gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Squeezys wieder flüssig machen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2009, 09:39   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NikeLance Beitrag anzeigen
Die ham zuviel Wasser verloren und sind hart geworden.
Nur wie? Eigentlich sollte das Zeug doch dicht sein...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Werde gelegentlich demnächst mal darauf achten, in welch u.U. verkrampfter Haltung Drullse bei Wettkämpfen durch die Gegend
rennt, mit beidseitigem squeezy-Depot in den Achselhöhlen...


Zitat:
Zitat von Turtle Beitrag anzeigen
du könntest sie auch lutschen, wie ein Drops
Soo fest sind'se noch nicht. Kaubonbon ist eher die Konsistenz.

Ich seh schon, Ihr nehmt das alle nicht ernst.

Werde sie dann wohl wirklich entsorgen müssen - schade eigentlich, ist ne ganze Packung. Und abgelaufen sind die erst 6 Wochen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:04   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und abgelaufen sind die erst 6 Wochen.
Schon komisch, dass die bei mehrjähriger Haltbarkeitsdauer sich kurz danach so stark verändern.
Hast Du Dich vielleicht nicht an das "kühl und trocken lagern" gehalten? Mal im heißen Auto gehabt?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:27   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hast Du Dich vielleicht nicht an das "kühl und trocken lagern" gehalten? Mal im heißen Auto gehabt?
Nicht dass ich wüßte. Ich habe auch noch andere Squeezys zu Hause, die werden auch schon langsam fest und sind noch nicht abgelaufen. Liegt alles in der Kammer, definitiv trocken und normale Zimmertemperatur.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:30   #12
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
das problem kenne ich, tritt seltsamerweise aber unterschiedlich stark bei verschiedenen geschmaksrichtungen auf. ganz übel war peppermint, das zeug kam nachher aus der packung gebröselt. habs entsorgt weil es mir zu eklig war
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:31   #13
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nur wie? Eigentlich sollte das Zeug doch dicht sein...
Dicht schon. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass die Verpackungsfolie Wasserdampf-undurchlässig ist.
Das Wasser verdunstet bzw. diffundiert halt langsam nach und nach aus dem Gel durch die Folie hindurch.

Gibt auch wasserdampf-undurchlässige Folien. Sind aber vermutlich teurer, bzw müßte man dafür dann eine Mehrschichtfolie als Verpackung nehmen. Nur steht der Aufwand dann in keiner Relation zum "Ergebnis", d.h. die Dinger werden dann richtig teuer...
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:47   #14
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Dicht schon. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass die Verpackungsfolie Wasserdampf-undurchlässig ist.
Das Wasser verdunstet bzw. diffundiert halt langsam nach und nach aus dem Gel durch die Folie hindurch.

Gibt auch wasserdampf-undurchlässige Folien. Sind aber vermutlich teurer, bzw müßte man dafür dann eine Mehrschichtfolie als Verpackung nehmen. Nur steht der Aufwand dann in keiner Relation zum "Ergebnis", d.h. die Dinger werden dann richtig teuer...
Schließ ich mich an
Die Haltbarkeit die angegeben wird is t auch meistens nur eine Richtlinie.
Weil man nicht genau vohersagen kann wie und wann sich einzelene Reaktionen abspielen.
Ist meistens eine Schätzung doch manchmal passiert es halt früher oder später.
Schreib denen doch mal ne E-mail was die dazu sagen würd mich mal interressieren.

@maultäschle: Chemie studiert?
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:55   #15
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von NikeLance Beitrag anzeigen
@maultäschle: Chemie studiert?
Besser: Pharmazie
Verpackungsmaterialien sind Bestandteil von Arzneimitteln, d.h. ein wenig Materialkunde kriegt man da zwangsläufig mit.

Nachtrag 1: Der Verdunstungsprozeß ist kontinuierlich. Bei 10% Verlust merkt man da z.B. noch nix, bei 15% vielleicht schon.

Nachtrag 2: Die Geschwindigkeit der Verdunstung ist auch von der Zusammensetzung des Gels abhängig. D.h. unterschiedliche Geschmacksrichtungen könnten auch einen Einfluß darauf haben.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 12:42   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Dicht schon. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass die Verpackungsfolie Wasserdampf-undurchlässig ist.
Das Wasser verdunstet bzw. diffundiert halt langsam nach und nach aus dem Gel durch die Folie hindurch.

Gibt auch wasserdampf-undurchlässige Folien. Sind aber vermutlich teurer, bzw müßte man dafür dann eine Mehrschichtfolie als Verpackung nehmen. Nur steht der Aufwand dann in keiner Relation zum "Ergebnis", d.h. die Dinger werden dann richtig teuer...
Alles klar, dann wird's wohl das sein. Interessanterweise passiert das bei anderen Herstellern nicht, da habe ich Gels, die älter sind und ihre normale Konsistenz haben. Ich dachte eher an eine Reaktion wie bei Honig, dass das Zeug langsam kristallisiert und somit durch Wärme wieder flüssig wird. Werde dann wohl doch zur Entsorgung schreiten.

D. - Vordiplom Chemie, dann aber doch was anderes gemacht
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.