gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hundeattacke und -biss mit Nachspiel - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2016, 10:58   #153
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Da wir ja gerade wieder einen Welpen groß ziehen, haben wir auch viele "tolle" Hundebegegnungen.

Ubo.jpg

Vor allem Kategorie Hausfrau-Ichweißallesbesser sind super. Ich steh mal gar nicht auf "Hundekontakt" zu fremden Hunden. Und was ist natürlich passiert. Die Chefin ist mit dem kleinen Unterwegs, kommt so ne Trulla mit ihrem Hasso, der ja nur spielen will und lässt den an strammer Leine mal eben ungefragt an den kleinen (zu der Zeit 10 Wochen alt) ran. Zieht ihn natürlich gleich auf links. Super und nun haben wir das Problem, dass der kleine meint alle Hund anzubellen und aufs Radar zu nehmen, bzw dürfen das wieder mühevoll rausarbeiten. Nur weil so ne blöde Kuh ihren scheiß Köter ungefragt an den kleinen lässt. (Leider ist die Chefin in solchen Situationen immer viel zu nett.) Und jetzt stelle man sich vor man würde daran nicht arbeiten und der kleine wird ja nun irgendwann auch groß. Ja vielen Dank


Was ich damit sagen will. Hundehalter sind halt auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft, leider fallen immer nur die Assis auf
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 11:02   #154
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wann hat denn zum letzten mal ein Hundewelpe jemanden tödlich verletzt und angegriffen?

Und Säuglinge haben den großen Forteil Windeln zu tragen, darum machen sie auch vor Schulen ihr Geschäft nur wird es vorher aufgefangen.


Und ja es ging mit Sicherheit darum das jeder Depp kinder kriegen und erziehen darf. Warum dann nicht auch einen Hund.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 19:26   #155
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich glaube er wollte darauf hinaus, ...
Ach, lass stecken.
Wenn mir einer mit gollrichs Antwort/Auslegung meines Beitrags kommt, muss er auf Konfrontation aus sein.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 20:57   #156
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
wann hat den das letzte mal ein Säugling einen Menschen angegriffen und getötet/schwer verletzt ?...
wann hat den das letzt mal ein Säugling auf die Straße vor einer Schule geschissen und keiner hat es weggemacht ?...
wann hat ein Säugling dich das letzte mal im Park belästigt und dir an den Eiern geschnuppert ?

mal so aus reinem Interesse ... da du ja nicht die geringste Skrupel hast Menschen und Tiere gleich zu setzten...

Ach Kinder sind für Dich nur Säuglinge?
Und wo Bitte ordnest Du unerzogene Teenager ein, die betrunken Wände ansprühen, Menschen zusammenschlagen oder randalieren? Bei mir wurde im März letzten Jahres Zaun und Garten von betrunkenen Teenies zerlegt. Ich musste am Fenster ( Polizei rufend) dabei zusehen und habe auch nicht mit Pfefferspray gesprüht oder verlangt dass sie eingeschläfert werden. Ich (allein im Haus) hatte echt Schiss, dass die 2 Jungs mit den abgerissenen Zaunlatten als nächstes die Fenster meines unteren Stockwerks zerlegen....Und mehr.
Soviel zu unerzogenen Kindern.

Zerbrochene Glasflaschen säumen Fusswege, Freitagmorgen muss man aufpassen nicht in Kotze zu treten ( wer wohl übergibt sich in der Nähe des Jugendclubs? ) weil am Donnerstag Highlife im "Blue" ist...

Das alles nimmt Mensch hin, aber die bösen, bösen Hunde scheißen überall hin, NIEMAND räumt es weg und zig Menschen werden täglich gebissen...
Was für Bestien.

Ich bin sicherlich in meiner Hunde Erziehung auch nicht perfekt, aber ich gebe mir Mühe, wir haben auch professionelles Training gehabt und ich weiß einfach was sich gehört.
Vermutlich hat meine Mutter einen großen Anteil an letzterem.
Wer wohl hat also die Verantwortung? Ich meine die Eltern - und Kinder die wissen was sich gehört werden das in Sachen Hund auch umsetzen.

Daher wäre ich erstmal für eine ordentliche Erziehung des Nachwuchses - der Rest ergibt sich dann von selbst.

Geändert von Noiram (04.04.2016 um 21:03 Uhr).
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 21:19   #157
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
@Noam: Du sprichst mir aus der Seele!

Unser Pastor Mallorquin war gerade mit dem deutschen Leben vertraut und ging perfekt gelassen an der Leine als ein Mann seinen Schäferhund aus dem Tor lies und dieser unserem Hund in den Nacken huckte....
Unser Hund ist eher passiv, hat sich nicht gewehrt und ist nur hinter mir her gelaufen.
Seitdem bellt er große Hunde die zu dicht rankommen an und wir sind ständig am Üben
und ich bin um Abstand bemüht.

Schön sind dann auch die Herrchen, die auf die Bitte Hundekontakt zu vermeiden, zu ihrem Hund sagen: "der darf nicht spielen, der ist was Besseres als du".
Ist mir unverständlich.
Ich will doch auch nicht mit jedem Menschen den ich treffe direkten Kontakt haben.

P.S. Süßer Hund übrigens!

Unserer ist der erste von rechts - beim Stadttraining....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160403_104610ZSkl2.jpg (190,5 KB, 192x aufgerufen)

Geändert von Noiram (04.04.2016 um 21:24 Uhr).
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 21:36   #158
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von krondings Beitrag anzeigen
... Ein wirklich guter Ansatz, bei dem ich immer die bravsten Hunde habe, ist Laufen. Müde Hunde sind brave Hunde - geht ganz automatisch. Machen nur viele leider zu wenig.

Gruß
Florian
Guter Punkt.
Ich habe keinen Hund, und habe von Hunden auch keine Ahnung.
Ich hatte aber mal vor Jahren von einem Kumpel die Aufgabe, für dessen Besuch, den Hund einen ganzen Tag und eine Nacht zu hüten.
Ellie, hieß sie, eine brave Hündin. Wir hatten uns noch nie zuvor gesehen oder gerochen :-)
Auch kannte ich die Besitzer nicht.
Was tut man nicht alles für einen Kumpel :-)
Ich bin mit ihr in den Park (= Günther Klotz-Anlage und an der Alb - = ein Flüsschen) und dort vielleicht 10-15 km Intervalle gerannt.
Das waren eingentlich immer Vollsprints.
Schön war's, da konnte ich noch Laufen ohne dass irgendwas kaputt ging.
wir sind meist gesprintet.
Das lag auch daran dass ich mit rannte. Das hat sie sofort gemerkt und als Jagdsignal interpretiert - so glaube ich - und gleich noch mehr beschleunigt weshalb ich auch beschleunigte usw...
Immer wenn sie Enten (oder Häschen) sah, ist sie wie ein Pfeil hinterher gerannt und ich bin mitgesprintet, sie voll durchs Gebüsch oder in den Fluss ... und ich blieb meist am Ufer oder Gestrüpp (notgedrungen) stehen.
Klar, auch da sie viel schneller war als ich und auch weil ich wegen den Enten Mitleid hatte.
Sie hat sich dabei immer fast "stranguliert"...
Die Leine war ein langes Seil und es tat einen heftigen Ruck und ich musste aufpassen dass ich sie halten konnte und nicht mit ins Wasser gezogen wurde.
Auf jeden Fall hat das uns voll Spaß gemacht - von den Enten (und Kanninchen) mal abgesehen.
Nachts, wenn sie heulte, bin ich mit ihr raus gegangen und noch eine Runde "Herrchen und Frauchen suchen gegangen.
Als ich am Morgen dannach den Hund wieder zurückgab, meinten die Besitzer, er habe die mehrstündige Autofahrt keinen Mucks mehr gemacht und sei ein oder 2 Tage völlig glücklich und zufrieden gewesen und hätte fast nur geschlafen :-)
Ich übrigens auch
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (04.04.2016 um 21:43 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 21:44   #159
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Unser Pastor Mallorquin war gerade mit dem deutschen Leben vertraut und ging perfekt gelassen an der Leine als ein Mann seinen Schäferhund aus dem Tor lies und dieser unserem Hund in den Nacken huckte....
Unser Hund ist eher passiv, hat sich nicht gewehrt und ist nur hinter mir her gelaufen.
Seitdem bellt er große Hunde die zu dicht rankommen an und wir sind ständig am Üben
und ich bin um Abstand bemüht.
Naja man trifft sich halt immer zwei mal im Leben und dann hoffe ich einfach, dass ich dann die Große (Mittlerweile knapp 8 und abgebrüht für 10) dabei habe. Die ist sehr stark rudelfixiert. Soll heißen, sie orientiert sich nur an ihrem Rudel (also mich, die Chefin und den kleinen) und alles andere geht ihr am Arsch vorbei. Allerdings ist sie superdominant und hat ein sehr ausgeprägtes Distanzbewusstsein. Sie such nie den Kontakt zu anderen Menschen oder Hunden.

Wenn dann so eine Trulla ihren Hasso wieder auf uns los lässt wirds interessant. Aufdringliche Hunde kann sie nämlich auf den Tod nicht ausstehen und das wird denen auch sehr sehr lautstark zu verstehen gegeben, wenn Hasso denn auf die Präsentation von 42 Zähnen nicht adäquat mit Vollbremsung und 180° Turn reagiert. Dann wird Trulla meistens doch sehr schnell und versucht ihren Hasso zu retten. (Da die Große mir eigentlich immer am Knie klebt, kann ich potentiell ernsthafte Beißereien meist schon im Vorfeld durch einen beherzten Tritt unterbinden.) Früher hab ich mir immer die Mühe gemacht und hab den "Hundestreit" dadurch unterbunden, dass ich meine Hündin sehr früh aus der Schusslinie genommen habe und den anderen zurückgetrieben habe. Leider hat das bei 90% der Trullas zu völlig falschen Interpretationen und daraus resultierenden Diskussionen um sozialisierte Hunde geführt. Das bin ich absolut Leid. Jetzt gibts bei augenscheinlich gleichstarken oder stärkeren Hunden nen beherzten Tritt oder andere Vertreibung oder ich lass es meine Hündin regeln, ganz im Sinne vom antiautoritären, das müssen die Hunde schon alleine klar machen. Sieht dann natürlich immer etwas martialisch aus, aber auch nur für außenstehende.

Zum Glück seh ich so nen bissel nach Assi aus, so dass die Leute in der Regel um mich mit Hund meistens eh schon nen Bogen machen und nicht anfangen zu diskutieren.




Und zur Hund/Kind Diskussion: Ich sehe da tatsächlich keinen großen Unterschied und ich finde es absolut erbärmlich, wenn man sich als Mensch so als Krone der Schöpfung begreift, dass alle anderen Lebewesen nur das Recht haben möglichst ohne mein Leben zu tangieren auf dem Tisch zu landen, oder im Zoo begafft zu werden.
Hunde gehören ohne Frage erzogen, genau wie Kinder. Manchen Eltern / Hundehaltern gelingt dies besser, anderen schlechter. Haustiere wie Kinder sind eine Bereicherung für das Leben, aber auch eine Last für das Umfeld. Wieso glaubt sich das Umfeld in der Position entscheiden zu dürfen, womit ich mein Leben meine bereichern zu müssen.

Dies kann man getrost auf jeden Lebensbereich ausdehnen. Essentiell ist für uns lediglich der Broterwerb, alles andere ist Bonus, den jeder in einem definierten Rahmen (Hobbies, Statussymbole, Urlaub, etc) für sich definieren kann.



Leider stelle ich immer wieder fest, dass Leben und Leben lassen, irgendwie sehr schwer möglich zu sein scheint.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 22:01   #160
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Noam danke für diese sehr intelligenten Worte! Kann ich zu 100% verstehen und unterstützen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.