gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum flach wenn es auch steil geht?! - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2015, 16:38   #153
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Danke, ja das Laufen klappt wieder recht gut. Das erste Mal fühlte es sich natürlich noch sehr speziell an, es wurde aber mit jedem Lauf besser. Bisher lief ich schon einmal innerhalb eines Koppeltrainings 4x2km und nachher werde ich wohl versuchen, 10km am Stück zu laufen.

Heute war ich auf der Bahn in Sineu. Nach einem kurzen Einfahren drei Runden vollgas. Insgesamt 1km mit knapp 50km/h bei 422W (6,6W/kg), 107rpm und 85% HFmax.

In der Ausfahrrunde war ich dann etwas unkonzentriert, drückte auf dem Garmin rum und rollte unten im Flachen über ne dreckige Stelle. Schwups und da lag ich im Dreck. Glücklicherweise ist bis auf ein paar Schürfwunden nichts passiert. Trotzdem ärgerlich, Schwimmen ist wohl gestrichen für die nächsten paar Tage.

Geändert von muntila (30.03.2015 um 14:07 Uhr).
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 09:44   #154
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen

In der Ausfahrrunde war ich dann etwas unkonzentriert, drückte auf dem Garmin rum und rollte unten im Flachen über ne dreckige Stelle. Schwups und da lag ich im Dreck. Glücklicherweise ist bis auf ein paar Schürfwunden nichts passiert. Trotzdem ärgerlich, Schwimmen ist wohl gestrichen für die nächsten paar Tage.
Uih! Erhol dich gut! Hoffentlich war der Schreck grösser als die Schürfungen.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 14:08   #155
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ja man erschreckt sich halt schon ganz schön, es war mein erster richtiger Sturz und glücklicherweise hielt sich der Schaden in Grenzen. Ich konnte so gut wie beschwerdefrei weitermachen. In der zweiten Woche des TL kam ich dann noch auf 28:15h Trainingszeit.

Der Fokus lag klar auf dem Radfahren. Während der zwei Wochen fuhr ich praktisch nur nach Gefühl und/oder habe mich nach der Gruppe gerichtet. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich recht gut im Griff hatte und nicht überzockt habe. Am sportfreien Abreisetag fühlte es sich an, als ob ich am Tag zuvor eine (vollgas) MD gemacht hätte. Ich denke, das geht in Ordnung. Der Ruhepuls war 5 Schläge höher als üblich und heute waren es nur noch 2.

Mittlerweile habe ich auch mal die aufgezeichneten Daten etwas angeschaut. Im Schnitt habe ich während 14 Tagen verteilt auf 14 Einheiten über 46 Stunden auf dem Rad gesessen. Dabei hatte ich eine durchschnittliche Leistung von 142W. Da ich die meiste Zeit in der Gruppe gefahren bin, ist aber die NP von 187W viel interessanter bzw. aussagekräftiger. Mein GA1 Bereich geht aktuell von 166 bis 223W und somit lag ich im Schnitt auf der Grenze zwischen unterem und mittlerem GA1, was ziemlich gut ist wie ich finde. Schaue ich allerdings die Verteilung nach Zeit an, dann war ich die Hälfte der Zeit im Rekom Bereich unterwegs. Offensichtlich habe ich einfach viel zu oft gelutscht



Die Herzfrequenz lag während der 46h Radfahren im Schnitt bei 135bpm. Mein GA1 Bereich geht hier von 119 bis 150bpm und somit lag ich hier genau in der Mitte von GA1. Die Verteilung sieht dann wesentlich besser aus als bei der Leistung:



Ich war also knapp 60% der Zeit bei GA1 und so denke ich, war mein Fahren nach Gefühl gar nicht mal so schlecht. Zumal der dritte Balken 151-166bpm darstellt. Ich war immer der Meinung, dass mein GA1 bis 161 geht. Laut Fiel ist das aber schon Tempo. So genau kenne ich meine Pulsbereiche offensichtlich nicht. Ich finde es aber auch schwierig, da man je nach Quelle ganz andere Werte erhält. Bisher rechnete ich einfach meinen Max-Puls (215) mal 0,75.

Diese Woche ist nun sehr ruhig und da ich das komplette nächste Wochenende arbeiten muss, besteht auch keine Gefahr, dass ich zu früh wieder mit intensiven Sachen anfange. Die Arbeit kommt wohl gerade zum richtigen Zeitpunkt, es juckt nämlich schon wieder ganz schön in den Beinen

Geändert von muntila (01.04.2015 um 14:14 Uhr).
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 17:16   #156
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Letzte Woche habe ich also arbeitsbedingt nur 5,5h Sport gemacht und dementsprechend bin ich nun wieder ziemlich fit. Diese Woche sollten es nun wieder deutlich über 10h werden wenn alles nach Plan läuft, inkl. FTP Test. Ich bin mal gespannt, was drin liegt. Der letzte Test war im Dezember und ich habe das Gefühl, ich habe mich seit damals trotz Verletzungspause deutlich verbessert.

Heute stand dank Feiertag eine längere Radfahrt (4:17h/109km/1875hm) auf dem Programm und das erste Mal wieder richtig Rad fahren seit dem Trainingslager. Also vom spanischen Frühling in den Schweizer Winter:






Ich kann den Sommer kaum noch erwarten. Endlich mit kurzen Hosen und ohne Handschuhe fahren.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 19:53   #157
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zu Beginn der Saison habe ich mir ja einen schönen Plan erstellt und die Umfänge relativ genau geplant. Wie befürchtet habe ich mich nicht so genau daran gehalten, was vor allem an meiner unregelmässigen Arbeit aber auch an der Fussverletzung im Februar und einer Krankheitswoche lag. Abgesehen davon konnte ich aber relativ gut den Rhythmus mit 3+1 machen und komme aktuell auf 11,7h pro Woche im Durchschnitt (was eigentlich deutlich weniger ist als geplant, aber da war ich viel zu optimistisch).



Seit dem Trainingslager bin ich nun wieder top motiviert und voller Energie. Vorher hat mir manchmal das Wetter etwas zu schaffen gemacht und vielleicht auch die Tatsache, dass die Wettkämpfe noch in weiter Ferne lagen. Bereits im September mit der Saisonvorbereitung zu beginnen ist eben doch ziemlich früh. Nun ist das Wetter aber endlich einigermassen ok und auch die ersten Wettkämpfe stehen an.

Mein Plan sieht nun so aus, dass ich zunächst zwei Blöcke mit je drei Wochen machen werde. Die nächste Woche wird schon die dritte des ersten Blocks sein, in welchem der Fokus vor allem auf Umfang machen lag. Im zweiten Block werde ich dann drei Wochen lang sehr spezifischen MD-Training machen und wohl anschliessend so 10 Tage den 70.3 Rapperswil antapern.

Schwimmen und Radfahren läuft echt gut im Moment. Laufen hingegen ist so eine Sache. Bis zu einer Stunde geht eigentlich alles problemlos, auch schnellere Sachen kann ich glücklicherweise wieder machen (gestern 2x4min ca. 3:23min/km als Belastungstest). Sobald ich aber länger laufe habe ich ein komisches Gefühl im rechten Fuss, wobei es sich nicht wie richtige Schmerzen anfühlt. Wahrscheinlich nur ein Zeichen dafür, dass der rechte Fuss einfach weniger fit ist als der linke, es fühlt sich eher an wie wenn der Fuss müde wäre. Der letzte Lauf über 15km war an Weihnachten, der letzte Lauf über 20km war sogar im Juli 2014. Wie das in Rapperswil gehen wird, weiss ich noch nicht so genau. Wahrscheinlich trifft es hier gehen aber genau richtig.

Aus dem selben Grund habe ich meine erste LD auch auf nächstes Jahr verschoben. Was eigentlich mal als Embrun Blog angefangen hat, ist nun halt ein Inferno Blog geworden. Ich denke, die 25km aufs Schilthorn entsprechen eher meinem läuferischen Leistungsstand, als die hügligen 42km in Embrun. Das heisst, in Zukunft wird es an dieser Stelle dann auch öfters mal etwas Offroad geben.


Zum Schluss noch zwei Bilder vom Radfahren, welches sich im Moment echt grandios anfühlt, das Trainingslager zeig wohl langsam seine Wirkung.

Zweimal Thunersee : zuerst am Mittwoch ganz klein aus der Ferne von Osten her und heute dann im Grossformat von Westen aus gesehen.



muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 20:01   #158
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Geil, den Inferno. Jetzt lese ich noch gespannter mit. Ich war da letztes Jahr nur am Halbmarathon, der fuhr aber auch schon mächtig ein. Ich wünsche dir weiterhin gutes Training.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 20:55   #159
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Danke fürs Update. Weiterhin gutes Training. Der Inferno ist ja auch steil
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 19:49   #160
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Was hat denn dein Arzt oder Physio bezüglich Training erlaubt? Darfst du Sprünge machen oder "nur" ruhig joggen? Wenn du Sprünge machen darfst, dann empfehle ich dir Lauf-ABC zu machen. Das stärkt die Fuss- und Sprunggelenksmuskeln. Ansonsten, wenn du des nicht machen darfst, dann Balanceübungen auf verschiedenen Unterlagen auf dem Bein.

Toi toi!!!!

Und wenn du nicht allzu schnell auf dem Rad bist, gehen wir gemeinsam in Rappi (du dann sicher bereits auf der zweiten Runde und ich auf meiner ersten)

Das wird
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.