Vielen Dank für Eure Vorschläge, werde jetzt versuchen das optimale rauszuholen...
Noch ne' Frage: ich habe eben momentan nur dieses eine Rad, gehen wir mal davon aus, ich komme vorne deutlich runter und mit dem Sattel noch gut nach vorne und erreiche so eine "einigermaßen" gute Aeroposition. Kann ich mit dieser Position dann auch noch einigermaßen gescheit normal auf dem Rad als RR fahren (z.B. Tour mit meiner Frau o.ä.) oder wird das für die klassische Rennradposition dann total abartig?
Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.
Wie groß ist denn der Unterschied?
Ich fahre auch RR-Geometrie und hab den C2. Mehr als 5 cm Überhöhung sitzt da nicht drin. Wenn ich den Sattel noch höher stelle bekomme ich Knieprobleme.
Vielen Dank für Eure Vorschläge, werde jetzt versuchen das optimale rauszuholen...
Noch ne' Frage: ich habe eben momentan nur dieses eine Rad, gehen wir mal davon aus, ich komme vorne deutlich runter und mit dem Sattel noch gut nach vorne und erreiche so eine "einigermaßen" gute Aeroposition. Kann ich mit dieser Position dann auch noch einigermaßen gescheit normal auf dem Rad als RR fahren (z.B. Tour mit meiner Frau o.ä.) oder wird das für die klassische Rennradposition dann total abartig?
Das wird immer ein Kompromiss. Entweder vernünftige Rennlenkerposition, Aeroposition oder irgendwas dazwischen.
Mit dem kaum verstellbaren C2 in Kombi mit Rennlenker:
Entweder auf dem Auflieger wird es zu lang oder am Rennlenker zu kurz.
Am anderen Ende ist die Position des Sattels: Vorne für Aero, weiter hinten für Rennrad. Mit dem Sattel vorne lastet mehr Gewicht auf den Armen. Auf Dauer ist das in Rennlenkerposition nicht unbedingt so bequem. Der nach hinten geschobene Sattel führt in Aeroposition andererseits zu einem spitzen Hüftwinkel.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
Den T2+ würde ich da auch mal in Betracht ziehen, weil der deutlich weniger hoch baut als der C2, damit kann man noch einmal ein paar Zentimeter gewinnen.
Zitat:
Zitat von Hendock
Wie groß ist denn der Unterschied?
Ich fahre auch RR-Geometrie und hab den C2. Mehr als 5 cm Überhöhung sitzt da nicht drin. Wenn ich den Sattel noch höher stelle bekomme ich Knieprobleme.
Ich hab mir die Frage selbst beantwortet (gemessen beim Rad-Dealer und bei mir): Der Unterschied macht knapp 5 mm aus.
ich hab’ mich jetzt mal aufgerafft und mich getraut meine aktuelle Sitzposition fotografieren lassen. Könntet Ihr mir bitte ein paar Anregungen zur Optimierung geben…
Hallo,
mal abgesehen von allem anderen sitzt du meines Erachtens etwas zu hoch. Bekommst Du die Hacke auf das Pedal ohne mit dem Becken zur jeweiligen Seite zu kippen?
Gruß
Peter
__________________ "Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
man sieht leider nicht soo viel auf dem bild, aber mir kommt der rücken etwas zu rund vor. ich kenne deutlich gestrecktere sitzpositionen - sprich mit flacherem rücken. zudem kommt mir der winkel der oberarme zu groß vor....
just my 2 cents..
womit genau fühlst du dich denn nicht richtig wohl?
man sieht leider nicht soo viel auf dem bild, aber mir kommt der rücken etwas zu rund vor. ich kenne deutlich gestrecktere sitzpositionen - sprich mit flacherem rücken. zudem kommt mir der winkel der oberarme zu groß vor....
just my 2 cents..
womit genau fühlst du dich denn nicht richtig wohl?
Sitztechnisch, ich habe das Gefühl, ich könnte noch ein wenig nach vorne mit dem Sattel. dann wird der Rücken aber noch runder, vorne tiefer geht nicht, wg. Rückenproblemen, bin gerade am überlegen, die Spacer unter die Armschalen zu bauen für die Langdistanz.