Wenn Du die von Dir beschriebene Koppeleinheit schon packst, brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen im die VD zu machen. Ich war vor meiner ersten VD letztes Jahr noch nicht mal in der Lage nur 5km am Stück zu laufen von vorher Schwimmen und Radfahren gar nicht zu sprechen und bin angekommen.
Also einfach fleißig weitertrainieren gute Vorfreude auf den Wettkampf aufbauen und den dann in vollen Zügen genießen...
Danke - das klingt ja schon mal praktikabel.
Sah sicher ziemlich bescheiden aus als ich im Einteiler durch den Dresdner Großen Garten geschlichen bin.
Umd das "packen" mache ich mir keine Sorgen nur um die Zeit.
Wäre ja schon froh wenn ich nicht als letzter meiner Ak ankommen würde.
Jaja vorm ersten WK geht ganz schön die Muffe.
Ich bin auch noch blutige Anfängerin, noch in den Tria-Windeln, dafür aber schon Ü40. Koppeln habe ich ab und zu mal geübt, letztes Jahr vor meinem ersten Duathlon und dieses Jahr auch schon ein paar (äh, zwei???) Mal. Bin halt einfach nach einer Radausfahrt gleich in die Laufschuhe geschlüpft und kurz (ca. 15 min) gelaufen. Fühlt sich scheiße an, ist auch so Aber im Wettkampf ist das alles egal. Wichtig ist nur, dass man weiß wie es sich anfühlt und das als "normal blöd" hinnimmt. Mein VD-Debüt steht mir noch bevor, ich habe bislang nur einen "Pobiertriathlon" über 200/10/2,5 gemacht. Schwimmen war wie erwartet eine Katastrophe, Radeln ging besser als befürchtet und beim Laufen hatte ich Jubel-Puls bei moderatem Tempo. Vergleichen mit anderen - das ist Blödsinn. Ich glaube in meiner AK bin ich letzte geworden. Und erste. Soll ich mich jetzt freuen oder traurig sein? Ich freue mich - über die Erfahrung und das Rennen. Egal wie ich im Vergleich zu anderen abgeschnitten habe, denn jeder hat nun mal andere Voraussetzungen, und ich mache das für mich und nicht gegen andere.
ich würde mich nicht dazu verleiten lassen noch kurz vor der VD mich total abzuschießen. Die Trainingseinheiten sollten immer so gestaltet sein, dass Du Dich NICHT total abschießt! Prinzip:
kurz + schnell
mittellang + zügig
lang + langsam
Zu schnell gibt es eigentlich nicht, aber zu lange!!! Also, wenn Du viele Tage zur Erholung brauchst, dann war die Einheit zu intensiv = zu lang!
Ich freue mich - über die Erfahrung und das Rennen. Egal wie ich im Vergleich zu anderen abgeschnitten habe, denn jeder hat nun mal andere Voraussetzungen, und ich mache das für mich und nicht gegen andere.
Hallo crema-catalana: diese Einstellung finde ich absolut richtig
Genau so sollte man das Ganze als Hobby-Sportler (wenn auch vielleicht ambitioniert) sehen. Man kann ja verbissen sein, aber letzten Endes macht man es für sich und für seinen Ego.
Ich wünsche Dir für Deine erste VD viel Erfolg und vor allen viel Spaß - genieße den Wettkampf
Das Gefühl zu wenig gemacht zu haben und uzu "untrainiert" zu sein bleibt noch für eine ganze Weile. Aber wenn du schon 25-5 gekoppelt hast, ist das schonmal wesentlich mehr, als viele Andere bei ihrer Premiere vorzuweisen haben. Also mach dich nicht verrückt, achte auf die Trainingsintensitäten (Siehe oben) und geniess den ersten Wettkampf. das wird schon alles!
ich hatte vor einem monat meine tria-premiere auf der VD und hab vorher noch nie gekoppelt. so lang sitzt man ja auch nicht auf dem rad (die meisten kürzer als ich ).
Was ich im nachhinein anders machen würde ? ich würde vorher testen, wie sichs anfühlt ohne socken rad zu fahren bzw. zu laufen und die entsprechenden scheuerstellen abtapen. das hätte mir ohne jedes training 2min gespart.
__________________ Andreas
....manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen.
24.05.09 VD MRRC Stadttriathlon
19.07.09 OD Karlsfeld