gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2007, 14:41   #153
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn man nach dem Doperforum !
dieses forum hat aber nachhaltigen eindruck bei dir erzeugt, was ?
und glaube mir - das ist nur das siebtel, was bei jedem eisberg oben rausschaut.
was ich so täglich in den fitnessstudios erlebe . . .

ansonsten, um zum thema zu kommen:
ich bin froh das ich son middle of the pack athlet war bzw. bin. da kann ich in ruhe gegen mich selbst kämpfen und das wars.
wäre ich weiter vorn hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben. ich glaub da gar nichts mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 14:49   #154
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Für mich bleibt es eine Herausforderung, vorne mit dabei zu sein.

Ich weiß nicht genau, was der Björn gemacht hat. Aber ich weiß, dass ich ihn geschlagen habe und dass ich in Frankfurt schneller war als er in Roth.

Wenn einer schneller ist als ich, ist er schneller. Damit muss ich leben und damit kann ich leben. Ich sehe gedopte Konkurrenten primär als Problem für vollkommen ausgereizte Spitzensportler.

Als vollkommen ausgereizter und talentierter Athlet mit anschauen zu müssen, wie Leute, die man in der Jugend abgezogen hat, auf einmal vorbeiziehen. Das muss schlimm sein, weil man weiß, dass das nicht sein kann. Da beschleicht einen wohl das Gefühl, gegen Windmühlen zu kämpfen.

Meine Windmühle bin ich selber. Solange ich nicht das absolute Optimum aus mir raushole (dafür müsste ich Profi sein), ist mir die Konkurrenz erst mal egal.

Mir sind Platzierungen auch wichtig. Wenn ich mich relativ zum Konkurrenten X bei 3 verschiedenen Rennen vergleiche, ist ja egal, warum der schneller ist. Und wenn ich den dann schlage, macht mir das Spaß. (gut, wenn ich rausfinde, dass der voll war, lach ich mir nen Ast)
Ich sag mir ja auch nicht, dass die da vorne alle lutschen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 15:07   #155
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn einer schneller ist als ich, ist er schneller. Damit muss ich leben und damit kann ich leben. Ich sehe gedopte Konkurrenten primär als Problem für vollkommen ausgereizte Spitzensportler.
Auch wenn der Dir den ersehnten Qualiplatz wegschnappt?

Glaub ich nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 15:52   #156
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich glaub auch nicht, dass Danksta in so einem Szenario bei einer derartig distanzierten und auf die eigene Leistung zentrierten Position bleiben würde, aber ich verstehe gut, was er mit der Beschreibung seiner Position zum Fall twittmann und zum Doping allgemein ausdrücken will.

Wenn man Spaß am Triathlon hat und nicht nur am Training, sondern auch an Wettkämpfen, am sich Messen mit anderen Athleten, dann muss man für sich selbst irgendeinen Weg finden, mit der Dopingproblematik und dem sich daraus immer wieder ableitenden Generalverdacht umzugehen.

Man kann es machen, wie unser Triathlonweltmeister und einfach die Problematik komplett ausblenden nach dem Motto "im Triathlon gibt es kein Dopingproblem", außerdem "werden wir ja alle ständig kontrolliert". Dafür braucht man aber als halbwegs informierter Sportler schon einen gewissen "Tunnelblick".

Oder aber man beugt sich der Realität, akzeptiert, dass es auch im Triathlon eine gewisse (hoffentlich oft überschätzte) Dunkelziffer regelüberschreitender Athleten gibt, definiert für sich gleichzeitig aber persönlich warum der Sport trotzdem noch mit Lustgewinn betrieben werden kann (z. B. weil es ja primär um die eigene Leistung und nicht die der anderen geht).

So eine differenzierte Klärung des Verhältnis zur eigenen Leistung, der persönlichen Motivation zum Sport an sich und des Verhältnis zu eventuellen Dopern, so wie es Danksta beschrieben hat, ist dann sicherlich hilfreich zur Aufrechterhaltung der persönlichen Psychohygiene.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 15:54   #157
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Meine Windmühle bin ich selber. Solange ich nicht das absolute Optimum aus mir raushole (dafür müsste ich Profi sein), ist mir die Konkurrenz erst mal egal.
Schön gesagt, Don Quijote ! Sehe ich genau so! Wobei, das absolute Optimum gibts gar nicht, glaube ich. Falls ich es jemals erreiche, höre ich auf.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 16:20   #158
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bitte korrigiert mich, falls ich sachlich falsch liege: Ein Doping, das zu hohem Hämoglobinwert führt und im Urintest nicht nachweisbar ist, gehört zu den raffinierteren Dopingmethoden. Blutdoping wäre eine Möglichkeit, kann man aber bei Amateuren wohl ausschließen. Bliebe rechtzeitig abgesetztes Epodoping mit Mikrodosen. Sehe ich das richtig?
Zusätzlich zu dem, was Osso ja schon richtig sagte: wo steht, dass das Amateure waren?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 17:08   #159
Hugo
 
Beiträge: n/a
hey...wieso gründen wir nicht n neuen triathlon verband, nennen unsre events Eisenmann, machen 4km schwimmen, 200km radfahrn und 50km laufen draus und veranlassen dass jeder der bei uns starten will jede woche bei nem von uns vorher festgelegten amtsarzt ein komplettes blutbild, urin- und stuhlproben sowie haarproben abgibt?
wär das ne möglichkeit dem doping den gar aus zu machen?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 17:11   #160
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Wenn du genügend Preisgeld locker machen kannst, würden vielleicht sogar ein paar Sportler starten. Die Frage ist nur wer....
tri_stefan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.