gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2020, 10:30   #153
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Wenn du, wie hafu schon markiert hat, die Kurbel mit Spannung an die Lagerschalen ziehst solltest du es wirklich lassen. Oder du drückst dich hier immer mal falsch aus.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 10:32   #154
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.043
...du hast doch weiter oben schon Bilder auf dem Rad eingestellt mit Kurbelgarnitur dran???

Und nein, bei einem reinen Rahmenset ist idR das Lager nicht eingebaut, gibt ja viele Vorlieben bei der Auswahl von Lagern, neben den vom Rahmen vorgegebenen Typen und Abmessungen!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 11:10   #155
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Zu den Aussagen, dass ich den Aufbau machen lassen soll.. Tja, irgendwann muss man es doch auch mal lernen.
In der Tat. Darum wünsche ich dir mit dem (Hobby-)Schwarmwissen hier und im www viel Erfolg.

Ich selber verdiene meinen Lebensunterhalt mit Schrauben, Fitten, Beratung.
Ich wüsste nicht warum ich hier alles gratis anbieten soll, während Kunden zu mir in den Laden kommen und mich für meine professionelle Arbeit bezahlen.
Darum klinke ich mich hier aus. Meine Gratishilfe bis jetzt war schon mehr als genug.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 11:23   #156
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
DocTom, ich werde das Rad zurückschicken, da ich nicht wirklich glücklich mit der Sitzposition bin. Da mir das Rad aber so sehr gefällt, habe ich mir bereits das Rahmenset in XS bestellt und alle Komponenten bis auf die hier diskutierten.

Zu dem Thema des Einspannens.. Mir ist bewusst, dass das Presslager zentriert und gerade eingepresst werden muss. Dafür habe ich ja auch folgendes Werkzeug vorgesehen:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=188500;menu=1000,185,191;p gc%5B3407%5D=18365;pgc%5B120%5D=428

Mir ist nun lediglich nicht bewusst wie stark man den Press-Fit anziehen muss. Ich würde hier den gesunden Menschenverstand walten lassen..

Nach erfolgter Einpressung, ohne genaues Anzugmoment, wird die Kurbelgarnitur eingebaut, und an dieser Stelle ist die Verwirrung eurerseits absolut berechtigt! Bei meinem Speci mit Praxis-Works Kurbel muss man mit 45Nm die Kurbel anziehen. Beim Shimanosystem ist der Einbau anders und erfordert folgendes Werkzeug:
https://www.bike24.de/p13504.html?q=...+kurbelmontage

.. mit diesem die Kurbel handfest anziehen und dann, nach einklappen der Sicherung, mit Sechskant an der obereite der Kurbel mit 15Nm anziehen.

Ich werde dieses Lager bestellen:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=6465;menu=1000,4,23;mid%5B 931%5D=1
.. das ist doch richtig oder?

Dieses ist falsch, da Pressfit 92, also zu groß für meinen Rahmen?
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=107722;menu=1000,4,23;mid% 5B931%5D=1
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 11:27   #157
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich selber verdiene meinen Lebensunterhalt mit Schrauben, Fitten, Beratung.
Ich wüsste nicht warum ich hier alles gratis anbieten soll, während Kunden zu mir in den Laden kommen und mich für meine professionelle Arbeit bezahlen.
Darum klinke ich mich hier aus. Meine Gratishilfe bis jetzt war schon mehr als genug.
Ja, das sehe ich genauso! Ich schätze es wirklich wert, wie hilfreich dein Input bereits war! Nochmals, vielen Dank für die Infos!

Ich finde es gut, wenn man solche Detailfragen im Thread bespricht, da vielleicht irgendwann jemand nach denselben Infos schaut und dann fündig wird. Daher danke ich für jeden hilfreichen Kommentar.
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 16:23   #158
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 868
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen

........Ich finde es gut, wenn man solche Detailfragen im Thread bespricht, da vielleicht irgendwann jemand nach denselben Infos schaut und dann fündig wird. Daher danke ich für jeden hilfreichen Kommentar.
Ist klar, wie selbstlos.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 16:51   #159
Trivangelium
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trivangelium
 
Registriert seit: 17.11.2019
Beiträge: 106
Ommm...
Trivangelium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 21:08   #160
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Nochmal zu Thema Kurbeln:

An meinem Speci habe ich ebenfalls die R8050 Ultegra Di2 und kann bestätigen, dass die Kombination von 53/36 Kettenblättern wunderbar funktioniert und ich bislang kein Verschalten des Umwerfers feststellen musste.
Für mein Aerium werde ich die Kombinationen 54/39 und 55/39 testen und berichten wie es funktioniert.
Da die Ultegrakurbel nur 53er Kettenblätter bietet (die auch so garnicht Aero aussehen) habe ich mir Aero-Kettenblätter bestellt. Wie bereits erwähnt, sieht der Übergang von Ultegra-Spider zum äußeren Kettenblatt dann furchtbar aus, daher habe ich folgende preisintensive Lösung gefunden.
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=89515

Werde Fotos reinstellen, wenn Interesse besteht.

Im Übrigen, das Aerium ohne Bento in Größe S mit Veltec Speed 6.0 LRS wiegt laut meiner Waage stattliche 9,4kg. Mit bento kommt man knapp unter 10kg (altes Trinksystem).
... Also, wen es interessiert.
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.