gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?) - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2014, 22:48   #153
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Hallo,
wenn es auch Alu Clincher sein dürfen kann ich diese empfehlen.
Meine haben nachgewogen genau 1290g. Laufen astrein und sind nicht so teuer.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 08:44   #154
captain hook
 
Beiträge: n/a
Coole Laufraeder Anna. Fördern die Spanier den zugezogenen Nachwuchs? Und... Gute Preise. Wenn du sie nimmst wuerde mich ein kleiner Bericht freuen. Die haben ja auch nette TT Laufraeder.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 17:02   #155
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Coole Laufraeder Anna. Fördern die Spanier den zugezogenen Nachwuchs? Und... Gute Preise. Wenn du sie nimmst wuerde mich ein kleiner Bericht freuen. Die haben ja auch nette TT Laufraeder.
Hehe, das mit der Nachwuchsförderung muss ich noch erfragen. Aber jetzt mach ich mal den Alpentraum und dann noch ein RFTlein hier in Katalonien, und dann schau ma mal .

Die Speedsix sind so die Standardräder der guten Sorte hier. Ich kenne einige, die sie fahren (in verschiedenen Varianten) und alle sind sehr zufrieden damit, auch ein recht guter Fahrradmechaniker aus BCN hat sie mir empfohlen. Das Einzige, was insbesondere hier in BCN niemand weiß, ist wie die Bremsleistung bei Nässe aussieht, denn die fahren alle nur bei Schönwetter (was bei der "handvoll" Regentage im Jahr hier auch fast verständlich ist).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 18:24   #156
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Hast du eigentlich schonmal deine Radschuhe gewogen?
Vielleicht lassen sich da ja beim nächsten Kauf 50g oder mehr einsparen.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 19:16   #157
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Hast du eigentlich schonmal deine Radschuhe gewogen?
Vielleicht lassen sich da ja beim nächsten Kauf 50g oder mehr einsparen.
Sind Specialized Expert Schuhe (plus Speedplay Cleats). Keine Ahnung wie "schlecht" das ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 20:45   #158
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Thread-Wiederbelebung ;)

Also, ich hab ne Weile versucht, an nen leichten Rahmen / Komplettrad zu kommen, aber da das nicht recht funktioniert hat, bleibt es dabei, dass ich mein liebes Bianchi aufrüsten werde. Eigentlich wird im Wesentlichen nur der Rahmen und die Gabel bleiben, sowie Kurbel + Leistungsmesser (was leider nicht gerade Leichtbau ist - Rotor 3D + p2m classic, aber was soll's...).

Ich werde mir also jetzt leichte Teile zusammenklauben; von coparni habe ich ein paar Tipps für Vorbau, Lenker, sonstige Kleinigkeiten; bzgl. Laufradsatz wird es irgendein leichtes Alu-Clincher-Ding; und die derzeitige Ultegra von 2010 soll einer SRAM-Red (mit 11-32 Kassette) weichen. Ach ja, ein reiner Carbonsattel ist auch auf dem Weg zu mir und bei den Schuhen konnte ich ein Paar günstige S-Works ergattern.

Ich werde hier regelmäßig blöde Fragen stellen, wenn mir ein ev. gutes Angebot unter die Finger kommt.

Fangen wir gleich mal an - Kettenblätter: Macht sowas Sinn? Tune- und Carbon-Ti-Kettenblätter. Im Moment sind FSA Kettenblätter verbaut. Soll ich nachwiegen?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 21:00   #159
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=199

Hier kannst Du sehen, was leicht ist und was weniger.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 08:47   #160
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Sattel + Sattelstütze: 226g gespart :)

So, also die Sattelpartie des Rades wurde schon abgespeckt, danke an coparni und captain für Tipps bzw. Material!! (Keine Ahnung warum das Bild verdreht angezeigt wird )
Der Sattel ist ein China-ebay-Carbon-Ding mit der Form eines Specialized Romin, 98g.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sattelundsattelstütze_1.jpg (258,7 KB, 187x aufgerufen)

Geändert von ~anna~ (09.05.2015 um 14:41 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.