@Obelix & kuestentanne
es ist genau anders herum, wenn ich Metalle ins Wasser schmeisse ensteht Wasserstoff, OH- und das Metall als Ion, z.B. Mg2+ und davon ist nur das OH- basisch... aber wir wollen ja nicht zu chemisch werden. Mein Punkt ist: Mineralstoffe wie Mg2+, Ca2+, K+ etc. wirken eben nicht basisch und ich verstehe nicht warum das immer behauptet wird???
Hast du doch gerade selbst erklärt. Was ist denn eine Base?
Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid-Ionen, also OH-, zu bilden. Und genau das tun Alkali- und Erdalkalimetalle.
Zudem scheint mir diese dämliche Veganer (nicht Vegetarier)-lobby (sorry) da auch ganz stark involviert zu sein, da sie mit basischer Ernährung ihren doch meiner Meinung nach etwas ungesunden Lebensstil zu rechtfertigen bzw. anzupreisen versucht. Frei nach dem Motto Protein (sauer) ist böse, Salat (basisch) ist gut.......
Aber wer sich auf die Suche nach ernstzunehmenden Artikeln machen möchte, dann bitte gerne:
na dann pubmed'le mal nach veganischen und vegetarischen Papers und Du wirst staunen
Ich bezog mich nur auf die Veganer, nicht auf Vegetarier. Klar wird's Paper geben, aber auch speziell in Bezug auf Säure-Basen Haushalt? Und wenn, Impact Factor 0,7 ??
Hei,
na, ich bezog mich nicht auf Säure-Basen-Haushalt...
Gut, ich kenn jetzt auch nur veg"etarische" Studien... diese sind aber sehr groß angelegt und auch sehr PRO-vegetarisch... falles es eine gegenteilige Studie gibt, lass es mich bitte wissen...
und wenn man jetzt halt noch die Milchprodukte weglässt ist das meiner Literatur zufolge eh super, weil die sowieso nicht der Hit sind (vgl. China-Study Buch)...
PS: ich trinke im Moment (leider) wieder Milch (tut mir gesundheitlich nicht gerade gut, aber ist für den Sport per se meines Erachtens sehr gut)... werd ich aber demnächst wieder absetzen :-)...
ah ja... und dann bin ich natürlich noch stark PROFIsch ;-)
Hei,
na, ich bezog mich nicht auf Säure-Basen-Haushalt...
Gut, ich kenn jetzt auch nur veg"etarische" Studien... diese sind aber sehr groß angelegt und auch sehr PRO-vegetarisch... falles es eine gegenteilige Studie gibt, lass es mich bitte wissen...
Vegetarisch ist garantiert nicht ungesund. Ich denke, Fisch essende Vegetarier leben sogar sehr gesund. Protein des Fleischs wird quasi durch Fisch ersetzt und zudem hast du dadurch noch genügend ungesättigte, tierische Fetsäuren.
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA
und wenn man jetzt halt noch die Milchprodukte weglässt ist das meiner Literatur zufolge eh super, weil die sowieso nicht der Hit sind (vgl. China-Study Buch)...
Naja, als Veganer lässt du aber nicht nur Milch weg, sondern auch Eier, Fisch, Käse, Quark, Joghurt..........
Und da wird die Luft meines Erachtens schon sehr dünn und man muss sehr aufpassen, dass man alle Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich nimmt. Und meiner Meinung nach gelingt das nicht vielen Veganern. Sehen alle aus wie abgemagerte Models und sind recht bleich im Gesicht...
Und ob Milch jetzt besonders gesund oder ungesund ist, da gibt's meines Wissens auch sehr widersprüchliche "Studien". Und deshalb vertrete ich die Ansicht, dass es sich nicht lohnt, drüber nachzudenken, ob man das Gesöff jetzt trinken soll oder net. Man macht sich dadurch nur unnötig das Leben schwer. Wenn's schmeckt und man keine Scheisserei davon bekommt (ist doch, glaube ich, bei den Asiaten wegen eines genetischen Defizits der Fall), dann immer rein damit
Aber es artet hier schon wieder alles in Themaverfehlung aus und ich bin schon wieder schuld daran
hei, ich bin mitschuld :-) ist aber höchstinteressant das Thema...
na gut, unter Milchprodukte fallen Käse, Quark und Joghurt ja auch...diese und ebenfalls Eier wegzulassen würd ich jetzt generell ja befürworten... Fisch würd ich aufnehmen....
ad abgemagerte Models: wenns nicht übertrieben gemacht wird, solls ja anscheinend das Leben deutlich verlängern (vgl. kcal-sparende society in den US)
ad widersprüche: oh ja das ist ein seeehr großes Problem... man muss irgendwie für sich die warheit selbst finden kommt mir vor...
hei, ich bin mitschuld :-) ist aber höchstinteressant das Thema...
na gut, unter Milchprodukte fallen Käse, Quark und Joghurt ja auch...diese und ebenfalls Eier wegzulassen würd ich jetzt generell ja befürworten... Fisch würd ich aufnehmen....
Was treibt dich zu genau DIESER Auswahl? Der Glaube daran, dass das die gesündeste Variante der Nahrungsaufnahme ist oder ethische Gründe? Ich frag wirklich aus Interesse.
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA
ad widersprüche: oh ja das ist ein seeehr großes Problem... man muss irgendwie für sich die warheit selbst finden kommt mir vor...
Ja. Wie so oft im Leben. Grundsätzlich kanns nie schlecht sein, den Brocken Fleisch auf dem Teller mit einem Tellerchen Salat zu "neutralisieren". Ist ja eigentlich auch weit verbreitet in unseren Gefilden. Wenn Du Dir in nem Gasthaus einen Braten mit Kloß bestellst, ist meistens ein Salatteller(chen) dabei. Irgendwie wird das schon Sinn machen.
Ich hab halt immer ein massives Problem damit, wenn irgendwelche Spezialisten ihre eigene Ernährungsweise als das Nonplusultra und das einzig Wahre anpreisen.
Ausserdem glaube ich fest daran, dass je nach genetischer Vorraussetzung z.B. ein bestimmtes Lebensmittel für den einen sehr gesund sein kann, für den anderen widerum aber nicht soo toll ist.....siehe das primitive Beispiel Alkohol bzw. Milch bei den Asiaten