gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz – Gründe des Scheiterns (1) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 16:38   #9
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
auf der LD habe ich noch keine Erfahrung aber:
Ich hab schon bei KD und MD bei meinen Vereinskollegen gesehen wie manche sich mit Marschtabellen und Splitzeiten schon im Vorfeld fertig machen. Und wehe das Wetter ist etwas anders, die Strecke steiler als auf dem Profil interpretiert, .... Dann haben sie schon während dem Wettkampf das Selbstbewußtsein fortgeschmissen.
Zudem sind es oft genau die, denen es an Selbstbewußtsein mangelt.
Mein Tip ist dann ganz besonders ohne Uhr und Tacho den Wettkampf zu bestreiten.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:50   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
auf der LD habe ich noch keine Erfahrung aber:
Ich hab schon bei KD und MD bei meinen Vereinskollegen gesehen wie manche sich mit Marschtabellen und Splitzeiten schon im Vorfeld fertig machen. Und wehe das Wetter ist etwas anders, die Strecke steiler als auf dem Profil interpretiert, .... Dann haben sie schon während dem Wettkampf das Selbstbewußtsein fortgeschmissen.
Zudem sind es oft genau die, denen es an Selbstbewußtsein mangelt.
Mein Tip ist dann ganz besonders ohne Uhr und Tacho den Wettkampf zu bestreiten.
Da hat ja jeder so seine Einstellung dazu. Manche gehen ja nicht mal ohne Pulsi aufs Klo
Aber bei ner LD kann viel passieren, Wetter, Defekt, Unverträglichkeit, aber das sind Dinge mit denen man fertig werden muß. Sowas sollte man mit Kopftraining vorher schon mal geübt haben.
Ich brauche grundsätzlich nen Tacho aufm Rad, ohne geht garnicht. Wenn der nicht funktioniert wird der sogar repariert, auch bei ner LD. Ne Uhr habe ich nur um zu sehen wie weit das evtl im Hinterkopf gesteckte Ziel zu erreichen ist.
Nagele mich aber nie drauf fest, gehts ist gut, gehts nicht, auch kein Problem. Sollte zum Ende noch Kraft dasein, setze ich mir ein kleines Ziel neu fest. Das schafft man dann meistens und so hat man zum Ende noch ein Erfolgserlebnis, auch wenn es vielleicht 6-8 std nicht danach ausgesehen hat.

Aber scheitern, gehört halt auch zu einer LD dazu!

Dann hat man ja beim nächsten Mal einen Grund mehr alles besser zu machen.

Mußte auch schon mal einen IM vorzeitig beenden. Was solls, im Jahr drauf alles richtig gemacht

Gruß Stefan

Und viel Glück für alle Starter bei den anstehenden Langdistanzwettkämpfen am Wochenende!

haut rein, und genießt den Tag
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:53   #11
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..ok..wenn du dann auch gelassen genug bist und nicht anfängst zu überzocken wenns es nicht nach plan läuft..
Ob das Gelassenheit ist , weiß ich nicht, aber letztes Jahr war es auf der 2. Runde der Radstrecke super windig, so daß ich deutlich Gewchwindigkeit lassen musste, obwohl es die bessere Runde hätte werden sollen. Blick auf Tacho - bissi langsam - Blick auf Puls - Max. mit Toleranz nach oben erreicht - Tempo runter. So finde ich das "kontrolliert" fahren besser, aber das ist ja nu sehr individuell, jeder findet da die für ihn beste Variante.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:32   #12
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Danke Arne für den guten Bericht!

Gruss Pippi
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:45   #13
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Blick auf Puls - Max. mit Toleranz nach oben erreicht - Tempo runter. So finde ich das "kontrolliert" fahren besser, aber das ist ja nu sehr individuell, jeder findet da die für ihn beste Variante.
Woher kennst Du Deinen aktuellen Wettkampfpuls?
Hast Du in den letzten vier Wochen eine Leistungsdiagnostik gemacht?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:09   #14
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Danke Arne für den guten Bericht!

Gruss Pippi
Ja sehr schön ...

Danke !

Ich konnte beim Lesen die Rother Strecke förmlich an mir vorbeifliegen sehen ...
Wie ich da in der ersten Radstunde schön cool erstmal gefuttert habe, auf der zweiten Radrunde ordentlich aufgeholt habe und nach dem zweiten Mal Lende nochmal so richtig durchgestartet bin ...
Lediglich das Schwimmen war diesmal gar nicht dabei ... ... kann man da etwa nicht überzocken ... ?

Grüße,
Flow, dieses Jahr ohne LD ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:41   #15
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Toller Beitrag, auch wenn ich noch nicht reif für eine LD bin. Ich würde mir so einen Bericht auch für eine MD wünschen...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:52   #16
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Toller Beitrag, auch wenn ich noch nicht reif für eine LD bin. Ich würde mir so einen Bericht auch für eine MD wünschen...
Wo ist der Unterschied? Nicht die Strecke "tötet" Dich, sondern das angeschlagene Tempo ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.