gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rothsee-Triathlon 2009 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2009, 22:16   #9
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von froebas1 Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

startet jemand von euch beim Rothsee-Triathlon ?
War letztes Jahr dabei, war echt toll.

Wenn ja, kann mir dann jemand sagen, ob es dieses Jahr einen Massenstart mit 1100 Teilnehmern gibt ?

Letzte Jahr gab es einen Wellenstart in ca. 10 Gruppen.
Wär echt krass, da muss man schon schauen, dass man lebend raus kommt.

Finde auf der Home-Page nur eine Startzeit für die Olymp. Distanz.

Grüße

Sascha
wird wie immer ein wellenstart werden. steht ja auch "ab" 9 uhr.
bin auch dabei.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 23:24   #10
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Bin auch dabei und am WE schon mal die Strecke abgefahren. Echt super schöne Ecke, tolle Leute. Wird sicher eine klasse Sache (selbst wenn ich auch noch nicht wirklich schwimmen kann)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:53   #11
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Bin auch dabei, bei meinem "overall"-Lieblingstriathlon ... erster Start 1994
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 21:04   #12
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Bin auch dabei, bei meinem "overall"-Lieblingstriathlon ... erster Start 1994
Fein! Dann sehen wir uns ja endlich mal wieder! Nach dem Wettkampf Kaffee und Kuchen bei Fritz und Angelika?

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 11:30   #13
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hallo ihr erfahren Wettkämpfer! Ich bin langsam etwas aufgeregt (warum ausgerechnet heute?) und frage mich heute nach den Wechselzonenbeuteln.
Es werden ja keine gestellt, aber Tipps gegeben, dass man Beutel nehmen soll, auf denen die Aufkleber halten. Empfohlen wurde Leder (lach), Plastik oder Leinen. Abgeraten wird von Synthetik. Jetzt sind aber doch die meisten Beutel im Sportbereich aus Synthetik (Schuhbeutel und Wettkampfbeutel etc). Sollte ich lieber eine große Rewe- oder Ikea- oder Tchibo-Plastiktüüte nehmen?
Hm.
Stelle mich vielleicht etwas doof an, aber es ist nunmal mein erster WK mit getrennten Wechselzonen und ich habe keine Lust, etwas (z.B. den Neo) zu verlieren, weil der Aufkleber am Beutel nicht gehalten hat. Selbstverständlich werde ich auch noch ein halbwegs wasserfestes Etikett mit meinen Daten im Beutel platzieren.
Wie macht ihr das denn?

LG von der Andy, die sich schon wie Bolle freut und natürlich gerne mit euch Kuchen isst. Wir sind da ja eh untergebracht... Wird wahrscheinlcih der erste WK, bei dem man zunimmt!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 11:37   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Getrennte Wechselzonen? Ich denke, das findet alles am Rothsee statt...

Nimm große Plasiktüten, da hält der Aufkleber auf alle Fälle. Oder schau, ob Du jemanden findest, der Dir Beutel von nem Stadtmarathon geben kann, die sind dafür auch gut geeignet.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 11:44   #15
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Getrennte Wechselzonen? Ich denke, das findet alles am Rothsee statt...

Nimm große Plasiktüten, da hält der Aufkleber auf alle Fälle. Oder schau, ob Du jemanden findest, der Dir Beutel von nem Stadtmarathon geben kann, die sind dafür auch gut geeignet.
Ja, stimmt, ist schon alles am See. Zumindest hat man getrennte Beutel vorzubereiten, weil man den Neo nach dem Schwimmen einpacken und bei den Helfern abgeben muss...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 12:21   #16
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Ja, stimmt, ist schon alles am See. Zumindest hat man getrennte Beutel vorzubereiten, weil man den Neo nach dem Schwimmen einpacken und bei den Helfern abgeben muss...
wenns nicht klebt, fixier ich einfach noch mit sicherheitsnadeln.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.