Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch
Hey: Rutsche? Unmengen Kinder. Du wolltest gar nicht schwimmen, sonder echt nur planschen. Gib´s zu 
|
Planschen ist meine absolute Königsdisziplin!!
Die Woche im Überblick:
Mit Schwimmen war es wegen Hintergrunddienst mal wieder nichts, so dass ich nur zum Laufen und Radfahren gekommen bin. Meine Triathleten-Karriere scheitert schon allein an meinem Job!
Die nächste Woche sieht es allerdings besser aus ...
Insgesamt war die Woche sehr radlastig. Ziemlich genau 500 km sind es geworden, fast ausschließlich auf dem TT-Rad.
Unter den Rädern hatte ich vor allem den Raum südlich von Frankfurt in Richtung Darmstadt, Rodgau und Flughafen.
Alles flach wie Holland!
Hinzu kamen einige Läufe in ebenso flachem Terrain. 1x11km, 2x14km.
In letzter Zeit vermisse ich ein wenig das Training mit einem "normalen" Rennrad. Mit dem TT-Rad in die Berge zu fahren, finde ich nur mäßig toll und auf dem Cyclocrosser kommt meist auch kein richtiges Rennrad-Feeling auf, wenn ich in den Taunus fahre. Die Übersetzung zu klein, durch die Rahmengeo eine zu aufrechte Sitzposition und durch die Bereifung auch kein richtiges Tempo. Also reifte die Idee, mich nach einem Rennrad umzusehen. Nix teueres, solider Mainstream halt. Das Problem ist, dass das Internet aktuell nahezu leer geräumt ist und in den örtlichen Läden bis auf Ladenhüter in exotischen Größen auch nicht viel zu finden ist. Im Juni/Juli ist man mit dem Radkauf einfach zu spät dran! Klar, Versenderräder à la Rose, Canyon usw. werden schon lieferbar sein, will ich aber nicht.
Beim "großen S" in der Frankfurter Borsigstraße fiel mir dann das Cannondale Synapse mit 10fach 105er und Disc-Bremse auf. Mit knapp 1300 Euro nicht wirklich teuer, aber: Wenn schon ein neues Rad, dann sollte es 11fach schalten können! Zumindest konnte ich die Rahmengröße klären ... und bestellte dann das Cannondale Synapse mit Ultegra 11fach und Disc-Bremse - beim örtlichen Händler bei mir um die Ecke
Da ist der Service gut, die Verkäufer sind freundlich und vor allem wegen der für mich neuen Disk-Technik bin ich ganz froh, wenn ich einen Ansprechpartner vor Ort habe.
Klar, dass die mir keinen Stadler-Internet-Dumping-Preis machen konnten, aber das ist okay. So erwarte ich das Rad im Laufe der kommenden Woche.
Dass ich mir kein High-End-Rad mit Carbonrahmen zugelegt habe ... keine Frage des Nicht-Könnens, eher des Nicht-Wollens ... und meiner inneren Einstellung, dass Verzicht und Konsumeinschränkung dem Leben im Überfluss vorzuziehen ist.
So geht´s nächstes Wochenende mal wieder "standesgemäß" mit Rennrad in Richtung Taunus und Großer Feldberg!
Hier nochmal ein Vorab-Bild aus dem Netz von meinem Neuerwerb:

Quelle: roadcyclinguk.com