der skandal ist, das ein athlet das überhaupt muss.
Da duerfen sie sich dann bei den Kollegen beschweren, nicht aber bei den Fans oder Medien. Es gaebe auch fuer einen Gabius viele Wege sich glaubwuerdig zu positionieren, zumal es ihm an Intelligenz dafuer ja nicht fehlt.
Dreck am Stecken, denn:
Zitat:
Zitat von noam
Ein normaler Mensch kann halt nicht nachvollziehen, warum sich ein angeblich sauberer 12. damit abfinden kann, dass die große Wahrscheinlichkeit besteht dass 9 von 11 vor ihm platzierten voll wie die Haubitzen waren und dann noch bei entsprechender Berichterstattung anstatt seinem Unmut kund zu tun, lieber die schützende Hand über die Kollegen hält und den Journalismus angreift.
Oh doch! Ich kenne viele Kollegen, die viele Dinge, die sie wissen, nicht schreiben, weil sie sich genau davor fürchten. Und das zu Recht. Die Gerichte (zumindest in Österreich) legen da durchaus strenge Maßstäbe an. Und außerdem hat ein seriöser Journalist ja auch Reputation zu verlieren. Zumindest in den "seriösen" Medien passen da alle schon sehr auf.
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Noch ein Versuch: Ich glaube nicht, dass Journalisten etwas nicht schreiben, nur weil sie eine Behauptung eines "Zeugen" oder einen Bericht nicht hundertprozentig überprüfen können.
Da duerfen sie sich dann bei den Kollegen beschweren, nicht aber bei den Fans oder Medien. Es gaebe auch fuer einen Gabius viele Wege sich glaubwuerdig zu positionieren, zumal es ihm an Intelligenz dafuer ja nicht fehlt.
Dreck am Stecken, denn:
Noam, dude
eine äußerst schwache Begründung für "Dreck am Stecken"...so argumentiert man vielleicht, wenn man mit dem eigenen Erreichten unzufrieden ist!
Nach Abschluss meiner aktiven "Karriere" war ich mir relativ sicher (ohne es objektiv belegen zu können), dass der ein oder andere vor mir Platzierte bei internationalen Meisterschaften das mit irgendeiner Nachhilfe realisiert hat. So what? Ich war und bin mit meinen sauberen Leistungen zufrieden. Wie andere ihre Leistungen moralisch verdauen, ist ihr Problem.
Noam, dude
eine äußerst schwache Begründung für "Dreck am Stecken"...so argumentiert man vielleicht, wenn man mit dem eigenen Erreichten unzufrieden ist!
Nach Abschluss meiner aktiven "Karriere" war ich mir relativ sicher (ohne es objektiv belegen zu können), dass der ein oder andere vor mir Platzierte bei internationalen Meisterschaften das mit irgendeiner Nachhilfe realisiert hat. So what? Ich war und bin mit meinen sauberen Leistungen zufrieden. Wie andere ihre Leistungen moralisch verdauen, ist ihr Problem.
Wie gesagt, ich für meinen Teil kann das nachvollziehen. Aber ich kenne einfach zu viele Menschen, die eben dies nicht können. Ich war allerdings auch immer weit davon entfernt meinen Lebensunterhalt mit Preisgeldern finanzieren zu müssen.
Wenn ich in der Situation wäre, dass mein finanzielles Auskommen davon abhängt, welche Platzierung ich zB bei einer WM erreiche, dann wäre ich allerdings sehr wohl angepisst, wenn ich sauber wäre und vor mir Leute dringendst verdächtigt wären voll zu sein.
Und zumindest bei der Übertragung heute wurde mehrfach der wichtige 8. Platz angesprochen, damit die Sportförderung in einem entsprechendem Umfang bestehen bleibt. In wie fern dies auf die Situation von AG zutrifft kann ich nicht beurteilen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Nach Abschluss meiner aktiven "Karriere" war ich mir relativ sicher (ohne es objektiv belegen zu können), dass der ein oder andere vor mir Platzierte bei internationalen Meisterschaften das mit irgendeiner Nachhilfe realisiert hat. So what?
Keine Ahnung was Gabius' Leistungen mit Deinen zu tun haben sollen. Er bewegt sich schliesslich auf ganz anderem Leistungsniveau. Oder versuchst Du Deine Leistungen mit seinen zu vergleichen, wenn er sauber waere?
Keine Ahnung was Gabius' Leistungen mit Deinen zu tun haben sollen. Er bewegt sich schliesslich auf ganz anderem Leistungsniveau. Oder versuchst Du Deine Leistungen mit seinen zu vergleichen, wenn er sauber waere?
Allerdings. Docci's Augenhoehe muss unter meiner Guertellinie sein. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, warum er Diskussion so gerne in's persoenliche zieht.
Auch wenn man den Standpunkt eines Menschen absolut nicht nachvollziehen kann – es gibt stets eine Ebene, auf der das Gesagte richtig ist. Ich bin überzeugt davon, dass Arne Gabius sich über etwas ehrlich und aufrichtig echauffiert. Und dass er aus seiner speziellen Perspektive recht hat.
Leider hat das äußerst schwach moderierte "Streitgespräch" mit Hajo Seppelt die Sichtweise von Arne Gabius nicht weiter beleuchtet. Wir sollten uns dafür interessieren, worüber genau Gabius sich so aufregt. Und dabei unterstellen, dass er aus seiner ganz persönlichen Perspektive auch recht damit hat. Sonst versteht man einen fremden Menschen nicht.
Ich habe ihn so verstanden, dass er sich über den Generalverdacht aufregt, der nun in der Welt ist. Er schadet ihm scheinbar mehr als einige gedopte Athleten. Offenbar rennt er nicht allein für das Geld, denn das könnte er als ausgebildeter Arzt leichter verdienen. Nach meinem Verständnis rennt er, um seinen Ehrgeiz zu befriedigen, und um die Anerkennung, die er sich dabei verdient. Letztere geht ihm verloren, wenn er sich nur noch durch die Dopingbrille beurteilt sieht.
Es wäre die Mühe wohl wert, mehr von ihm darüber zu erfahren. Vielleicht haben wir Glück und er nimmt meine Einladung zu einer gemeinsamen Sendung doch noch an.