gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung der Leistung in einer Disziplin durch Training einer anderen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2009, 09:49   #9
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
bin letztes jahr viel rad gefahren und bin beim laufen deutlich langsamer geworden und es fällt mir irgendwie schwerer. umgekehrt kann ich mir noch eher vorstellen, dass laufen fürs radfahren was bringt.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:01   #10
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Da ist was wahres dran, wenn man aber verletzungsbedingt wenig laufen kann, kann man viel übers Rad kompensieren....
hoffe ich mal......
bis jetzt geht`s
Ja, geht. In der Frage gings ja aber weniger ums Kompensieren sondern ums Steigern.

On: Wie Hafu denke ich auch, dass die vom TE beschriebenen Verbesserung nur auf eher niedrigem Leistungsnieveau zu beobachten sind, Stichwort bessere Gesamtfitness. Gerade die erwähnte Rad-Steigerung durchs viele Schwimmen ist imho aber auch bei Anfängern wohl eher selten ...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 14:49   #11
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
also ich würde das schon als logisch erachten jürsche - durch das Schwimmen gewöhnst du dich nicht nur an langandauernde richtig kraftraubende Belastung (bzgl. Kreislauf, nicht die Muskeln) sondern du erhöhst mit regelmäßigem Schwimmtraining auch dein Lungenvolumen und zwar nicht unwesentlich

Diese Faktoren reichen mMn schon für eine Leistungssteigerung - egal welche Sportart betrieben wird.
__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 16:49   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Da ist was wahres dran, wenn man aber verletzungsbedingt wenig laufen kann, kann man viel übers Rad kompensieren....
hoffe ich mal......
bis jetzt geht`s
So lange die Laufstrecke nicht zu lang wird. Wenn du immer nur 10km laufen kannst, dann wird ein IM Marathon auf der zweiten Haelfte aber seeeeehr weh tun - natuerlich nur wenn du versuchst den schnell zu laufen. Laufen stellt halt doch andere Anforderungen. Die muskulaere Beanspruchung kann man mit Rad fahren nicht trainieren.

@AndreasH: Ich wuerde wie HaFu eher auf die Trainingsjahre setzen. Zudem heisst besser fuehlen noch lange nicht, dass du auch effektiv schneller gewesen waerest. Bist du denn mal ne Teststrecke gefahren, die du auch im letzten Jahr des oefteren auf Zeit gefahren bist? Die Grundfitness, die man aus den anderen Disziplinen hat hilft aber natuerlich, da sie auch beim Rad fahren als Basis dient. Umgekehrt hindert die Diversifizierung einen eben daran auf Toplevel in den Einzeldisziplinen zu kommen. Sowohl dadurch, dass man in den einzelnen Disziplinen nicht so viel trainieren kann wie Spezialisten, als auch dadurch, dass der Trainingseffekt der einen Disziplin nicht gerade der anderen zutraeglich ist - zum Beispiel die Oberkoerpermuskulatur vom Schwimmen - auf dem Rad und beim Lauf waere man ohne schneller. Ich lauf zum Beispiel auch tendenziell weniger als andere, da Rad fahren meine Schwaeche ist und ich mir lieber die Kraft spare um mehr Rad fahren zu koennen.

@GuW: Das Lungenvolumen spielt nicht wirklich ne riesen Rolle. Aber man staerkt natuerlich das Herz und die Sauerstoffaufnahme. Ich weiss auch gar nicht, inwieweit sich das Lungenvolumen ueberhaupt veraendert. Wieviel Prozent gehen da? HaFu, weisst du das? Ein Freund hat jedenfalls nur 4,5l und ist dennoch lange in der BuLi gestartet - ist wohl nicht so wichtig.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (05.05.2009 um 16:56 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 20:30   #13
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
bin letztes jahr viel rad gefahren und bin beim laufen deutlich langsamer geworden und es fällt mir irgendwie schwerer. umgekehrt kann ich mir noch eher vorstellen, dass laufen fürs radfahren was bringt.
funktioniert beides nicht wirklich

war mit RadTieren unterwegs, deren Windschatten ich nicht halten konnte, die dafür keine 3km mein Lauftempo

bin mit Jungs gejoggt, da war ich im SUB Max Bereich und die haben mich zugelabert, die konnte aber meinen Windschatten nicht halten

und mit Laufen fürs Radfahren zu üben? spätestens nach 2h wirds dabei eng

----lustige Diskussion, ähnlich wie bei CF das was man gut können will, das muss man auch üben

wenn man ein Buch schreiben möchte, hilfts auch nix ein Mathegenie zu sein
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 20:41   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
wenn man ein Buch schreiben möchte, hilfts auch nix ein Mathegenie zu sein
Das ist definitiv der Satz des Tages
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:31   #15
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AndreasH Beitrag anzeigen
Kann ich die Grundlagenausdauer, die ich vorwiegend auf dem Rad antrainiere, auch für das Laufen nutzen, oder ist eine lange Laufeinheit auch sinnvoll? Wenn sich mein Fettstoffwechsel durch GA1 Training anpasst, müsste es doch theoratisch egal sein, ob es durch laufen oder Rad fahren passiert?

Vielen Dank

Gruß Andreas
Radfahren ist _das_ Grundlagentraining schlechthin. Diese Grundlage kannst du für alle Sportarten nutzen, wegen mir sogar für das Sachkhüpfen. Totzdem mußt du im Schwimmen oder Laufen die "spezifische" Ausdauer tainieren, daran führt kein Weg vobei. Zwar wird es dir leichter fallen, je mehr Grundlagenausdauer du hast. Aber um ein paar Ausdauer-KM in der jeweiligen Nachbardisziplin führt kein Weg vorbei.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.