Eine richtige Zeitfahrposition tut nun mal weh, zumindest wenn man richtig presst und länger als 70km unterwegs ist.
Bis 10cm Überhöhung (entspricht etwa der Überhöhung auf meinem Trainingsrad) bekommt man u.U. mit Positionsoptimierung und Rumpfstabi halbwegs bequem hin; wer mehr will, muss eben die Zähne zusammenbeißen und leiden.
Auf meinem Wettkampfrad mit 18cm Überhöhung bin ich normalerweise schon ziemlich froh, wenn ich endlich nach 180km zum Laufen darf.
Ich habe meine Sitzposition nicht auf kurzfristig optimale Aerodynamik, sondern so eingestellt, das ich die 180km durchfahren kann (in Frankfurt). Trotzdem kriege nach einer gewissen Zeit Rückenschmerzen (immer rechts). Es gibt auch andere Indikatoren, daß ich schief auf dem Bock sitze weswegen ich mir jetzt einen Termin für die Fahrradbiometrie habe geben lassen. Kann ja danach mal berichten aber das wird noch ein paar Wochen dauern.
Ein anderer Aspekt ist möglicherwiese die Zeit, die man für die 180km braucht. Wer schnell ist, ist vielleicht schon mit dem Radfahren durch, bevor sich die Beschwerden einstellen.
Also ich habe keinerlei Probleme 120 km auf meinem Baby zu drücken. Wie es danach aussieht habe ich nicht überprüft. Aber nach 120 km habe ich noch Bock auf mehr! ;-)
Also ich habe keinerlei Probleme 120 km auf meinem Baby zu drücken. Wie es danach aussieht habe ich nicht überprüft. Aber nach 120 km habe ich noch Bock auf mehr! ;-)
Kann auch einfach daran liegen, dass ich so in mein Rad verliebt bin, dass ich einfach unmöglich Schmerzen beim Liebe machen empfinden kann. *Hust*
Aeroposition ist für mich ein Graus. Eingeengt, keine Sicht, keine Kraft, starke Nackenschmerzen.
War deshalb vor einigen Tagen bei der Biometrie (Link s.o. bei Cruiser)
War hoch interessant und bin jetzt in der Hoffnung langfristig(nach Training Kraftdifferenz, speziellem Dehnen, neuen Schuhen und Aufsatz) besser und schmerzfreier zu werden.
Wann kann man oder besser gesagt wann fährt man denn 180km in Aeroposition?
Almere???
und selbst dort richtet man sichzum Flaschen holen auf.
Ansonsten fährt man immer mal wiegetritt oder bremst auch wenn das die unschönste Art der Fortbewegung ist.
Es ist ja auch Tagesform mal fällt man vorn rüber und kurbelt so tagelang durch die Gegend mal ist man froh nur aufrecht zu fahren.
Ich komme zur Zeit mit der Aeroposition die ich seit 470 Jahren fahre gar nicht mehr klar....
Ansonsten lass dich auf dem Rad in Aufliegerhaltung fotographieren und stell das Bild hier rein. Es gibt genug Experten, die dir dann Tipps geben können.
Ok, ich mach mal den Anfang! Ich hab Probleme im Nacken/Schulterbereich! Rücken etc alles i.O.
Bin gespannt, habe natürlich den letzten Punkt angeklickt, um bei der Frage zu bleiben. Im Training mal 10/15 km, dann muß ich hoch. Im Wettkampf auf ner OD fahr ich aber durch, dank des Adrenalins wahrscheinlich. Ist aber nicht wirklich befriedigend, bei den Zielen, die ich habe.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry