gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2016, 14:53   #153
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,

erstmal: Eine wunderschöne, sachliche und entspannte Diskussion!

...

Ich kann persönlich nur sagen, dass ich überhaupt keine Begrenzungen bei mir festgestellt hab (und ich mach lowcarb jetzt 3 Jahre). Ich mach nicht nur GA1, sondern die ganze HIT-Palette, 400er auf der Bahn und bin auch (hier auf TS) in der freeletics-Gruppe sehr aktiv.
Am Anfang der Base-Phase krieg ich manchmal bei sehr langen Fahrten (z.B. gestern 120km) einen leichten Hungerast - aber bereits eine Fahrt später kann ich das - nur mit Wasser

...

Holger
Das ist auch meine Erfahrung, Lauf-HIT, Schwimmintervalle mit harten Abgangszeiten, Kraft Training mit Gewichten im Bereich 3-5 RM geht alles auch low Carb ohne Leistungseinbussen, allerdings nicht von heute auf morgen.

Toller Post von Holly, Danke, den letzten Link und die anderen zu den Sportlern (Olsen kannte ich schon) schau ich mir hoffentlich auch bald noch an
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 15:56   #154
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Low carb wird nicht über Lebensmittel definiert sondern über die Anzahl an zugeführten KH. Irgendwie logisch oder.
Ja eh. Deshalb finde ich es komisch, dass man, nur weil irgendwo steht, dass er auf Brot und Nudeln und Kartoffeln verzichtet, auf ne low-carb Ernährung schliesst.

Ach ja, meine 2c, bei mir persönlich hat Intensität in Verbindung mit low-carb nicht funktioniert. Ich fahre viel besser, seitdem ich "best of both worlds" mache. High everything .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 16:41   #155
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.545
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,

erstmal: Eine wunderschöne, sachliche und entspannte Diskussion!

Ja, die Frage nach der Intensität, die bei LCHF möglich ist, ist noch relativ ungeklärt.
Wenn man sich nach Studien umschaut, sieht man Einiges - allerdings ist der Großteil davon relativ unbrauchbar, weil hier meist sehr kurze Anpassungszeiten verordnet wurden. Nach Volek/Phiney braucht es *mindestens* 2-3 Wochen lowcarb, bevor man "fettadaptiert" ist. Kein Wunder also, dass Studien, deren treatment Gruppe für 3 Tage (!) auf lowcarb gesetzt wurde, eine geringere Sprintfähigkeit zeigen.

Genauso sinnvoll sind Studien zur Wichtigkeit von KH: Da werden dann für überhaupt nicht adaptierte Personen die KH reduziert und siehe da: sie sind schlechter.
Ja, finde die Diskussion auch interessant.

Ich kann mir auch vorstellen, dass der Körper etwas braucht, bis er sich an eine neue Ernährung anpasst. Und die spannende Frage ist dann: Ist er genauso leistungsfähig wie vorher?

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Ich kann persönlich nur sagen, dass ich überhaupt keine Begrenzungen bei mir festgestellt hab (und ich mach lowcarb jetzt 3 Jahre). Ich mach nicht nur GA1, sondern die ganze HIT-Palette, 400er auf der Bahn und bin auch (hier auf TS) in der freeletics-Gruppe sehr aktiv.
Am Anfang der Base-Phase krieg ich manchmal bei sehr langen Fahrten (z.B. gestern 120km) einen leichten Hungerast - aber bereits eine Fahrt später kann ich das - nur mit Wasser - durchballern.
OK interessant. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deine Trainings- und Wettkampfzeiten verglichen hast. Vergleichbarkeit ist natürlich nicht so einfach, weil Training, Umfänge und andere Faktoren eine Rolle spielen, als Indikator aber bestimmt ok. Machst du auch im Wettkampf No-/Low-Carb?


Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Ich kenn mich im football jetzt nicht so aus, aber ich denke schon, dass der high-intensity - Anteil da enorm ist: Durch Sprints, aktives (sehr kraftvolles) Attackieren der Gegner etc. Wenn es bei denen funktioniert, ist das für mich schon mal ein starkes Indiz
Gebe ich dir Recht bei den Läufern, die außen Sprinten müssen. Die Linemen sind die Bulldozer an der Front, da ist Kraft gefragt. Bin jetzt aber da auch kein Experte.

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hier ist eine Studie von Volek et al.
Man stößt immer wieder auf die zwei Namen: Volek und Noakes. Der zweite hat sehr unorthodoxe Ansichten . Das haben wir schon im FTP Schwellenkonzept-Thread festgestellt.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 16:50   #156
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.545
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

In diesem Video spricht Gabius selber über seine Ernährung in der Marathonvorbereitung. Er ist übrigens Vegetarier und soo low ist es dauerhaft (in der ersten Phase) nun auch nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=F1_3y_-lCp8

Dann hier noch ein Stream zu erfolgreichen Natural Bodybuildern. Die ernähren sich zum Beispiel mittlerweile eher high-carb, auch im Defizit vor Wettkämpfen. (Und laut ihren Angaben schon fast vegan). Stichwort Thermogenese.

https://www.youtube.com/watch?v=LNon8UUNeHU

https://www.youtube.com/watch?v=IvXdaxC8nho


Im folgenden Artikel geht es um eine Studie zur Ernährung von kenianischen Läufern. Die assen über 10 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht am Tag.

http://runnersconnect.net/running-nu...enyan-runners/


Ich denke, viele Wege führen zum Erfolg und der Körper passt sich an vieles an. Mein Eindruck ist aber, dass Low-Carb nicht unbedingt gut für den Stoffwechsel ist. Kann mich aber täuschen. Ich finde mich mit vielen Kohlenhydraten halt einfach wohl und es scheint zu funktionieren.

Ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass nicht vielleicht plötzlich ein Überathlet nach der anderen aus der low-carb Ecke kommt. Sag niemals nie.
Aber so lange dies bei den richtig schnellen Leuten nicht zum Mainstream wird, muss ich als Hobbysprotler das sicher nicht ausprobieren.

Grüsse
Das Arne Video finde ich sehr gut! Also, er macht schon Low-Carb. Man könnte hinterfragen, in welchem Anteil er das vorgestellte Obst und die Nüsse ist, aber gut. Mich würde seine Ernährung vor und nach den intensiven Einheiten interessieren.

Wo ich aber aus allen Wolken gefallen bin: Als er das Attila Hildmann Buch empfohlen hat? Was hat er DAFÜR bekommen???

Geändert von Adept (14.02.2016 um 20:08 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 17:43   #157
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Im folgenden Artikel geht es um eine Studie zur Ernährung von kenianischen Läufern. Die assen über 10 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht am Tag.
Das kommt bei mir auch etwa hin, wenn nicht noch mehr.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 13:19   #158
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Low carb wird nicht über Lebensmittel definiert sondern über die Anzahl an zugeführten KH. Irgendwie logisch oder.
Ich glaube unter 120 Gramm KH ist es Low carb dann gibt es noch die Grenze zur ketose und ultra low carb mit keine Ahnung wie viele KH
so ähnlich....

Die DGE schlägt wohl vor 55 % der Energie aus Kohlehydraten zu bestreiten.
Das nennen die NORMAL.

LowCarb ist ALLES darunter.... also von 20 g bis 60 g am Tag bis 50 % der Gesamtenergie

Dadurch sind Möhren und Äpfel ja auch tolle Low-Carb geeignete Lebensmittel, so man es nicht übertreibt
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 15:05   #159
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Wobei ich bei 50% noch nicht von Low Carb sprechen würde. In der Diabetis Behandlung spricht man z.B: von 20% als Kohlenhydrat arm (und ab 40% erst von Kohlenhydrat reduziert).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 15:13   #160
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Wobei ich bei 50% noch nicht von Low Carb sprechen würde. In der Diabetis Behandlung spricht man z.B: von 20% als Kohlenhydrat arm (und ab 40% erst von Kohlenhydrat reduziert).
Geht es nicht in diesem Kontext einzig und allein darum, dass der einzelne mal seinen normalen KH-Konsum runter fährt und für sich selbst schaut, was das bewirkt?

Hilft es mir da weiter zu wissen, ab wie viel Prozent ich die Variation meiner Ernährungsgewohnheit als Low Carb bezeichnen darf oder ob ich nur ein Reduzierer bin?

Oder ab wann es mir gelingt, der neuen Trainings-Philosophie eines selbsternannten Gurus gerecht zu werden, weil ich seine strengen KH-Vorgaben einhalte?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.