Zitat:
Zitat von remidemi88
...da is noch so nen Downhill?! Lager drinn also die Kette geht immer so auf und ab...er meinte dass hat man ne kurze Zeit über verbaut um den übersprung vom kleinen auf große Kettenblat zu erleichtern...wurde aber wieder schnell wieder eingestellt da man sich damit nen "unrunden" Tritt angewöhnt...
|
DQF
Ich finds immer wieder prickelnd, was die Jungs so alles erzählen.
Shimano hat die Eierkettenblätter (BioPace;- hat nix mit Downhill zu tun) nur etwas anders als die Q-Rings/Rotor-Kettenblätter heute für Schweinekohle verbaut und das Lehrgeld für die andern bezahlt.
Der Ansatz war schon ok, hatte aber nix mitm Schalten zu tun.
Ich denke wirklich, du solltest mal noch n paar andere Händler besuchen.
Und heb die 7Gang-Mähre auf, falls du in nem Jahr oder schon vorher aufn Singlespeedtrip gerätst undn Rad fürn Winter oder die Rolle suchst.
Antrieb, Reifen und neue Züge sowie Lenkerband kosten zwo- oder dreihundert Öre mit Arbeitszeit und das würde mir fürn anfang absolut ausreichen.