Zitat:
Zitat von Helmut S
Du kennst aber viele Leute 
|
Du weisst doch, nur provokante Aussagen erzielen Beachtung.
BTW, und da wir schon OT sind:
Ich für meinen Teil bin bezüglich des Mauerfalls in einer moralischen Zwickmühle.
Ich war 16 als die Mauer fiel. Also bis dahin Kind. Und mir ging es sehr gut. Nicht nur dass sich viel um die Kinder gekümmert wurde (warum auch immer).
Ich kannte keine Zukunftsangast. Ich bin auch so antimateriell erzogen worden, dass ich den westlichen Konsum nicht vermisste.
Kurz, ich hatte ne coole Zeit in der DDR.
Dazu war ich noch naiv genug, das Regime nicht realistisch beurteilen zu können, und zu jung um wirklich damit konfrontiert worden zu sein. Und, ich war Teenager.Die Sorge unter Nachbars Tochters Rock zu kommen, war deutlich größer, als irgendwelches Politikgetue. (Das erste mal drüben war ich erst im Frühjahr 1990)
So und nun lebe ich im beschissenen Westen. Alles was ich bekommen könnte, interessiert mich nicht wirklich. Sprich ob meine Couch 2.000EUR kostet, oder 200 EUR ist meinem Hintern egal. Und alles was mich interessiert (Ehrlichkeit, Moralvorstellungen, Zukunftssicherheit) gibt es nicht.
Andererseits bin ich intelligent genug zu wissen, dass das Erwachsensein im Osten noch schlimmer hätte sein können. Viell. aber auch nicht. (Es soll tats. genug Menschen im Osten gegeben haben, die trotz Mauer glücklich waren). Dazu war die DDR wirtschaftl. bankrott, also ohne Zukunft.
Wie auch immer, die Wende war für mich nicht nur die Änderung des politischen Systems, sondern auch die Verabschiedung von der Kindheit ins Erwachsenensein. Und die Kindheit ist ja bekanntlich immer besser. Daher wahrscheinlich mein (ab und zu) verklärter Blick in die DDR.