Oh, kühl, meine sind nach gut 20Jahren eh grad durch...
Pino iss übrigens kein Liegerad, sondern n Stufentandem...
Aber gut, geh ich halt radeln...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mich wuerde brennend interessieren, ob diese Halbverachtung Deiner Muehle und das damit einhergehende Marketing schon zu einem Kauf in der Leserschaft gefuehrt oder ob sich der Bekanntheitsgrad der Marke erhoeht hat.
Wenn ich Radhersteller waere, wuerd' ich nur so Typen wie Wurzi, Hazel und mich sponsorn(?). Uns gibt man ein bissl Material und bekommt dafuer 10x mehr als von einem C-Profi, der sich zu geil fuer die Welt findet.
In anderen Branchen zeichnet sich das bereits ab, zum Beispiel im Buchmarkt. Die Verlage nehmen jene Leseratten, die alle paar Tage ein Buch lesen und auf amazon eine Kurzkritik dazu schreiben, zunehmend ernst und beliefern sie kostenlos.
Mich wuerde brennend interessieren, ob diese Halbverachtung Deiner Muehle und das damit einhergehende Marketing schon zu einem Kauf in der Leserschaft gefuehrt oder ob sich der Bekanntheitsgrad der Marke erhoeht hat.
Wenn ich Radhersteller waere, wuerd' ich nur so Typen wie Wurzi, Hazel und mich sponsorn(?). Uns gibt man ein bissl Material und bekommt dafuer 10x mehr als von einem C-Profi, der sich zu geil fuer die Welt findet.
Ein Brachland!
Yep, ...wer weiss wie viele Leute hier im Forum keine Nike Schuhe tragen wuerden, wenn...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad