Zitat:
Zitat von Stefan
Ich dachte Du bist Lehrer. Ich hoffe Deinen Schülern kannst Du Unterschiede besser erklären und vielleicht hier und da auch mal weiterhelfen.
Stefan
|
1. Bin ich nicht 24 Stunden Lehrer.
2. Bin ich nicht 24 Stunden Vorbild
3. Ist das hier meine Freizeit
4. Bist du nicht mein Schüler (denn wenn ich dich als einen solchen behandelte, sagtest du mir, ich sei lehrerhaft - kennt man ja als Schlag-mich-tot-Argument).
Ich erkläre es - aus meiner Sicht - kann man sicher anders sehen:
Dein Kommentar war für mich unnötig. Viele Kommentare hier sind unnötig. Die Sache an sich ist keine 154 Beiträge oder so wert. Das Thema wird viel zu hoch gekocht. Sie ist es nicht wert. Triathlon ist es nicht wert.
Da schreibt man vielleicht mal etwas zu und gut. Was manche hier dazu schreiben, erstaunt mich einfach nur, ich finde es...übertrieben? Ja, das passt wohl.
Du machst den Sport. Ich mach den Sport. Ende.
Du bist für sie eine Null. Behandele sie auch so.
Sie IST nicht Triathlon.
Manche hier nehmen das alles viel zu ernst.
It is just a game.
Und das erkennen manche nicht, reden sich damit raus von wegen "wenn du es nicht lesen willst, klick doch nicht rein" oder oder oder - statt sich und sein Verhalten zu reflektieren.
Ich finde, leider, dass viel zu viele Triathleten heute diesen ganzen Kram viel zu ernst nehmen.
Es ist ein Sport und nicht mehr.
90% aller Schreiber hier haben den Stellenwert einer Küchenfliege an der Wand (mich inklusive). Hafu ist vielleicht wichtig - aber vermutlich kennt ihn außer seiner Familie, seinem Verein und sein Umfeld im KKh kaum noch jemand - und Hafu ist gut.
Was ich sagen will: Viele nehmen den Sport zu wichtig. Viele nehmen sich zu wichtig.
Vom Herumschreiben hier wird es auch nicht besser.
Der gute Norman (den ich heute deutlich sympathischer als früher finde) hat es mal geschrieben.
Manche hier haben 2000 Beiträge. Die Lesezeit mal außen vor.
Was käme dabei heraus, wenn man diese Zeit in Training steckte?
Jeder Hans muss einen Blog eröffnen - aber das interessiert in seinem privaten Umfeld 3 Leute. Oder 4 oder fünf.
Man, man, man, spätestens da merke ich doch, dass jemand seine Sache überbewertet.
Ist wie mit Facebook: Thomas will dein Freund sein. Bist du damit einverstanden?
Da haben die Leute einen Account, 300 Freunde und in Wirklichkeit sind das alles .....Bekannte? Na, das wäre noch zu viel.
Thomas hat eine Kackwurst gerade gemacht.
Wer will das wissen?
Ich starte nächstes Jahr in ..... Malterdingen. Folge meinen Training.
Wer will das wissen? Wie kann man wirklich annehmen, dass das von Bedeutung ist? Es ist so irrelevant....wie die Küchenfliege...
Deshalb auch mein Beitrag zu deiner Signatur.
So, war viel zu lang, man darf mich gerne klatschen jetzt, mich doof finden, arrogant (passt immer gut), lehrerhaft (passt immer noch besser), auf die Ignore-Liste setzen usw.
Ich schreibe jetzt hier auch nichts mehr in diesem Thread.
Ja, ich habe auch mal Fragen, aber ich eröffne keinen Blog, schreibe nicht "Dicke auf dem Weg nach Frankfurt".
Ich will konkret mal etwas zum Sport fragen - aber nicht selten habe ich das Gefühl, wenn ich hier so lese, bei "Bild der Frau" zu sein.
Ich weiß, muss ich ja nicht lesen. Ich soll mich doch verpieseln. Oder so.
Und nun druff. Feste.
