt, wenngleich etwas ungewöhnlich, so für Juni...




Aufn Cocktail oder ne Limo in die Stadt;- aufm Heimweg hats mich dann für die bisher entgangenen Freuden gleich richtig abgeduscht. Fast hätte ichs trocken geschafft, die letzen paar Meter wurde ich dann umso deutlicher abgeduscht. Was solls...?

Kilo- und Höhenmeter hab ich keine, aber es war heftig.
Zuhaus die Türe zu, duschen, und dann fiel ich erstmal leblos ins Bett.
Zum Glück iss morgen wieder Arbeit und ich kann mich ausruhen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 20:05   #154
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.902
Sach ma, bist du schreibmüde, oder hat es einen anderen Grund, dass es hier keine Bilder und feine Geschichten mehr gibt?
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 21:32   #155
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Beides.
Und ausser 'nem anderen Grund'(dafür alleine kommen mehrere in Frage... ) noch weitere.
In kurz: kein Training, keine Bilder, kein Blog.
Hab in der Zwischenzeit schon ganze Wochenendtouren mit Gepäck hinter mich gebracht, ohne zu fotografieren.
Nach Hameln fahr ich natürlich, die (ernsthafte) Trainiererei dafür hab ich aber aufgegeben aus keine-Ahnung-wie-vielen-Gründen.
Hauptsächlich wohl, dass ich gemerkt hab, wie wenig Bock ich auf Rennradfahren hier und Konfrontationen mit Autofahreren dabei hab.
Dann kommt hinzu, dass ich mehr Zeit in der Kletterhalle und am Fels verbringe als aufm Rad (seit zwo Wochen kann ich immerhin wieder regelmässig mitm Rad in die Firma fahrn, das ging die ganze Zeit nicht, weil ich aufm Heimweg unsern ganzen Versandausgang mitgenommen und bei der Post abgeliefert hab) und ich, als die endgültige Strecke von Hameln bekanntgegeben wurde, keine Lust auf zweimal die gleichen Strecken abradeln hatte und daher doch auf die 120km-Strecke gehen werde.
Und und und...

Aber vielleicht erwischts mich im Herbst wieder und ich schreib in meinem eigentlichen Blog weiter.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 21:34   #156
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nach Hameln fahr ich natürlich, die (ernsthafte) Trainiererei dafür hab ich aber aufgegeben aus keine-Ahnung-wie-vielen-Gründen.
Dude fürchtet im GFNY-Deutschland-Thread schon, dass Du nicht kommst und ich würde mich über neue Fotos von Dir im Herbst freuen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 22:14   #157
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Dude fürchtet im GFNY-Deutschland-Thread schon, dass Du nicht kommst und ich würde mich über neue Fotos von Dir im Herbst freuen.
Gönnt dem Meister mal ein kleines oder auch größeres kreatives Päuschen!
Was meint ihr wie viel Spaß es dann macht Beiträge von ihm in seinem Blog zu lesen, wenn er wieder richtig Lust dazu hat?
Und die dunkle Jahreszeit kommt ja noch und da sitzen wir alle wieder viel öfter vor dem Rechner oder etwa nicht ;-)?
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:18   #158
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
So die Damen und Herren, nachdem vorigen Sonntag das GFNY in Hameln stattfand, möchte ich diesen Blog damit, bzw. der Story dieser Veranstaltung abschliessen.
Wie man dank meiner ausdauernden Absenz in diesem Blog erahnen kann, haben sich wiedermal die Prioritäten und Zielsetzungen bei mir geändert.
Zum Einen deshalb, weil meine neue, alte Heimat sich grundsätzlich zum Rennradfahren anders präsentiert als meine alte neue.
Auch wenn ich doch viele, früher gern befahrene Strecken und Teilstücke wiederentdeckt hab, geht mir der Verkehr hier, den ich als aggressiver empfinde als die paar Gäuboden- und Oberpfalzbauern, aufn Senkel und ich hab keinen wirklichen Spass daran, auf der Strasse rumzufahren.
So hat sich in den letzten Wochen und Monaten mehr und mehr die Blaue Banane als Vehikel der Wahl in den Vordergrund geschoben, mit der ich dann irgendwelche Radtouren über Nebenstrassen, Radwege und sonstige un- oder wenig befahrene Strecken geplant hab.

Vor wenigen Wochen z.B. eine Wochenendtour durchs Mainviereck.





Hier die Ruine Collenburg im Bild, auf welcher beispielsweise der Grundstein meiner (neuentdeckten, aber dazu evtl. später mehr) Kletterleidenschaft gelegt wurde, wir aber auch jede Menge anderen Schabernack getrieben haben, von dems gut war, wenn die Eltern nix davon mitkriegten...

Oder eine Woche später, Klettern in der Fränkischen, genauer Hersbrucker Schweiz, wo ich etwas länger geblieben bin, um ne Runde durchs Pegnitztal zu drehen.




Alles nette Touren, die ich mir da rausgelassen hab, allerdings nix mehr mit Training, wenngleich ich natürlich sagen muss, dass ich auf diese Weise noch ein paar mehr Aktionen sammeln konnte, bei denen der Tageszähler letztlich dreistellig war.

Ein anderer Punkt war die Kletterei.
Ursprünglich bin ich da nur wieder ein bisschen hingeraten wegen meiner Kurzen, dann gabs aber ne Aktion in der Firma die damit endete, dass ich mit einem meiner Kumpels/Kollegen ne Betriebssportgruppe Klettern gründete weil der keinen Bock hatte, Schwimmen zu gehn, was unser dritter Mann regelmässig alle zwo Tage betrieb.
So war ich an zwei Vormittagen in der Kletterhalle, anfangs, da Tageseintritt zu stolzem Preis, an jenen Tagen auch abends nochmal, dann ergab es sich, dass ich ein paar Tage Urlaub mit der Firma gegen ne Jahreskarte tauschen konnte und damit war Polen dann endgültig offen, denn ich konnte immer in die Halle wenn ich wollte oder sonst noch jemand Zeit hatte.
(Bedeutet nicht, dass ich da jetzt wahnsinnig gut wär, ich komm im Vorstieg immer noch über ne 6+ nicht hinaus und selbst die pack ich nicht an jedem Tag, aber ich hangel mich (sic!) immer an der Überlastungsgrenze entlang, weil auch hier Sehnen und Gelenke sich langsamer anpassen als Muskeln)
Wie auch immer, hier gingen ein paar Wochenenden für Ausflüge in die Fränkische oder sonstwohin drauf, die ich dementsprechend nicht zum Radfahren nutzen konnte, da jedoch jedesmal auch der Samstag betroffen war, wo ich normalerweise zuhause ein paar Dinge erledigen kann, musste ich diese Sachen unter der Woche machen, so dass ich auch hier dankbar auf Radkilometer verzichtete.
Zudem musste ich die ganze Zeit mit dem Auto in die Firma fahren um abends die Post wegbringen zu können;- also auch hier nichtmal Mikro-Einheiten, wobei ihr mir aber glauben müsst, dass mir zumindest dies schon gestunken hat.
(Ich hab als Konsequenz auch im Juni/Juli den BMW weitergehauen, den ich mehr oder weniger nur noch unterhalten hab, damit er in der Firma steht und ich morgens mitm Rad hinfahren, mittags mitm Auto die Post wegbringen und ich abends dann wieder radeln konnte. Als kaum noch genutztes Spielmobil, für die Firma, und dass mir derweil der Bulli im Stehen kaputtgeht, wars mir die Geschichte einfach nimmer wert. Natürlich war die erste Konsequenz, dass ich wegem Warenausgang erstmal mitm Bulli in die Firma gefahren bin, mittlerweile hab ich aber die Versenderei abgegeben, kümmer mich nur noch um die Produktion und fahr wieder regelmässig mitm Rad (wenngleich Ebike) zur Arbeit)

Als allerletzes sah ich dann vor ein paar Wochen, dass die endgültigen Strecken von Hameln veröffentlicht wurden und die grosse 'Runde' im zweimaligen Befahren der Hauptrunde der kleinen bestand.
An diesem Punkt fiel die endgültige Entscheidung, die kurze Strecke zu fahren, für die der damalige Trainingsstand dann auch locker ausreichend sein sollte.

Und so gings dann eben am Samstag kurz vor Mittag los, Richtung Hameln, nachdem es mich am Sonntag zuvor bei der damit quasi letzten Ausfahrt nochmal so richtig herzhaft abgeduscht hatte.




Am frühen Nachmittag konnte ich mein Zimmer in der Ferienwohnung, wo jörrrch mit Anhang untergebracht war, beziehen.
Ursprünglich wollte ich im Bulli pennen, aber ich war fasziniert von den schmalen 15Öre, die als Preis für das Zimmer aufgerufen waren und neugierig, was dafür geboten wird (nebenbei: absolut gutes Zimmer, ruhige Lage, sauber, vernünftige Ausstattung und ich hab schon für deutlich mehr Geld im einiges unkomfortabler und dreckiger übernachtet).
Nachdem ich meine Stapelbox mit Duschgel, Radschuhen und -hose und nem Satz Ersatzklamotten abgeladen hatte, gings direkt mitm Rad nach Hameln rein, die Startunterlagen abgreifen.




Dort traf ich direkt auch Uli, Gründer der GFNY-Serie, den ich seit nem halben Jahrzehnt nicht mehr gesehen hatte.

Nachdem ich ein paar Stunden durch die Stadt gestrolcht war war es an der Zeit, zum Treffen mit denjenigen ausm Forum aufzubrechen, die sich dazu angemeldet hatten.




Früh gings nach Hause, kurz unter die Dusche und ab in die Falle.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 12:19   #159
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Am Sonntagmorgen gabs dann ne unangenehme Überraschung: gegen drei Uhr wachte ich von schädelsprengendem Kopfweh auf.
Konnte mich zwar halbwegs so hinlegen, dass es erträglich blieb, tat aber bis um Fünf Wecken angesagt war, nicht wirklich nochmal ein Auge zu.
Wenn ich nicht mit jörrrch ausgemacht hätte, gemeinsam zum Start zu fahren, hätte ich mich direkt wieder hingelegt und ne Notschlachtung veranlasst, so hab ich ne Scheibe Brot und nen Kaffee runtergewürgt und bin in absolut desolatem Zustand aufgebrochen.

Auch zum Start bin ich noch mit hingerollt, hing da aber nur in der Ecke und wollt nur noch sterben. Weiterhin bohrende Kopfschmerzen, nun noch gepaart mit endloser Übelkeit liessen mich an alles denken, nur nicht an nen Start.
Auch jannjazz, der am Abend vorher nicht gekommen war, liess sich kurz blicken, leider hatte ich in meinem Elend wenig dafür übrig, sorry.

Aber dann: ein paar Minuten vorm Start gabs nen lichten Moment und ich hab mich zwischen die bereits aufgestellten Radler gezwickt, immer auf der Suche nach ner Lücke, in die ich notfalls hinkübeln könnte ohne dasses die andern alle vorsprenkelt.
Blendend gings mir natürlich nicht, aber immerhin nimmer gar so arg grottenschlecht.
Dennoch wollte ich zu dem Zeitpunkt nur den Start mitmachen, bestenfalls an die Stadtgrenze radeln und dann zurück.
'Dummerweise' war ich dann aber in ner relativ grossen Gruppe eingebettet und gefangen, die hinterm Ortschild zügig Fahrt aufnahm.
Im gigantischen Windschatten konnt ich mich grad so halten, der Schädel dröhnte weiterhin, wenngleich so halbwegs erträglich, die Übelkeit ging im Laufe der nächsten Kilometer zurück und ich hatte das Telefon dabei, mit dem ich jederzeit wieder zurückgefunden hätte.
Horror hatte ich nämlich vor der ersten Steigung wo ich sicher war, das mir der komplette Expresszug, ohne den ich eh schon komplett verreckt wär, ansatzlos wegfahren würde.
Genialerweise war das dann aber nicht der Fall und die Scheibchentaktik (den Biúckel noch rauf, die Abfahrt noch runter, bis zur Verpflegungsstelle, hm, mal noch n paar Meter weiter, dann wieder noch n Buckel rauf, natürlich auch da die Abfahrt wieder runter usw...) ging hundertpro auf.
Ich war am Berg sogar vorne mit dabei, konnt in Ruhe abfahren und dann wieder warten, bis die komplette Truppe wieder beinander war.
Zwar klopfte es im Kopf weiterhin, bei gleichmässiger Belastung und wenn die Strasse gut war (was sie zu 99,9% wirklich auch war) liess es sich aber problemlos aushalten und vielleicht lenkte dies ja sogar auch von dem ein oder anderen Zwicken im Knie oder der Hand ab.

Eilig gings von einer Labe zur andern und irgendwann warens dann nur noch 30km, dann 20, 10 usw.
Mittlerweile hatte ich die Gruppe abgestreift, schon an der zweiten Aidstation die am Ende eines Anstiegs lag, hatte sie sich aufgelöst und ich hab mit zwei, drei Leuten gar nimmer abgewartet, bis mehr davon da waren.
Die Jungs wurde ich dann am nächsten Buckel auch noch los, so dass ich die restliche Strecke alleine gefahren bin und eigentlich nur noch überholt hab.
Es reichte dann sogar noch zu nem Zielsprint.
Dass der Knabe, den ich zwo Kilometer vorher noch als letzten überholt hatte, gar nicht hinter mir drinhing (womit ich fest gerechnet hatte), war mir entgangen und ich wollte mir natürlich auch nicht die Unsicherheit erlauben, mich umzudrehn, hahaha...

Unterm Strich und vorallem unter den gegebenen Vorzeichen ein genialer Tag, eine wahnsinnig tolle Veranstaltung und ne super Aktion.
Leider hat irgendjemand meine eingetragenen Urlaubstage davor und danach ausm Kalender gelöscht und ich habs bereut, nicht zumindest noch am Montag dortgeblieben sein zu können.
Wäre natürlich ne Handhabe, mich gleich wieder fürs nächste Jahr anzumelden, aber ich warte lieber mal noch ein Weilchen ab.

Ich musste erneut feststellen, dass es mich zu sehr unter Druck setzt, wenn ich auf etwas hintrainieren muss und nicht nach Lust und Laune einfach nur losradeln kann.
Ich werde in Zukunft mehr Gewicht auf Radtouren, auch ausgedehnte, legen, sicher auch weiterhin mehr mitm MTB unterwegs sein als mitm Rennrad und dann einfach mal weitersehn...
















__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 14:48   #160
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.775
Tolle Bilder
Ich/wir fanden die Runde auch total klasse, mal was anderes als Triathlon
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.