triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Langdistanz – Gründe des Scheiterns (1) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9344)

Klugschnacker 30.06.2009 15:38

Langdistanz – Gründe des Scheiterns (1)
 


Langdistanz – Gründe des Scheiterns (1)
Von Arne Dyck

Triathlon auf der Langstrecke ist ein komplexer Sport, der herausragende Ausdauer und profundes Wissen erfordert. Die Gründe des Scheiterns sind jedoch fast immer die gleichen und ziemlich banal. Um so mehr verwundert es, dass sie fast jedem Langstreckler irgendwann einmal passiert sind.
» Weiterlesen…

backy 30.06.2009 16:05

..perfekt geschrieben..

Wer den Artikel verinnerlicht kann IMHO nicht mehr viel falsch machen.

Wobei mir zwei Dinge fehlen:

1) Fahre nach Möglichkeit ohne Tacho und Uhr
-> oder verskalve Dich zumindest nicht den Zwischenzeiten
2) In der zweiten Radhälfte kann man es bei entsprechender Grundlage und KA ruhig etwas laufen lassen
-> So zumindest meine Ansicht...

Mafalda_Pallula 30.06.2009 16:07

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 243134)
1) Fahre nach Möglichkeit ohne Tacho und Uhr

Meinst Du nicht, dass es zumindest für Ersttäter einfacher ist, nach Uhr und/oder Tacho zu fahren, um gerade nicht zu überzocken?

Cruiser 30.06.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 243136)
Meinst Du nicht, dass es zumindest für Ersttäter einfacher ist, nach Uhr und/oder Tacho zu fahren, um gerade nicht zu überzocken?

Würde ich persönlich auch denken. Letztes Jahr hatte ich nach dem Schwimmen und Rampehochlaufen einen extrem hohen Puls, den ich als solchen aber nicht wahrgenommen habe. Erst beim Blick auf die Uhr...und dann Tempo rausgenommen.

Feiner Artikel.

backy 30.06.2009 16:11

wenn du mich fragst: nein..

wenn man sich an was orientiert, dann nach pulswerten oder noch besser nach watt-werten - aber wer hat schon ein wattmesser am rad?

zeit bzw. tacho sagen nichts über die tatsächliche belastung aus.
bsp: "bin ja nur 30 gefahren"

bergauf mit gegenwind oder bergab mit wind im rücken?
das macht nen monster unterschied.

insofern tacho abkleben und imho bei km 120 mal spicken.

ansonsten nur pulser




zeit ist immer relativ wie wir wissen ;-)
umwelteinflüsse, streckenprofil...

backy 30.06.2009 16:14

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 243136)
Meinst Du nicht, dass es zumindest für Ersttäter einfacher ist, nach Uhr und/oder Tacho zu fahren, um gerade nicht zu überzocken?

achtung: unterscheide pulsuhr von zeitmesser !

Cruiser 30.06.2009 16:20

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 243141)
achtung: unterscheide pulsuhr von zeitmesser !

Ich kann mich aber nicht von der "Überwachung" meines gesteckten Ziels freimachen.:Lachen2:
Dieses möchte ich überprüfen, habe aber auch kein Problem, es nach unten zu korrigieren, wenn es nicht passt (Speed zu Puls).
Ich (persönlich) würde permanent mit einem schlechten Gefühl fahren, würde ich nicht die Geschwindigkeit sehen.

backy 30.06.2009 16:30

..ok..wenn du dann auch gelassen genug bist und nicht anfängst zu überzocken wenns es nicht nach plan läuft..

ich für meinen teil schau das erste mal nach dem schwimmen auf die uhr...danach nur noch auf den pulser und bei km 90 wird mal kurz auf den schnitt geschielt...der rest geht nach puls und gefühl..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.