gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2013, 16:34   #153
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Seitdem ich vermehrt Kraft und Athletik trainiere, schwimme ich wie Rotz. Bisher war es nur so, dass ich keinen Druck im Wasser hatte, jetzt liege ich auch noch wie ein Stück Sch**** im Wasser und bekomme keine stabile Lage mehr hin. Es ist zum weinen!

Ich weiß zwar auch, dass ich an meiner allgemein schlechten Athletik arbeiten muss, aber irgendwie ist es schon ein Interessenkonflikt, wenn ich dadurch nicht gescheid Schwimmen trainieren kann.

Erster logischer Schritt wäre es, das Athletik zu reduzieren, so das beides nebeneinander Laufen kann. Bei 1-1,5h in der Woche halte ich das aber nicht unbedingt für machbar, da das ja eigentlich schon nicht gerade viel ist. Oder ist das einfach noch Anfangsphase und ich muss warten, bis ich die Früchte des Athletiktrainings ernten kann, um dann sowohl stabiler zu sein als auch wieder gut und vielleicht sogar besser als zuvor zu schwimmen?

Wie sehr iht das??
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 17:18   #154
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
bei mir ist das gegenteil der fall.
durch schwimmorientiertes krafttraining hat sich sowohl mein armzug als auch meine wasserlage deutlich verbessert.
ich bin aber auch ein schlechter Schwimmer.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 17:26   #155
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Erster logischer Schritt wäre es, das Athletik zu reduzieren...



Wie sehr iht das??
Was verstehst Du unter Athletik? Krafttraining und SW sind etwas konträr - aber Athletiktraining geht eigentlich immer. Oder hast Du Krafttraining für Athletiktraining gehalten?
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 17:46   #156
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Was verstehst Du unter Athletik? Krafttraining und SW sind etwas konträr - aber Athletiktraining geht eigentlich immer. Oder hast Du Krafttraining für Athletiktraining gehalten?
Ich mache höchstens einmal die Woche Krafttraining an Gewichten, der Rest ist schon Athletiktraining mit eigenem Körpergewicht bis höchstens Kleingewichte (mache z.Z den Zirkel aus Kraft@Home, falls du das Video kennst).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 07:44   #157
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Dann sollte das mit dem Laufen schon kombinierbar sein. Eventuell braucht der Körper noch etwas Eingewöhnungszeit - in der Saison wird er dir aber für diese Einheiten danken
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 18:11   #158
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute erst 2:15h MTB gefahren und danch noch 5km flott gekoppelt. Der Untergrund war heute aber echt kritisch. Viel Neuschnee, der teilweiße nicht leicht zu druchfahren ist, vor allem wenn schon diverse Kuhlen reingefahren wurden von Autos, Waldfahrzeugen und Co. aber auch viele sehr glatte Stellen. Ein paar mal war's echt brenzlig und ich hätte mich fast auf die Nase gelegt. Ist halt blöd, wenn man entweder sich hinpackt, weil man bremst und das Rad dabei die Haftung verliert, oder man sich hinpackt, weil man nicht bremst und das Rad immer schneller wird. Und gehoppel hat man ja auch nicht wenig, dass macht die Haftung nicht besser. Aber zum Glück haben meine Bikehandling-Skills ja gereicht

bike_2013_02_21.jpg

Beim Laufen war es auch seeehr glatt, bin ja wieder etwas flotter gelaufen und da ist es schon echt scheiße, wenn man den Fuß lange stehen lassen will, um einen guten Abdruck hinzubekommen und der Fuß dann immer schon auf der Hälfte des Weges die Haftung verliert

Das MTB fahren und danach Laufen gefällt mir übrigens richtig gut! Ich mag es aufgewärmt loszulaufen, es gibt schön lange Trainingssessions und man kann zwei Disziplinen trainieren und muss nur einmal duschen (wenn man wie ich einen Boiler hat, der nur eiskalt und kochend heiß wirklich kann, ist das ein relevantes Argument).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 08:03   #159
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Beim Laufen war es auch seeehr glatt, bin ja wieder etwas flotter gelaufen und da ist es schon echt scheiße, wenn man den Fuß lange stehen lassen will, um einen guten Abdruck hinzubekommen und der Fuß dann immer schon auf der Hälfte des Weges die Haftung verliert
Der erste Teil deines Posts (radeln) liest sich etwas unbekümmerter als der Laufteil. Das finde ich recht traurig.

Vermutlich ist es schon so, dass man durch eine katastrophale Lauftechnik etwas Zeit verliert, aber selbst da wird es nicht wirklich viel sein. Mein Tipp des Tages daher an dich: Bitte lauf einfach und denk nicht darüber nach, wie du den optimalen Abdruck hinkriegst.

Laufen kann der Mensch eigentlich ohne großes Zutun. Und je mehr und je häufiger du läufst desto eher schleift sich auch ein effizienter Stil ein. Es mag sein, dass der immer noch verbesserungsfähig ist, aber ich vermute, dass es nicht an deinem Stil liegen wird, wenn du die 10km nicht unter 35 laufen kannst.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 09:39   #160
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Bitte lauf einfach und denk nicht darüber nach, wie du den optimalen Abdruck hinkriegst.
Aye, Sir
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.