gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am Gardasee - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2009, 14:27   #9
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Hey,

wir fahren erst Freitag Nacht los und kommen Samstag an.
In welchem Ort bist Du denn? Auch Torbole?

Winds Bar ist also ein guter Tipp... Soso, muss ich mir merken...

Danke

ja in torbole! und in der windsbar trifft sich gott und die welt am späteren abend bis in den frühen morgen. tipp zum essen gehen: hotel centrale - super pasta - super pizza.

must ride: tour auf den tremalzo!!

na dann sehen wir uns am samtag abend in der windsbar!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 14:29   #10
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
Um die Ecke im Moby Dick ist es doch viel gemütlicher.

Auch von morgen bis So in Torbole. Allerdings nur mit MTB und Neo bleibt daheim.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 14:38   #11
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
must ride: tour auf den tremalzo!!
Nope!

das ist technisch einfach LANGWEILIG!

Fahr Toru Nr. 42 vom Moser Bike Guide 11 - Gardasee 1, rauf auf den Altissimo, dann die alternativroute 1 vom Gipfel runter, dann die Sentieros 650 und 624. Wenn Du zurück an der altissimostraße bist, kanst du noch die Altissomi-Trails nach Malchesine dränhangen. Ca. 8h unterwegs, nie langweilig!

Wer faul ist, nimmt die Gondel von Malchesine hoch!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 14:41   #12
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Hallo,

ich war letztes Jahr zur selben Zeit am Gardasee, und war in der Nähe von Malcesine. Bin dort auch geschwommen (direkt am Hotel Anna), natürlich mit Neo, war schon sehr frisch. Aber Wasserschlangen etc. habe ich keine gesehen. Nur ein Motorboot ist nicht allzuweit weg an mir vorbeigefahren, deshlab unbedingt auffällige Bademütze tragen, also geld oder so. Ansonsten: Viel Spaß!
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 15:13   #13
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Wenn du MTB fahren möchtest, dann nehm die Ponale Strasse:

http://home.vr-web.de/k-d.redeker/Gardasee/Ponale.htm

Die Ausblicke sind sehr sehr schön und die meisten Stellen sind technisch nicht allzu schwer.

Allgemein ist der Moser MTB Guide sehr zu empfehlen. Manche Strecken sind etwas überfüllt und es noch ein paar schöne Abstecher, die nicht notiert sind aber als Grundplan sehr sehr gut!!

Mit dem Rennrad kann man schön über Riva richtig Storo hochfahren. Sehr gute und wenig befahrene Strassen, viele Wasserstellen und schöne "Gebirgsseen".

Wenn es ein paar Kilometer mehr sein dürfen:

Riva - Storo - Bolbeno - Calavino - Trento - Calliano - Torbole

Der Rückweg ist zwar längst nicht so schön, wie der Weg bis nach Trento aber es ist eine trotzdem sehr schöne Strecke.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 15:15   #14
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nope!

das ist technisch einfach LANGWEILIG!

Fahr Toru Nr. 42 vom Moser Bike Guide 11 - Gardasee 1, rauf auf den Altissimo, dann die alternativroute 1 vom Gipfel runter, dann die Sentieros 650 und 624. Wenn Du zurück an der altissimostraße bist, kanst du noch die Altissomi-Trails nach Malchesine dränhangen. Ca. 8h unterwegs, nie langweilig!

Wer faul ist, nimmt die Gondel von Malchesine hoch!
ist ja genauso schlimm wie mit dem shuttlebus auf den tremalzo!

altissimo trail nach malchesine ist absolut - eigentlich auch immer auf dem programm am we! schon mal die Strada delle Galerie gefahren? ist ja seit jahren verboten. war vor dem verbot einmal dort!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 15:28   #15
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
ist ja genauso schlimm wie mit dem shuttlebus auf den tremalzo!

altissimo trail nach malchesine ist absolut - eigentlich auch immer auf dem programm am we! schon mal die Strada delle Galerie gefahren? ist ja seit jahren verboten. war vor dem verbot einmal dort!
Wer die Ausdauer für 8-9h, die Du für die Tour sonst brauchst, nicht hat, kann meinetwegen auch die gondel nehmen, ansonsten hast du shcon Recht!

Das Ding heisst aber doch Strada delle 52 Galerie. Und ja, ich war mal da, da gab es das Verbot auch schon (2000). Wir sind die Alternativroute gefahren, nicht durch die Tunnels! War aber trotzdem beeindruckend zu sehen, was man alles wegsprengen kann!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 15:33   #16
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
@ clanless:
Dann pack mal die Triathlon-Szene-Kappe ein, damit man dich sofort erkennt.

Und fahr vorsichtig, die WK-Saison ist noch lang.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.