gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Fett muss weg! - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2012, 12:57   #153
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das Teil ist eher ungenau.
Kann man das irgenwie verifizieren oder umrechnen. Oder ne Vergleichsmessung machen?
Hat jemand solche Vergleiche parat?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 12:57   #154
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Überlege wie dieses Ding misst und dann hast du auch die Antwort auf die Frage.

"Wer misst, misst Mist." Mein Physiklehrer in der Oberstufe.
Jou, und was jetzt?

Klar das misst den elektrischen Wiederstand der durch meine Arme und den Oberkörper geht.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 13:03   #155
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Hautfaltenmessung mit einem Caliper ist deutlich genauer als diese Spielzeuge.



Zitat:
Eine Körperfettwaage ist eine Personenwaage, die mit Hilfe von vier Elektroden den Körperfettanteil des menschlichen Körpers misst. Dabei sind die Elektroden auf der Standfläche der Waage so angebracht, dass jeweils ein (nackter) Fuß auf ein oder zwei Elektroden steht.

Die Messgenauigkeit ist relativ gering. Die Messergebnisse variieren bei verschiedenen Waagen. Weiter können eine gefüllte Harnblase oder Dehydration durch körperliche Anstrengung die Ergebnisse stark verfälschen. Eine einigermaßen verlässliche Aussage kann nur gemacht werden, wenn man immer zur gleichen Tageszeit unter den gleichen Bedingungen misst. Gut vergleichbare Bedingungen erzielt man in der Regel allmorgendlich nach dem Toilettengang oder vor dem Duschen (trockene Haut).

Eine gängige Methode zur Messung des Körperfettanteils ist die Caliper-Methode.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 13:06   #156
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Jou, und was jetzt?

Klar das misst den elektrischen Wiederstand der durch meine Arme und den Oberkörper geht.
Das reicht doch als Antwort auf deine Frage. Du kannst damit vielleicht den Fettanteil deiner Arme und eines Teils des Oberkörpers bestimmen, mehr aber nicht.
Was ist mit den Beinen und dem Rumpf?

Ich würde mir auch nicht so viele Gedanken über den KFA machen, sondern an die Gesundheit denken. Auf gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung achten. Punkt.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 13:14   #157
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hautfaltenmessung mit einem Caliper ist deutlich genauer als diese Spielzeuge.

Hat jemand so ein Teil und konnte das mal mit dem oben gezeigten vergleichen?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 13:22   #158
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Das reicht doch als Antwort auf deine Frage. Du kannst damit vielleicht den Fettanteil deiner Arme und eines Teils des Oberkörpers bestimmen, mehr aber nicht.
Was ist mit den Beinen und dem Rumpf?
Wenn man in den Armen und am Oberkörper einen bestimmten KF hat, ist das doch auch am restlichen Körper annähernd der Gleiche. Dass das natürlich nicht ganz hin kommt ist schon klar.

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen

Ich würde mir auch nicht so viele Gedanken über den KFA machen, sondern an die Gesundheit denken. Auf gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung achten. Punkt.
Ich habe jetzt einiges darüber gelesen, dass ein zu geringer KF-Anteil gefährlich werden kann. Und da mir das gezeigte Gerät zur Zeit einen KF von 5,7% anzeigt, mache mir halt Gedanken ob ich da was ändern sollte.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 13:26   #159
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wenn man in den Armen und am Oberkörper einen bestimmten KF hat, ist das doch auch am restlichen Körper annähernd der Gleiche. Dass das natürlich nicht ganz hin kommt ist schon klar.
Gedanken machen solltest Du Dir vor allem um das Fett um Deine Organe herum (Viszeralfett), das man nicht an der Hauptfaltendicke erkennen kann...

Letztlich sind nur aufwendige und nicht ganz billige Messverfahren beim Doc zuverlässig.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 13:32   #160
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich habe da was im Netz gefunden, das aber auch keine Aussage zulässt.

Zitat:
habe zwei körperfettwaagen und zwei handfettmessgeräte zur verfügung. die vier ergebnisse lauten: 9,5%, 13,0%, 16,8% und 20,5% !!!! der fettcalipper sagt mir 8,5 prozent und ich selber würde mich zwischen 12-13% einstufen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.