Mit dem Argument kannst Du alles legalisieren. Totschlag nicht mehr strafbar, da die Leute ja eh weitermachen, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
Es gibt Dinge, da muss eine Gesellschaft einfach eine Haltung zu haben - egal ob sie sie in letzter Konsequenz auch durchsetzen kann.
Unabhängig davon, dass ich es für schwachsinnig hielte, Alkohol zu verbieten, denke ich, dass in unserer Gesellschaft Alkoholabusus einfach viel zu sehr toleriert wird und Alkohol eine viel zu große Rolle spielt.
Mit dem Argument kannst Du alles legalisieren. Totschlag nicht mehr strafbar, da die Leute ja eh weitermachen, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
Das hat mit Argument nichts zu tun. Alkohol gibt es länger als es Menschen gibt und wurde schon immer von Menschen gesoffen. Was will man machen? Eine Diktatur wo es für Alkoholkonsum die Todesstrafe gibt?
Das wäre das einzige was helfen würde. Ein Toter kann nicht mehr trinken. Weder Prohibitionen, noch fanatische Religionen, noch Gesundheitsaposteln konnten daran was ändern.
Wir waren dieses Wochenende wieder am Mittelmeer. Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse vom Lieblings-Fisch-Restaurant zu sitzen, aufs Meer zu blicken, mit netten Menschen zu plaudern und dabei guten Weisswein zu vernichten? Ach ihr armen Nicht-Trinker, was läuft da falsch bei euch....?
Extrem positiv war allerdings auch das sechswöchige Fasten, habs dieses Jahr zum ersten mal gemacht und werde es nächstes Jahr sicher wieder machen. Dabei gehts vor allem darum, mich im Kopf von meinen ganzen Zwängen/Süchten zu befreien. Bei mir sind das Alk, Cafe, Süsses und Fleisch. Und natürlich der Sport, bei den meisten hier sicherlich der stärkste Zwang/Sucht im Leben. Letzteres ging dieses Jahr problemlos, war eh verletzt.
Das hat mit Argument nichts zu tun. Alkohol gibt es länger als es Menschen gibt und wurde schon immer von Menschen gesoffen. Was will man machen? Eine Diktatur wo es für Alkoholkonsum die Todesstrafe gibt?
Das wäre das einzige was helfen würde. Ein Toter kann nicht mehr trinken. Weder Prohibitionen, noch fanatische Religionen, noch Gesundheitsaposteln konnten daran was ändern.
Natürlich kann man das Trinken einzelner nicht gänzlich verhindern. Aber man könnte Hindernisse aufbauen, gesellschaftliche Ächtung, ...
Cannabis gibt es schließlich auch länger als die Menschheit und dennoch ist der Handel und Anbau verboten. Und da werden auch immer wieder einige gegen verstoßen.
Wenn man sich als Gesellschaft also einig wäre, dass Alkohol ein Teufelszeug ist, dann sollte man es verbieten (ist man aber nicht).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Natürlich kann man das Trinken einzelner nicht gänzlich verhindern. Aber man könnte Hindernisse aufbauen, gesellschaftliche Ächtung, ...
Beispiel? Da bin ich aber gespannt
Zitat:
Zitat von FinP
Cannabis gibt es schließlich auch länger als die Menschheit und dennoch ist der Handel und Anbau verboten. Und da werden auch immer wieder einige gegen verstoßen.
Wobei Alk eine andere Wirkung hat. Selbst Tiere essen bewusst vegorene, alkoholhaltige Früchte.
Ein Grund wieso Alk so beliebt ist, hat damit zu tun, dass Menschen diverse Ängste haben und sie haben gemerkt, dass Alkohol diese Ängste mildern. Vielleicht entwickelt die Medizin irgendwann eine Pille dagegen, die wirklich funktioniert und irgendwann den Alkoholkonsum ablöst.
Zitat:
Zitat von FinP
Wenn man sich als Gesellschaft also einig wäre, dass Alkohol ein Teufelszeug ist, dann sollte man es verbieten (ist man aber nicht).
Da nur ca. 5% der Gesellschaft abstinent lebt, kann das wohl noch dauern.
Ich versuche hier nicht Alkoholkonsum zu propagieren, sondern bin einfach nur realistisch.
Verkaufsverbote von hartem Alkohol oder immense Steuern drauf. Verbot von Trinken und Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit.
0,0 Grenze beim Autofahren.
Werbeverbot.
Zitat:
Da nur ca. 5% der Gesellschaft abstinent lebt, kann das wohl noch dauern.
Auch das sehe ich genauso. Ich finde das auch gut, dass es nicht verboten ist.
Zitat:
Ich versuche hier nicht Alkoholkonsum zu propagieren, sondern bin einfach nur realistisch.
Ich will nicht Alkohol verbieten, sondern nur sagen, dass es auch realistische Möglichkeiten gebe, als Gesellschaft zu sagen: Stop, es wird zu viel gesoffen und das wollen wir ändern. Was derzeit passiert ist heuchlerisch.
aber von 365 Tagen im Jahr trinke ich vielleicht, wenn es hoch kommt an 10 Tagen Alkohol und 4 davon bis zum Vollrausch.
Trink doch an mehr Tagen aber mikt Mass.
Ich habe immer am WE (Fr-So) und in den Ferien zum Essen Wein und ab und zu später einen Schnaps.
Dass ich es am Morgen danach noch spüre kommt sehr selten vor (Vollrausch nie).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando