gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einsteigerrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2009, 09:21   #9
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von remidemi88 Beitrag anzeigen
..also auch mist..
...,, den er da offensichtlich erzählt hat. Ich sach ja, Fahrradhöker sind keinen Deut besser als Autohöker...

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 09:21   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von remidemi88 Beitrag anzeigen
...da is noch so nen Downhill?! Lager drinn also die Kette geht immer so auf und ab...er meinte dass hat man ne kurze Zeit über verbaut um den übersprung vom kleinen auf große Kettenblat zu erleichtern...wurde aber wieder schnell wieder eingestellt da man sich damit nen "unrunden" Tritt angewöhnt...
DQF

Ich finds immer wieder prickelnd, was die Jungs so alles erzählen.
Shimano hat die Eierkettenblätter (BioPace;- hat nix mit Downhill zu tun) nur etwas anders als die Q-Rings/Rotor-Kettenblätter heute für Schweinekohle verbaut und das Lehrgeld für die andern bezahlt.
Der Ansatz war schon ok, hatte aber nix mitm Schalten zu tun.
Ich denke wirklich, du solltest mal noch n paar andere Händler besuchen.
Und heb die 7Gang-Mähre auf, falls du in nem Jahr oder schon vorher aufn Singlespeedtrip gerätst undn Rad fürn Winter oder die Rolle suchst.
Antrieb, Reifen und neue Züge sowie Lenkerband kosten zwo- oder dreihundert Öre mit Arbeitszeit und das würde mir fürn anfang absolut ausreichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:54   #11
remidemi88
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 17
Ok dank euch...

Naja also wenn ich an einer Kompetenz zweifle dann eher an meiner wie an seiner...
Ich kann auch nur brocken wiedergeben von dem was er erzählt hat..bin ja kein kenner...

Denke jedoch nicht dass er mich übers Ohr hauen will, so rein vom Gefühl
__________________
...wiki is kein wissensallheilmittel und unterliegt auch der menschlichen schwäche der fehlbarkeit
remidemi88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 11:12   #12
remidemi88
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 17
Ich hab gerade mal bei bike24 geschaut da kostet ne Schaltgruppe (also komplett Schaltwerk, Kurbel etc.), die billigste, ja schon 390 Ös!


So...also der Rahmen ist ein Colnago nicht Camagnolo!! Tippe so auf die 80er Jahre..

MFG
__________________
...wiki is kein wissensallheilmittel und unterliegt auch der menschlichen schwäche der fehlbarkeit

Geändert von remidemi88 (28.05.2009 um 11:44 Uhr).
remidemi88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 12:23   #13
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
80er Colnago? ChroMo? hach, da werden Erinnerungen wach. Konnte mir damals aber nur nen Olmo leisten
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 12:25   #14
remidemi88
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 17
Hi Jens

Möglich müsste allerdings heute Nachmittag erst nochmal schauen wenn ich zuhause bin.

Naja aus dem ganzen könnte man jetzt gleich nen neues Thema erstellen Carbon vs. Stahl...aber das lass ich mal lieber...
Verlixte sache...
__________________
...wiki is kein wissensallheilmittel und unterliegt auch der menschlichen schwäche der fehlbarkeit
remidemi88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 12:40   #15
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Oft ist dann die vermeintlich "alte Gurke" ein schöner alter Stahlrahmenrenner mit Campagnolo Rahmenschaltung und Körbchen, für das dir der "Fahrradmensch" dann "großzügigerweise" 50 Euro als Inzahlungnahme anbietet.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 12:59   #16
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von remidemi88 Beitrag anzeigen
Möglich müsste allerdings heute Nachmittag erst nochmal schauen wenn ich zuhause bin.
bild
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.