triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Welcher Reiseveranstalter für IM Florida? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9432)

jötri 05.07.2009 19:01

Welcher Reiseveranstalter für IM Florida?
 
Lang ist`s her das ich im Forum war;) .
Nun hab ich aber vieleicht eine etwas ungewöhnliche Frage.
Da ich mittlerweile einige Olympische, Kurzdistanzen
und vier Mitteldistanzen mein eigen nennen darf, trage ich mich mit dem Gedanken zu meinem 50zigsten:( ein kleines Geschenk an mich, eine Langdistanz. Und nicht weniger als den IM in Florida.
Da es allerdings erst in 2011 ist, denk ich mir, man kann nicht frühzeitig genug mit der Planung anfangen.
So, nun zur eigentlichen Frage,wer war schon mal dort und kann von seinen Erfahrungen berichten? Welcher Reiseveranstalter ist ok? oder vieleicht selber planen(hab Freunde in
Florida)?
Ich sauge alles auf was ich an nützlichen Infos bekommen kann.

Dank schon mal im voraus

jens 06.07.2009 15:22

IM Florida hat sich anscheinend in den letzten Jahren den Ruf eines Lutscherrennen erworben. Ich war 2001 dort und da war es fair.

Hannes bietet ein Komplettpaket mit dem Vorteil, recht spät noch buchen zu können.

Landschaftlich isses alles andere als reizvoll, Panama City Beach ziemlich tot um die Jahreszeit.

Sonst hilft die Suchfunktion, IMF hatte schon min 2 ähnliche Anfragen

Ausdauerjunkie 06.07.2009 15:59

Ich starte dieses Jahr erstmals in Florida. Ich habe mich selbst angemeldet und werde auch die Reise organisieren.
Es ist wie bei vielen IM, man muß sich direkt in den ersten Minuten anmelden, denn der IM Fl. ist immer innerhalb weniger Stunden ausgebucht.
Auf deren Site kann man die DVD von '07 bestellen, über Florida brauche ich dir ja nichts zu sagen.
Auf jeden Fall 100000 x lieber im November in Florida als in D:)
Und trainingstechnisch ist es auch gut, daß man den Sommer durchmachen kann!!!

Daniel 06.07.2009 16:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 246403)
Ich starte dieses Jahr erstmals in Florida. Ich habe mich selbst angemeldet und werde auch die Reise organisieren.
Es ist wie bei vielen IM, man muß sich direkt in den ersten Minuten anmelden, denn der IM Fl. ist immer innerhalb weniger Stunden ausgebucht.
Auf deren Site kann man die DVD von '07 bestellen, über Florida brauche ich dir ja nichts zu sagen.
Auf jeden Fall 100000 x lieber im November in Florida als in D:)
Und trainingstechnisch ist es auch gut, daß man den Sommer durchmachen kann!!!

Gibt es in Florida keine Slots für Ausländer? Beim Ironman Canada und auch beim 70.3 Muskoka ist das so.

Nach dem Rennen kann man ja in Florida noch schön abhängen. Hmmm,wäre mal was für 2010.

Ausdauerjunkie 06.07.2009 16:35

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 246407)
Gibt es in Florida keine Slots für Ausländer? Beim Ironman Canada und auch beim 70.3 Muskoka ist das so.

Nach dem Rennen kann man ja in Florida noch schön abhängen. Hmmm,wäre mal was für 2010.

Nein, haben wir auch mehrfach angefragt, die Antwort war NEIN, denn im nachhinein wollte doch noch Jemand mit;)
Es gibt immer noch so "ich tu was Gutes Plätze", die kosten aber so >1.000,- ! Oder eben mit Hannes.

jötri 06.07.2009 18:09

Danke für die ersten Infos.
Ich werde dies Jahr mal das Anmeldeprozedere beobachten und ich denk selber organisieren macht ja auch Spaß, sollte es dennoch nicht funktionieren bleibt ja noch Hannes

averna 07.07.2009 13:42

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 246437)
Nein, haben wir auch mehrfach angefragt, die Antwort war NEIN, denn im nachhinein wollte doch noch Jemand mit;)
Es gibt immer noch so "ich tu was Gutes Plätze", die kosten aber so >1.000,- ! Oder eben mit Hannes.

Ist nein die Antwort auf die Frage, dass es keine Hawaii Slots für Ausländer in Florida gibt?

Kann man das wo nachlesen?

Ausdauerjunkie 07.07.2009 14:21

Zitat:

Zitat von averna (Beitrag 246894)
Ist nein die Antwort auf die Frage, dass es keine Hawaii Slots für Ausländer in Florida gibt?

Kann man das wo nachlesen?

Selbstverständlich gibt es Hawaii Slots, unabhängig von der Nationalität.

Das "nein" bezog sich darauf, daß es keine extra Startplätze für Ausländer gibt, man sich also nachmelden könnte, weil man ja nicht aus USA ist, dem ist aber nicht so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.