gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umfrage: Wie bequem findet ihr die Aero-Position? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie bequem findet Ihr die Aeroposition?
Ich fahr die 180km locker auf dem Aerolanker durch. 29 24,58%
Ich fahr die 180km durch, aber am Ende tuts weh. 25 21,19%
Ich schaff so um die 100km aber dann muss ich immer mal wieder aufmachen. 26 22,03%
Ich schaff keine 100km am Stück. 38 32,20%
Teilnehmer: 118. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 17:01   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Eine richtige Zeitfahrposition tut nun mal weh, zumindest wenn man richtig presst und länger als 70km unterwegs ist.

Bis 10cm Überhöhung (entspricht etwa der Überhöhung auf meinem Trainingsrad) bekommt man u.U. mit Positionsoptimierung und Rumpfstabi halbwegs bequem hin; wer mehr will, muss eben die Zähne zusammenbeißen und leiden.

Auf meinem Wettkampfrad mit 18cm Überhöhung bin ich normalerweise schon ziemlich froh, wenn ich endlich nach 180km zum Laufen darf.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:15   #10
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Ich habe meine Sitzposition nicht auf kurzfristig optimale Aerodynamik, sondern so eingestellt, das ich die 180km durchfahren kann (in Frankfurt). Trotzdem kriege nach einer gewissen Zeit Rückenschmerzen (immer rechts). Es gibt auch andere Indikatoren, daß ich schief auf dem Bock sitze weswegen ich mir jetzt einen Termin für die Fahrradbiometrie habe geben lassen. Kann ja danach mal berichten aber das wird noch ein paar Wochen dauern.

Ein anderer Aspekt ist möglicherwiese die Zeit, die man für die 180km braucht. Wer schnell ist, ist vielleicht schon mit dem Radfahren durch, bevor sich die Beschwerden einstellen.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 19:35   #11
Flipps
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flipps
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 225
Also ich habe keinerlei Probleme 120 km auf meinem Baby zu drücken. Wie es danach aussieht habe ich nicht überprüft. Aber nach 120 km habe ich noch Bock auf mehr! ;-)
Flipps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 19:35   #12
Flipps
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flipps
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 225
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Also ich habe keinerlei Probleme 120 km auf meinem Baby zu drücken. Wie es danach aussieht habe ich nicht überprüft. Aber nach 120 km habe ich noch Bock auf mehr! ;-)
Kann auch einfach daran liegen, dass ich so in mein Rad verliebt bin, dass ich einfach unmöglich Schmerzen beim Liebe machen empfinden kann. *Hust*
Flipps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 19:53   #13
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Aeroposition ist für mich ein Graus. Eingeengt, keine Sicht, keine Kraft, starke Nackenschmerzen.
War deshalb vor einigen Tagen bei der Biometrie (Link s.o. bei Cruiser)
War hoch interessant und bin jetzt in der Hoffnung langfristig(nach Training Kraftdifferenz, speziellem Dehnen, neuen Schuhen und Aufsatz) besser und schmerzfreier zu werden.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 20:14   #14
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Hatte auch mal schmerzen im unteren Rücken, aber nicht wegen der aeroposition.
Kreuzheben bzw Deadlift wirken wunder.
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 20:23   #15
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Wann kann man oder besser gesagt wann fährt man denn 180km in Aeroposition?
Almere???
und selbst dort richtet man sichzum Flaschen holen auf.
Ansonsten fährt man immer mal wiegetritt oder bremst auch wenn das die unschönste Art der Fortbewegung ist.
Es ist ja auch Tagesform mal fällt man vorn rüber und kurbelt so tagelang durch die Gegend mal ist man froh nur aufrecht zu fahren.
Ich komme zur Zeit mit der Aeroposition die ich seit 470 Jahren fahre gar nicht mehr klar....
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 20:39   #16
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ansonsten lass dich auf dem Rad in Aufliegerhaltung fotographieren und stell das Bild hier rein. Es gibt genug Experten, die dir dann Tipps geben können.
Ok, ich mach mal den Anfang! Ich hab Probleme im Nacken/Schulterbereich! Rücken etc alles i.O.

Bin gespannt, habe natürlich den letzten Punkt angeklickt, um bei der Frage zu bleiben. Im Training mal 10/15 km, dann muß ich hoch. Im Wettkampf auf ner OD fahr ich aber durch, dank des Adrenalins wahrscheinlich. Ist aber nicht wirklich befriedigend, bei den Zielen, die ich habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ttt.jpg (123,7 KB, 319x aufgerufen)
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.