gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition - Verbesserungsvorschläge, Anregungen... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2007, 09:54   #9
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
Vielen Dank für Eure Vorschläge, werde jetzt versuchen das optimale rauszuholen...

Noch ne' Frage: ich habe eben momentan nur dieses eine Rad, gehen wir mal davon aus, ich komme vorne deutlich runter und mit dem Sattel noch gut nach vorne und erreiche so eine "einigermaßen" gute Aeroposition. Kann ich mit dieser Position dann auch noch einigermaßen gescheit normal auf dem Rad als RR fahren (z.B. Tour mit meiner Frau o.ä.) oder wird das für die klassische Rennradposition dann total abartig?
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 10:22   #10
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.
Wie groß ist denn der Unterschied?

Ich fahre auch RR-Geometrie und hab den C2. Mehr als 5 cm Überhöhung sitzt da nicht drin. Wenn ich den Sattel noch höher stelle bekomme ich Knieprobleme.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 15:41   #11
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Vorschläge, werde jetzt versuchen das optimale rauszuholen...

Noch ne' Frage: ich habe eben momentan nur dieses eine Rad, gehen wir mal davon aus, ich komme vorne deutlich runter und mit dem Sattel noch gut nach vorne und erreiche so eine "einigermaßen" gute Aeroposition. Kann ich mit dieser Position dann auch noch einigermaßen gescheit normal auf dem Rad als RR fahren (z.B. Tour mit meiner Frau o.ä.) oder wird das für die klassische Rennradposition dann total abartig?
Das wird immer ein Kompromiss. Entweder vernünftige Rennlenkerposition, Aeroposition oder irgendwas dazwischen.
Mit dem kaum verstellbaren C2 in Kombi mit Rennlenker:
Entweder auf dem Auflieger wird es zu lang oder am Rennlenker zu kurz.
Am anderen Ende ist die Position des Sattels: Vorne für Aero, weiter hinten für Rennrad. Mit dem Sattel vorne lastet mehr Gewicht auf den Armen. Auf Dauer ist das in Rennlenkerposition nicht unbedingt so bequem. Der nach hinten geschobene Sattel führt in Aeroposition andererseits zu einem spitzen Hüftwinkel.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 18:24   #12
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Wie groß ist denn der Unterschied?

Ich fahre auch RR-Geometrie und hab den C2. Mehr als 5 cm Überhöhung sitzt da nicht drin. Wenn ich den Sattel noch höher stelle bekomme ich Knieprobleme.
Ich hab mir die Frage selbst beantwortet (gemessen beim Rad-Dealer und bei mir): Der Unterschied macht knapp 5 mm aus.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 20:29   #13
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen,

ich hab’ mich jetzt mal aufgerafft und mich getraut meine aktuelle Sitzposition fotografieren lassen. Könntet Ihr mir bitte ein paar Anregungen zur Optimierung geben…
Hallo,

mal abgesehen von allem anderen sitzt du meines Erachtens etwas zu hoch. Bekommst Du die Hacke auf das Pedal ohne mit dem Becken zur jeweiligen Seite zu kippen?

Gruß
Peter
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 13:43   #14
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Gibt es Verbesserungsvorschläge für die Position,

gestern in Hannover, so 100% fühle ich mich noch nicht wohl.

Gruss strwd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg index.php.klein.jpg (18,4 KB, 128x aufgerufen)
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 15:22   #15
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
man sieht leider nicht soo viel auf dem bild, aber mir kommt der rücken etwas zu rund vor. ich kenne deutlich gestrecktere sitzpositionen - sprich mit flacherem rücken. zudem kommt mir der winkel der oberarme zu groß vor....

just my 2 cents..

womit genau fühlst du dich denn nicht richtig wohl?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 15:34   #16
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
man sieht leider nicht soo viel auf dem bild, aber mir kommt der rücken etwas zu rund vor. ich kenne deutlich gestrecktere sitzpositionen - sprich mit flacherem rücken. zudem kommt mir der winkel der oberarme zu groß vor....

just my 2 cents..

womit genau fühlst du dich denn nicht richtig wohl?
Sitztechnisch, ich habe das Gefühl, ich könnte noch ein wenig nach vorne mit dem Sattel. dann wird der Rücken aber noch runder, vorne tiefer geht nicht, wg. Rückenproblemen, bin gerade am überlegen, die Spacer unter die Armschalen zu bauen für die Langdistanz.

Hier ist das Bild in grösser:

http://www.imagic-liga.de/cms/index....tach=159;image

Gruss strwd

Geändert von Lecker Nudelsalat (04.06.2007 um 15:49 Uhr).
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.