gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad/Triathlonrad- Preis - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2009, 00:06   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
...schon einen Crosser hast, ..
Davon war nie die Rede... , denn

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Crossrad = Cyclocrosser/Crossrennrad oder Trekkingrad :confused
Eben. Crossrad iss das grösste, anzunehmende Übel.
Das ist sowas wie NordicWalking für Radfahrer,

Zitat:
Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen .
Muss er nicht, aber oft hilfts...

Ich glaub, ich würd zusehen, dass ich die Crossmöhre abstreifen kann, und mir nen Crosser und ne Triagurke dafür kaufe.
Andererseits werde ich demnächst mal testen, wie die Blaue Banane sich mit Aufsatz so macht und fährt.
Könnte sein, dass damit der Tria-Hobel auch noch überflüssig wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:30   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke für die Tipps. Ich werde es vielleicht erstmal mit den Reifen probieren und noch ein wenig abwarten- bei mir im Verein fahren fast alle Rennrad mit Trialenker- vielleicht mach ich das ja dann auch so...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:06   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich hol das nochmal hoch...und zwar, bei einem Rennrad, was muss ich da beachten? Also welche Schaltung ist gut, welches Gewicht sollte es haben...ich hab keinen Plan
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:15   #12
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
bei nem rennrad??

rahmen sollte passen, schaltung is geschmackssache ob campagnolo sram oder shimano

unter 105 würd ich nicht gehen (shimano)

gewicht: unter 9 wäre doch fein!

kommt halt drauf an welches budget du hast...
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 22:23   #13
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
was heßt diese 105? Ist das aufsteigend geordnet? Wieviele Gänge sollte man haben? Ok, 9kg...ich denke mal, Carbonrahmen muss nicht sein, oder doch?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 22:37   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
105 ist der Gruppenname. Darüber rangieren noch Ultegra und Dura Ace. Darunter kommen Tiagra und Sora. Beim Auto würde man das als "Golf-Klasse" bezeichnen. Tut's und tut nicht weh. Aktuell sind hinten 10 Ritzel der Standard, Tiagra steht noch bei 9 Ritzeln und wenn es was gebrauchtes mit 8 Ritzeln wird, reicht das genauso aus. Carbonrahmen ist absolut nicht erforderlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 23:08   #15
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke =) Wie ist das hier zu bewerten:


-Rahmen: Cube Aerial Race Line -Rahmenhöhe: 54 cm
-Bremse/Schaltung: Campagnolo Veloce-
27-Gänge
-Felgen: Mavic CXP 33
-Lenker bzw.
Aerodynamikaufsatz : Syntace C2
-Radcomputer: Sigma Sport BC1400
-Pedale: Look

Ist das schon eine gute Ausstattung? Ist ein Triathlonrad, gebraucht, schon ein paar Jahre alt, aber nur 300km gelaufen. (ist ja nix...)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 00:01   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Die ausstattung iss ok, aber der Rahmen...
Naja, Cube halt.
Frage ist natürlich, was der Schinken kosten soll.
Bei 500 müsst ich schon lange überlegen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.