....ich finde, neben den guten Ratschlägen der Vorredner, in jedem Falle eine ordentliche Laufanalyse mit entsprechender Technik des gesunden Laufens unersetzlich.
Es ist bezeichnend, dass das Benutzen andere Schuhe zwar einen momentanen Nutzen hat, aber das Urproblem wird damit nur verlagert. Wenn, wie ein Vorredner schon meinte, dadurch ein anderes Problem entsteht, ist das Problem halt nicht gelöst, sondern nur verlagert - wenn man damit aber leben kann, wen interessierts?!
Meine Empfehlung besteht in Folgendem:
Wenn man jahrelang Laufen konnte, kommt irgendwann der Punkt, an dem sich "ungelerntes" Laufen irgendwie bemerkbar macht. Entweder in schlechter Performance (es geht einfach nicht weiter, oder die Ausdauer geht in den Keller usw.)
Oder aber es entstehen Schmerzen.
In beiden Fällen ist eigentlich klar, ich muss etwas Grundlegendes ändern.
Mir ist bewusst, dass dies ein Triathlon-Forum ist. D.h. Schmerzen gehören zu Eurem Alltag.
Für alle, die vielleicht den Sport lieben, aber dennoch nicht von einer Schmerzhölle in die nächste Schmerzhölle laufen wollen, oder gar ihren Sport aufgeben müssen, sei gesagt, dass Alles eine Frage der Technik ist.
Das kann zwar bedeuten, dass man mit Gewohnheiten brechen muss und vielleicht in einigen Bereichen erstmal Geschwindigkeits-und Pensumeinbrüche erleben wird. Aber das Ergebnis ist am Ende immer ein Besseres.
Wenn hier von Einlagen in den Schuhen gesprochen wird, ist eigentlich der Weg klar vorgezeichnet und unter Umständen eine Sackgasse.
Ich möchte hier keine Ängste schüren oder extrem polarisieren, aber ich möchte darauf appellieren, sich den Zeichen des Körpers hinzuwenden und die Ursachen anzugehen. Dann erst lösen sich die Schmerzen ganz auf und ein Leistungsschub ist unter Umständen wider möglich.
Jemand, der beim Laufen immer wieder kehrende Schmerzen hat, sollte diese Schmerzen zum Anlass nehmen sich einen professionellen Lauftrainer zu suchen und das Problem mal von der grundsätzlichen Seite zu beleuchten.
Gesundes Laufen ist zB auf den folgenden Seiten zu finden:
http://www.wiml.at/
Grüße