Auch wenn der Thread alt, ist es ist ja mal wieder Saison...
Mir hat folgendes sehr gut geholfen:
Als aus dem Heuschnupfen langsam Asthma wurde war der Leidensdruck groß genug, dass ich ca. ab Februar vollständig auf Kristallzucker verzichtet habe. So ungleublich es klingt, es hat wunderbar funktioniert und ich hatte keinerlei Beschwerden.
Aber im nächsten Jahr habe ich das nicht mehr durchgehalten, gar keinen Zucker (außer natürlichen in Obst) zu essen.
Dann war ich bei einem tollen Lungenartzt in Frankfurt (Habib Samiri auf der Zeil), der mir einein Pulverinhalator (Name leider vergessen) und ein Nasenspray (Beclorhinol® aquosum) verschrieben hat, die haben ebefalls sehr gut gewirkt, aber ich hatte das Gefühl dadurch deutlich erkältungsanfälliger zu sein.
Danach habe ich eine Hyposensibilisierung angefangen. Nicht die, wo man wenige Monate im Jahr wöchentlich hingeht und dann 9 Moante oder so Pause hat, sondern die wo man anfangs wöchentlich hingeht bis die volle Dosis erreicht ist und dann alle 4 Wochen konstant über drei Jahre. Während der drei Jahre hatte ich kaum noch Heuschnupfenbeschwerden.
Jetzt ist die erste Saison ohne Behandlung und seit letzer WOche habe ich weider etwas Heuschnupfenbeschwerden, aber ist locker auszuhalten ohne Medikamente. Ich vermeide die Pollen halt nicht, bin oft bei Sonnenschein in den Feldern unterwegs...
|