Hautfaltenmessung mit einem Caliper ist deutlich genauer als diese Spielzeuge.
Zitat:
Eine Körperfettwaage ist eine Personenwaage, die mit Hilfe von vier Elektroden den Körperfettanteil des menschlichen Körpers misst. Dabei sind die Elektroden auf der Standfläche der Waage so angebracht, dass jeweils ein (nackter) Fuß auf ein oder zwei Elektroden steht.
Die Messgenauigkeit ist relativ gering. Die Messergebnisse variieren bei verschiedenen Waagen. Weiter können eine gefüllte Harnblase oder Dehydration durch körperliche Anstrengung die Ergebnisse stark verfälschen. Eine einigermaßen verlässliche Aussage kann nur gemacht werden, wenn man immer zur gleichen Tageszeit unter den gleichen Bedingungen misst. Gut vergleichbare Bedingungen erzielt man in der Regel allmorgendlich nach dem Toilettengang oder vor dem Duschen (trockene Haut).
Eine gängige Methode zur Messung des Körperfettanteils ist die Caliper-Methode.
Klar das misst den elektrischen Wiederstand der durch meine Arme und den Oberkörper geht.
Das reicht doch als Antwort auf deine Frage. Du kannst damit vielleicht den Fettanteil deiner Arme und eines Teils des Oberkörpers bestimmen, mehr aber nicht.
Was ist mit den Beinen und dem Rumpf?
Ich würde mir auch nicht so viele Gedanken über den KFA machen, sondern an die Gesundheit denken. Auf gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung achten. Punkt.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Das reicht doch als Antwort auf deine Frage. Du kannst damit vielleicht den Fettanteil deiner Arme und eines Teils des Oberkörpers bestimmen, mehr aber nicht.
Was ist mit den Beinen und dem Rumpf?
Wenn man in den Armen und am Oberkörper einen bestimmten KF hat, ist das doch auch am restlichen Körper annähernd der Gleiche. Dass das natürlich nicht ganz hin kommt ist schon klar.
Zitat:
Zitat von anneliese
Ich würde mir auch nicht so viele Gedanken über den KFA machen, sondern an die Gesundheit denken. Auf gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung achten. Punkt.
Ich habe jetzt einiges darüber gelesen, dass ein zu geringer KF-Anteil gefährlich werden kann. Und da mir das gezeigte Gerät zur Zeit einen KF von 5,7% anzeigt, mache mir halt Gedanken ob ich da was ändern sollte.
Wenn man in den Armen und am Oberkörper einen bestimmten KF hat, ist das doch auch am restlichen Körper annähernd der Gleiche. Dass das natürlich nicht ganz hin kommt ist schon klar.
Gedanken machen solltest Du Dir vor allem um das Fett um Deine Organe herum (Viszeralfett), das man nicht an der Hauptfaltendicke erkennen kann...
Letztlich sind nur aufwendige und nicht ganz billige Messverfahren beim Doc zuverlässig.
Ich habe da was im Netz gefunden, das aber auch keine Aussage zulässt.
Zitat:
habe zwei körperfettwaagen und zwei handfettmessgeräte zur verfügung. die vier ergebnisse lauten: 9,5%, 13,0%, 16,8% und 20,5% !!!! der fettcalipper sagt mir 8,5 prozent und ich selber würde mich zwischen 12-13% einstufen.