gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich lebe noch! - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2011, 17:40   #153
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ne Menge Teile und kein Plan.

Nun nachdem ich den Lenker beim Zoll abgeholt habe und mich tierisch über diese Reglung ärgere habe ich nun das gute Stück im Haus.

So nun geht es an das montieren und schrauben. Dachte ja zuerst daran es in dem Thread vom Wurzi zu machen da es ja das Rad vom Making Of... ist, aber lassen wir das mal lieber dort wurde Professionell gearbeitet und was hierbei raus kommt ist noch nicht klar. Auf alle fälle sollte das den IM in Lanza überstehen und mir etwas bringen.

Jetzt liegen hier Schrauben, Spacer und wer weiß was noch rum und ich versuche erst mal zu verstehen für was das alles gut ist.




Die Schrauben in unterschiedlicher länge auf der rechten Seiten sind wohl zum befestigen der Pads. Da dieses durch die Spacer ( das sind wohl die oben rechts im Bild ) die länger unterschiedlich sein muss werden wohl nur 4 davon gebraucht.

Die Halterung für die Pads quetschen sich wohl an den Basislenker. Deswegen sind dort wohl auch leichte Abnutzungsspuren am Basislenker.

Jetzt gibt es aber zwei Dinge die mir unklar sind. Zum einen warum sind hier 4 Löcher in den Auflieger-Rohren?



Und was sind das für zwei Alu-Teile. Diese sind beide gleich, nur zur besseren ansicht habe ich eins auf den Rücken gelegt.



Und schwups die wups haben wir schon wieder unklarheiten.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 17:14   #154
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
So da habe ich mich mal an den Lenker gewagt. Ging im eigentlichen recht gut, wobei ich die zwei Teile übrig habe und beim besten wissen mir nicht denken kann wo die hin gehören. Der Lenker hält und passt so kann ich soviel nicht falsch gemacht haben.





Das verlegen der Züge war die meiste und auch kniffligste Arbeit. Was habe ich gefummelt und geangelt bis ich die da durch hatte wo sie durch sollten. Es sieht aber nun recht aufgeräumt aus und es geht auch alles.






Ja ALLES auch das schalten, habe lange hin und her gedreht und mir ist es echt gelungen diese 9-10fach Endschalthebel von Shimano an die Campa 9fach anzupassen. Wie sagt der Wutzi immer, „sie schaltet wie der Deutsche Soldat spricht….“ Also es geht keine Probleme bei jedem Klick schaltet sie Sauber in den gewünschten gang. Dieses hat mich ungemein gefreut. Hat mich doch der ganze umbau fast den Start von Lanza gekostet.

Warum na so lest mal HIER im Lanza Thread.

Nun die Probefahrt ging auch fein wobei meine Sitzposition noch nicht die beste ist. Ein Bekannter meint ich liege zu flach auf dem Bock. Dazu werde ich später noch mal Bilder rein stellen und nach eurer Meinung befragen.

Also summa summarum alles OK. ODER sind die zwei Teile doch wichtig?????




OK OK das mit dem Lenkerband das versuche ich noch zu lernen, habe ja noch eine Rolle
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (18.04.2011 um 17:21 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 18:26   #155
fritz81
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: bei marburg
Beiträge: 136
könnten das Abstandshalter für die Armpads sein?

Ansonsten siehts top aus. nur das Lenkerband an den Ends würd ich nicht bis unten hin wickeln.

Gruß
fritz81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:48   #156
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ja das Lenkerband ist echt noch nicht so wie es sein soll. Würde ich dieses aber nicht bis unten hin gehen lassen, würde ich die Endstoppen nicht fest bekommen.... oder ich müsste mir dickere besorgen mal schauen ob es die auch mit einem anderen Innendurchmesser gibt.

Die Sattelstütze ist als näcjstes dran. Mir wurde gesagt das ich etwas näher ran müsste. Ob es die richtige Sattelstütze auch gekröpt gibt
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 20:02   #157
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Noch schnell etwas über das Training.

Letzte Woche hatte ich recht wenig da zu einem mein Knie mit der Patellarsehne mich ein Tag außer Gefecht gesetzt hat und am Samstag halt die Rippen. Schwimmen kann ich erst mal vergessen und hoffe das ich am 1. Mai bei der Sprintdistanz mich durch das Wasser ziehen kann. Laufen werde ich auch erst am ende der Woche wieder. So bleibt mir nur das Radeln was nicht gerade angenehm ist mit den Rippen. Aber es würde den Heilungsprozess nicht aufhalten und so werde ich mich damit beschäftigen, wenn unsere Straßen nur nicht immer so hollbrig wären. Jede mulde schmerzt doch schon gut.

Somit habe ich in diesem Jahr erst:

460KM Laufen (5145Hm)
1644KM Radeln (9737Hm)
44KM Schwimmen

Das bedeutet die nächsten 4 Wochen muss noch einiges gemacht werden sonst sieht es eng aus in Lanza.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 01:00   #158
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Also, datt mitn Lenkerband iss klar noch suboptimal, der Steuersatzdeckel steht Kopf und der linke Schalthebel sollte nicht so weit nach unten stehen können. Ausserdem kommen mir die Dödels nach vorne ziemlich weit auseinander vor.
Awwer sonst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 08:58   #159
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Steuersatzdeckel steht Kopf
Fein auf was Du alles achtest. Wird neu ausgerichtet.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der linke Schalthebel sollte nicht so weit nach unten stehen können
Aber nur so springt die Kette auch runter. Bzw. würde ich Ihn höher stellen bekomme ich die Kette nicht auf das große Blatt. Oder mach ich da etwas falsch?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausserdem kommen mir die Dödels nach vorne ziemlich weit auseinander vor.
Habe den Abstand der Pads von meinem vorigen angenommen 20cm. Wobei mir nun aufgefallen ist das ich die Halterung der DÖDELS auch leicht schräg stellen kann so das die Pads noch im Abstand von 20cm bleiben aber die DÖDELS nach vorne enger zulaufen.


Ich werde auf alle fälle noch die und jene Einstellung vornehmen.


Aber sach ma ist Dir bekannt was das für zwei Dinger sind die ich da übrig habe??
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:06   #160
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Aber nur so springt die Kette auch runter.
Ich hätte vielleicht "müssen" schreiben sollen.
Wenn du den Zug am Umwerfer nicht ganz so straff klemmst, sollte der Hebel auch aufm kleinen Kettenblatt nicht ganz nach unten stehen können.
Musst aber versuchen, dass der Zug dabei nicht lose rumhängt und klappern kann.
Mittelweg und so, du verstehst?



Zitat:
Aber sach ma ist Dir bekannt was das für zwei Dinger sind die ich da übrig habe??
Nicht direkt, wobei ich mit Oval nie was am Hut hatte.
Freut mich gerade, zu sehen, dass die den gleichen Vorbau wie Profile haben, mit den Deckelschrauben nach hinten. Wassne Idiotie;- nedd grad ideal, um mitm Drehzahlmesserschlüssel hinzukommen.
Hast du mal den Lochabstand der Dinger zB. mit denen der Dödel verglichen? Könnte mir vorstellen, dass die Dinger dazu dienen, die Dödel irgendwo anzudübeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.