Bin auch dabei und am WE schon mal die Strecke abgefahren. Echt super schöne Ecke, tolle Leute. Wird sicher eine klasse Sache (selbst wenn ich auch noch nicht wirklich schwimmen kann)
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Hallo ihr erfahren Wettkämpfer! Ich bin langsam etwas aufgeregt (warum ausgerechnet heute?) und frage mich heute nach den Wechselzonenbeuteln.
Es werden ja keine gestellt, aber Tipps gegeben, dass man Beutel nehmen soll, auf denen die Aufkleber halten. Empfohlen wurde Leder (lach), Plastik oder Leinen. Abgeraten wird von Synthetik. Jetzt sind aber doch die meisten Beutel im Sportbereich aus Synthetik (Schuhbeutel und Wettkampfbeutel etc). Sollte ich lieber eine große Rewe- oder Ikea- oder Tchibo-Plastiktüüte nehmen?
Hm.
Stelle mich vielleicht etwas doof an, aber es ist nunmal mein erster WK mit getrennten Wechselzonen und ich habe keine Lust, etwas (z.B. den Neo) zu verlieren, weil der Aufkleber am Beutel nicht gehalten hat. Selbstverständlich werde ich auch noch ein halbwegs wasserfestes Etikett mit meinen Daten im Beutel platzieren.
Wie macht ihr das denn?
LG von der Andy, die sich schon wie Bolle freut und natürlich gerne mit euch Kuchen isst. Wir sind da ja eh untergebracht... Wird wahrscheinlcih der erste WK, bei dem man zunimmt!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Getrennte Wechselzonen? Ich denke, das findet alles am Rothsee statt...
Nimm große Plasiktüten, da hält der Aufkleber auf alle Fälle. Oder schau, ob Du jemanden findest, der Dir Beutel von nem Stadtmarathon geben kann, die sind dafür auch gut geeignet.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Getrennte Wechselzonen? Ich denke, das findet alles am Rothsee statt...
Nimm große Plasiktüten, da hält der Aufkleber auf alle Fälle. Oder schau, ob Du jemanden findest, der Dir Beutel von nem Stadtmarathon geben kann, die sind dafür auch gut geeignet.
Ja, stimmt, ist schon alles am See. Zumindest hat man getrennte Beutel vorzubereiten, weil man den Neo nach dem Schwimmen einpacken und bei den Helfern abgeben muss...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ja, stimmt, ist schon alles am See. Zumindest hat man getrennte Beutel vorzubereiten, weil man den Neo nach dem Schwimmen einpacken und bei den Helfern abgeben muss...
wenns nicht klebt, fixier ich einfach noch mit sicherheitsnadeln.