triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad/Triathlonrad- Preis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8701)

Lucy89 25.05.2009 18:13

Rennrad/Triathlonrad- Preis
 
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten mit Triathlon angefangen und mir zu dem zeitpunkt ein Crossrad gekauft, da ich ab und an gern im Wald fahre und die Straßen hier nicht so das wahre sind.
Nun hätte ich aber gern auch noch ein Rennrad bzw. Triathlonrad- meine Frage wäre, ob es sinnvoller wäre, erstmal Rennrad zu fahren oder direkt ein Triarad zu kaufen? Und was muss man an Geld einplanen um ein einigermaßen gescheites Rad *g* zu bekommen?

Danke!!

Volkeree 25.05.2009 18:23

Wenn du Wettkämpfe machen willst und schon einen Crosser hast, würde ich dir zu einem Tri-Bike raten.

Der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, ob du zum Händler gehen willst / musst, dir selber was zusammenbauen kannst oder im Netz was fertiges kaufen willst.
Die Saison läuft und bis du was gekauft hast, ist diese Saison rum. Deshalb könnte es Sinn machen, bis zum Herbst zu warten. Da kann man schon mal ein Schnäppchen machen.

Grundsätzlich würde ich sagen, für 13 bis 1500 Euro bekommt man etwas.

Volker

Lucy89 25.05.2009 18:32

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 228314)
Wenn du Wettkämpfe machen willst und schon einen Crosser hast, würde ich dir zu einem Tri-Bike raten.

Der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, ob du zum Händler gehen willst / musst, dir selber was zusammenbauen kannst oder im Netz was fertiges kaufen willst.
Die Saison läuft und bis du was gekauft hast, ist diese Saison rum. Deshalb könnte es Sinn machen, bis zum Herbst zu warten. Da kann man schon mal ein Schnäppchen machen.

Grundsätzlich würde ich sagen, für 13 bis 1500 Euro bekommt man etwas.

Volker

Das klingt doch schonmal gut. Ich werd auf jeden Fall bis zum Herbst warten können...hab ja meinen Crosser und den werd ich für die ersten Triathlons auch nutzen. Worauf muss ich denn speziell achten? Zusammenbauen kann ich so gar nicht... :(

Thorsten 25.05.2009 19:01

Crossrad = Cyclocrosser/Crossrennrad oder Trekkingrad :confused:

Auf ein Crossrennrad kann man auch schmale Reifen draufziehen, dann hat man es für kleines Geld zum Rennrad umgerüstet. Triathlonaufsatz ist genauso möglich.

Mit einem Trekkingrad reicht es maximal für mittelschmale Reifen und eine recht legere Sitzposition.

Da du nicht die Schrauberin bist, solltest du dir einen guten Händler in der Gegend suchen. Wenn du preisgibst, wo du wohnst, können hier vielleicht einige mit Tipps dienen.

Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen ;).

Lucy89 25.05.2009 19:31

Ich hab das Focus Blue Ridge. Leider sind Rennreifen zu schmal für die Felge...heißt also, die müssten auch noch dazu...

TriOwl 25.05.2009 20:36

moinmoin....

also ich denke das focus eignet sich gut für die ersten gehversuche... im triathlon... entweder mal das rad einpacken und zum radhändler und der soll sich mal die felgen anschauen... welche minimale reifenbreite du dort drauf bekommst...

ich schätze... z.b. diese größen wirst du draufbekommen:

Conti Sport Contact Reifen 28 x 1 1/8

Conti Sport-Contact Reifen 32-622


habe die letztes jahr auf die MTB meiner kids zu ihrem ersten triathlon drauf gemacht und sie waren hölle schnell und sehr zufrieden damit.. :)

ansonsten kann ich dir bei kauf eines rennrades oder triathlonrades nur eins empfehlen..

-lasse dich gut beraten, gerade als anfänger...

frage hier, welcher rad-/ triathlonhändler in deiner umgebung zu empfehlen ist... lieber ein paar euros dafür mehr ausgeben...

gruß ich

Thorsten 25.05.2009 22:56

Gemäß dieser Verkaufsangabe hast du 19 mm breite Felgen drauf, auf die laut der Tabelle bei Schwalbe als kleinste Reifengröße 28 mm Breite angegeben sind.

Und ich bin schon den Ironman NZ mit 28 mm breiten Reifen gefahren, damit kommt man vorwärts und muss nicht gleich neue Laufräder kaufen. Den Riesenfortschritt gegenüber den montierten 35 mm Reifen wirst du damit aber vermutlich nicht erreichen, wenn dessen Profil nicht extrem grobstollig ist.

Volkeree 25.05.2009 23:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 228322)
Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen ;).

:Lachanfall:
Das S32 liegt auch ungefähr in der genannten Preisklasse. Habe mal kurz gegoogled, sind einige Schnäppchen im Netz unterwegs. Aber wie gesagt, bei keine Ahnung lieber Händler.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.