gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Reiseveranstalter für IM Florida? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2009, 15:06   #9
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
http://www.ironmancenter.com/results/results.php

... hier kannste die Hawaii Slots von 2008 nachlesen.


eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:21   #10
averna
Szenekenner
 
Benutzerbild von averna
 
Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 88
Ahso.

Kann jemand sagen, wie das Klima im November in Florida ist?
Temperaturen Tags/Nachts? Ist es schwül-drückend oder eher heiß und knochentrocken?
averna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:49   #11
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von averna Beitrag anzeigen
Ahso.

Kann jemand sagen, wie das Klima im November in Florida ist?
Temperaturen Tags/Nachts? Ist es schwül-drückend oder eher heiß und knochentrocken?
Florida ist groß und die Temperaturen unterscheiden sich doch recht heftig.
Also da wo der Ironman ist, im Norden also, ist es angenehm, das heißt ich erwarte eine Wassertemperatur von 20°, eine Lufttemperatur am Start wohl unter 20°, im Ziel dann vielleicht so bis 25°. Gefühlmäßig recht europäisch.

Im Süden (Miami) hat man um diese Zeit noch Meerestemperaturen von ca. 26°, die Luft erreicht öfters 30° und es ist teils heftig schwül/drückend/hohe Luftfeuchtigkeit.

Mein kältestes Erlebnis in Florida hatte ich mal beim Disney Marathon in Orlando, als ich um 4:30 Uhr das Hotel verließ und -oh Schreck- die Autoscheibe gefroren war Im Ziel waren es aber auch schon wieder über 20°
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 18:13   #12
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... war am 1. Nov. 2008 am Start .

Das Wasser ist sehr angenehm ca. 22 Grad - die morgendlichen Temperaturen jedoch bitter kalt mit 8-12 Grad, bin beim Radeln dann mit Armlingen und Radtrikot los ... schätze mal bei ca. 14 Grad ... es wurde dann wärmer - bis 24 Grad , aber immer ein angenehm kühles Lüftchen. Für die Teilnehmer die später finishten wurde es wieder etwas frisch.

Also absolut perfekte Bedingungen um ordentlich zu finishen.

Es war ein superschöner Wettkampf. Toller Schwimmstart - trotz über 2000 Teilnehmer kein Gemetzel beim Schwimmen.
Radfahren - flach - schnell ... oft mit Gruppen und Pulks - damit muss man leider rechnen. Es ist jedoch möglich "weitestgehend" sauber zu fahren. Entweder schnell vorbei - oder die Nerven behalten und mit entsprechend großem Abstand hinter der Gruppe fahren.

Lauf - flach durch ein schattiges Wohngebiet und später in einem Naturreservat - Dünenlandschaft - aber alles geteert - klar ne´

Zuschauer - wenig , ausser zwischen Lauf-km 1-4 .... dafür aber sehr sehr lustig und alle gut drauf.
Aber ehrlich gesagt - wer braucht riesige Menschenmassen , habe beim Training auch keine *lach*


Der ganze Wettkampf lebt von einer wunderschönen Gelassenheit - easy going - no stress. Es ist auch der IM mit den meisten "Erststartern" .

Die After Race Party in der Disco "La Vela" war auch klasse.

Man sollte jedoch ein wenig Zeit mitbringen und sich Florida etwas genauer ansehen - "nur ne Woche IM" wäre etwas schade für den weiten Ritt über den Teich.
Könnte direkt wieder los.
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 20:54   #13
averna
Szenekenner
 
Benutzerbild von averna
 
Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 88
Danke, klingt gut!
Ich habe bissl Panik vor Hitze - letztes Jahr in Roth hatte ich Idealbedingungen, und das, was ihr da schreibt klingt recht moderat.

Und ja, eine Woche will ich schon hinten dran hängen. Ich bin eigentlich gern drüben. Am besten ist das Frühstück, Bratkartoffeln, Fleisch, Pfannkuchen, Burger, French Toast...
averna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.